Die Legende vom Ozeanpianisten:
Dieser Film lief heute im Uni-Kino, und ich habe davor noch nie etwas von ihm gehört, was eigentlich schade ist.
Im Jahre 1900 findet auf einem Ozeandampfer ein Maschinist ein neugeborenes Kind, nimmt es auf und nennt es - Neunzehnhundert. Neunzehnhundert wächst heran, verlässt aber niemals das Schiff, und lernt Klavierspielen wie kein anderer. Sein ganzes Leben verbringt er auf dem Schiff, und vor dem Klavier.
Mir hat dieser Film gut gefallen. Sentimental - ja, kitschig - vielleicht. Aber auf jeden Fall sehr schön. Wer Cinema Paradiso (vom gleichen Regisseur) kennt, der weiß was ich meine.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"