Ich habe es mir durchgelesen.
Schuld sind nicht die Filme, sondern die Kino Betreiber.
Die Kartenpreise sind ja noch in ordnung, aber was so für Popcorn und Getränke verlangt wird nicht mehr.
Man stelle sich vor was so ein Abend kostet wenn man zu viert hingeht. Und wenn man als Erwachsener auch auf Popcorn und Getränke verzichten kann. So fällt dies bei Kindern doch viel schwerer.
Natürlich muß so ein Kino auch profitabel betrieben werden, die Sache ist nur die, das sich viele das halt nicht mehr so leisten können. Zumindest nicht mehr so oft. Und wenn ich mir den Film später günstig als DVD kaufen oder noch günstiger in der Videothek leihen kann, dann ist das schon eine alternative.
Vor allem wo die Bildqualität bei der DVD doch besser ist, als früher bei den Videos.
Und letzten Endes, ist es auch nicht die Schuld der Kinogänger das jede Kinogruppe überall ein Multiplexcenter aufbauen muß wo es schon andere gibt.
Das dann der Kuchen noch mal kleiner wird ist doch klar. Und dann muss man halt die Preise für das drumherum erhöhen.
Am schlimmsten finde ich allerdings das in vielen Kinos störenfriede nicht mehr abgemahnt werden, dann ist nämlich auch noch die Kino Atmospäre dahin und es wäre besser gewesen den Film Zuhause zu sehen.
Ich für meine Teil gehe nur noch ins Kino wenn ein Film wie Herr der Ringe oder
Star Wars, also mit guten effekten, anläuft. Die sind auf der Leinwand einfach eindrucksvoller.
Big fat greek Weeding, kann ich mir genauso gut Daheim ansehen, und der Film ist wirklich Klasse.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)