Hallo Alix und Sven, spiele zwar derzeit nicht, wollte mir aber ab November den Early Access antun. Deine Aussage zu dem fehlenden Storymodus sowie den durch die Cinematics langwierigen Dialoge schreckt mich gerade etwas ab. Grds. spiele ich gerne in höheren Schwierigkeitsgraden, aber habe genug Mitspieler im Freundeskreis, welche den Storymodus bei DOS+2 schätzten. Die Dialoge als Cinematics mit Würfeln senken hoffentlich nicht den Wiederspielwert.

Da ich anlässlich der 5E - Regeln gerade mein altes Spielleiterhandbuch Ad&D 1 rausgeholt habe, interessiert mich bei dem grds. kampflastigen Rollenspielmarketing vor allem, wie sich die Geschichte und das Spiel der Charakterrollen darstellen, also ob die Geschichte spielerorientiert wendungsreich ist und ob die Rassen/ Klassen sich deutlich rollenorientiert unterscheiden, ... oder im schlimmsten Fall ein Einheitsbrei geworden sind?

Ich kann mich noch gut an die Beschreibungen der ersten AD & D - Regeln erinnern, da stand sowas drin wie: "es gibt niemals einen Elfen in Plattenrüstung", ... oder: für das Wirken bestimmter, die Zeit ändernder Magie altert der Charakter rassenabhängig schneller, z.B. der Zauberspruch "Hast!" Da bin ich mal gespannt, wie das Balancing der Spielcharaktere umgesetzt wurde, ob es also nicht nur eine andere Form von Schaden gibt (vgl. Nahkämpfer, Fernkämpfer, Magier), sondern auch eine andere Spielweise bei der Taktik.


Gather your party before venturing forth!