Da ich gerade 20 Minuten Zeit habe, werde ich einfach mal mit meiner SOMMER-VORSCHAU beginnen. Mal sehen, wie weit ich komme ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

13. Mai:
- "Troja": Erste Kritiken waren gemischt, aber die Weltpremiere in Berlin (übrigens die erste Weltpremiere eines großen Hollywoodfilms in Berlin!) wurde von den Zuschauern sehr positiv aufgenommen. Das läßt mich hoffen. Wer allerdings auf Werktreue zur "Ilias" hofft, sollte lieber zuhause bleiben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

20. Mai:
- "Vergiss mein nicht!": Der neue Film nach einem Drehbuch von Charlie Kaufman ("Being John Malkovich", "Adaption!"). In den Hauptrollen Jim Carrey, Kate Winslet, Kirsten Dunst und Elijah Wood. Von den Kritikern überschwänglich gelobt, aber kein Film fürs Massenpublikum.
- "Der Wixxer": Oliver Kalkofes Kinodebüt ist u.a. eine Verarsche der alten Edgar-Wallace-Krimis. Der Trailer ist ziemlich lustig und die Besetzung (Bastian Pastewka, Anke Engelke, Olli Dittrich, Wolfgang Völz, ...) läßt darauf hoffen, daß die einzigen guten Gags nicht bereits alle in diesem Trailer verbraucht wurden.

27. Mai:
- "The day after tomorrow": Der neue Emmerich. Mehr muß man dazu wohl nicht sagen. Außer: Vielleicht schafft er es ja tatsächlich, den Amis ein größeres Umweltbewußtsein einzuimpfen mit diesem Öko-Katastrophenfilm. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

3. Juni:
- "Harry Potter und der Gefangene von Azkaban": Teil 3 der Reihe. Erste Kritiken sind sehr positiv.

10. Juni:
- "Die Frauen von Stepford": Kontrastprogramm zum Popcorn-Kino. Hochkarätig besetzter Ensemblefilm (Nicole Kidman, Bette Midler, Matthew Broderick, Christopher Walken, Glenn Close).

24. Juni:
- "Zatoichi - Der blinde Samurai": Der neue, preisgekrönte Film von Takeshi Kitano. Wird aber vermutlich nur in wenigen Kinos laufen.

1. Juli:
- "Shrek 2": Die Trailer sind IMHO noch lustiger als bei Teil 1.

6. Juli:
- "Spider-Man 2": Kann Sam Raimi die Qualität der ersten Teils halten oder sogar noch steigern?

22. Juli:
- "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1": Der neue Film von "Bully" Herbig.

29. Juli:
- "Ladykillers": Remake des Komödienklassikers mit Sir Alec Guinness. Regie führen die Coen-Brüder, in der Hauptrolle glänzt Tom Hanks.

5. August:
- "I, Robot": Will Smith in einem SciFi-Film nach Isaac Asimov.

12. August:
- "Riddick - Chroniken eines Kriegers": Nachfolger zu "Pitch Black" und Auftakt einer Trilogie.

19. August:
- "Catwoman": Halle Berry als sexy Katzenfrau ...
- "Garfield": CGI/Live-Action-Mix. Immerhin mit Bill Murray, trotzdem darf man skeptisch sein.
- "King Arthur": Nach dem Piratenfilm will Produzent Jerry Bruckheimer ("Fluch der Karibik") nun den klassischen Ritterfilm wiederbeleben. Erneut mit Keira Knightley.

2. September:
- "The Terminal": Zwei Namen: Steven Spielberg. Tom Hanks. Noch Fragen?

9. September:
- "Die Bourne Verschwörung": Fortsetzung des Überraschungshits "Die Bourne Identität". Erneut mit Matt Damon, Franka Potente, Brian Cox und Julia Stiles.
- "The Village": Der neue Mysteryfilm von M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense", "Unbreakable"). U.a. mit Sigourney Weaver und Joaquin Phoenix.

16. September:
- "Hellboy", Comicverfilmung mit Ron Perlman, in den USA ein Überraschungshit.

23. September:
- "Exorcist: The Beginning": Prequel des Horrorklassikers. Nach Turbulenzen während der Produktion (u.a. Austausch des Regisseurs) ist es allerdings äußerst zweifelhaft, daß der Film gut ist.
- "Wimbledon": Romantische Tennis-Komödie mit Kirsten Dunst und Paul Bettany.

30. September:
- "Collateral": Actionthriller mit Tom Cruise. Regie: Michael Mann ("Heat").

7. Oktober:
- "Resident Evil - Apokalypse": Fortsetzung des Horrorhits. Wieder mit Milla Jovovich in der Hauptrolle, dazu u.a. Thomas Kretschmann.

So, damit bin ich ja sogar fertig geworden. Überraschend wenige Sequels in diesem Sommer. Hoffentlich können die "neuen" Filme überzeugen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />