Hier, ich, gefällt mir ziemlich gut. Gerade das erste Baldur's Gate hat bei mir einen großen Stand (vor über zwanzig Jahren gesuchtet), glaube daher nicht, dass es dort rankommt. Da spielt auch viel Nostalgie mit rein, klar, aber schon das Mapdesign von Larian hat mir persönlich nie sonderlich gefallen. Baldur's Gate 1 war eine offene Schwertküste, hier ist doch alles ziemlcih komprimiert. Goblinlager liegen direkt neben Druidenhainen liegen neben Krypten liegen neben Sümpfen. Das ist in vielen modernen Spielen so, gerade auch Open World; fühlt sich aber ein bisschen an wie ein Vergnügungspark statt wie eine Welt. Die Story ist schwer zu beurteilen, weil der erste Akt mehr Fragen stellt als sie zu beantworten. Das wird wohl der Job von Akt 2 sein. Das Inventarsystem fand ich schon in DOS1 eher suboptimal, genau wie die Steuerung der Party über das Verlinken/Aneinanderketten der Mitglieder.
Andererseits gibt es Dinge, die in der statischen Infinity Engine so nie möglich gewesen wären, und die ich sehr begrüße. Habe mich z.B. übers Dach eines kaputten Hauses an ein paar Oger angeschlichen (Erdgeschoss). Von einem hölzernen Podest (erster Stock) unter Beschuss genommen. Geht der Oger hin und haut einfach den Stützpfeiler des Podests kaputt und wir stürzen in die Tiefe. Dass die Umgebung teilweise zerstörbar ist, okay (Leitern!). Aber dass die KI das auch nutzt, habe ich bisher nicht gesehen. Neben den großteils spaßigen Kämpfen: Auch die teils sehr unterschiedlichen Spielerlebnisse je nach Klasse/Rasse sind spannend. Gerade als Drow kann man vieles vom ersten Akt sicher durchspielen, ohne großartig viel zu kämpfen.
Würfeln nervt mich nicht, weil es wie in einer Pen&Paper-Runde auch dann weitergeht, wenn es einen schlechten Wurf gibt. Manchmal sogar interessanter als bei geschafftem Wurf.
https://www.youtube.com/watch?v=w4zXE_M9GGI Ich mag aber auch Würfel, generell. Eins noch: Hätte man mir vor Jahren in der Hochzeit von Action- und Konsolen-RPGs gesagt, dass es mal ein Multimillionendollar-Rundenkampf-RPG geben wird, an dem Hundertschaften entwickeln, ich hätte ihn ausgelacht. Rundenkampf galt als verstaubt, langweilig, nicht markttauglich. So vergeht die Zeit.