VERGISS MEIN NICHT!:
Ich war sehr gespannt auf diesen Film. Die amerikanischen Kritiker lieben ihn, die relativ wenigen Zuschauer, die ihn gesehen haben, offenbar auch (wie die ph�nomenal hohe Nutzerbewertung beim IMDB belegt) - blo� die deutschen Kritiker bet�tigen sich als Spielverderber.
Worum geht es also in "Vergiss mein nicht!" (�brigens gef�llt mir dieser deutsche Titel tats�chlich mal besser als der doch etwas abgehoben klingende Originaltitel "Eternal sunshine of the spotless mind" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)?
Joel (Jim Carrey) ist verzweifelt, weil seine Ex-Freundin Clementine (Kate Winslet) von einem dubiosen Arzt (Tom Wilkinson) jede Erinnerung an ihn aus ihrem Ged�chtnis l�schen lie�. Schlie�lich entscheidet er, diese drastische Methode selbst auszuprobieren. Doch wahre Liebe l��t sich nicht so einfach kampflos aus dem Ged�chtnis tilgen ...
Dieser Film zeigt wunderbar, was passiert, wenn man Charlie Kaufman ("Being John Malkovich", "Adaption.") eine klassische Liebesgeschichte schreiben l��t. N�mlich etwas zugleich Skurriles und Anr�hrendes. Garniert mit einem einf�hlsamen Regisseur (Michel Gondry) und einem erstklassigen Schauspielerensemble (in Nebenrollen treten u.a. noch Kirsten Dunst, Elijah Wood und Mark Ruffalo auf) wird "Vergiss mein nicht!" tats�chlich zu einem ultimativen Liebesfilm. Nicht ganz kitschfrei, aber dank Kaufmans Skript und vielen witzigen Ideen sehr originell.
Jim Carrey bewirbt sich hier zum dritten Mal um die schon l�ngst verdiente OSCAR-Nominierung und wieder einmal beweist er den Facettenreichtum seines K�nnens. Aber der eigentliche Star des Films ist f�r mich Kate Winslet. Ich mochte sie schon immer - ihre "Anti-Hollywood-Diva"-Einstellung ist mir sehr sympathisch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> -, aber so sensationell gut habe ich sie noch nie gesehen. Da die Konkurrenz an guten Frauenrollen auch nicht so gro� ist wie bei den M�nnern, d�rfte ihr die n�chste OSCAR-Nominierung ziemlich sicher sein.
Fazit: "Vergiss mein nicht!" ist ein sehr, sehr sch�ner Film, der aber sicherlich nicht jedermanns Geschmack trifft. Womit wir bei den anfangs erw�hnten deutschen Kritikern w�ren. Die meisten von ihnen beschweren sich dar�ber, da� der Film zu "durcheinander" w�re und daher viel zu verwirrend und zudem zu gewollt skurril. Also mal ehrlich, meine Herren: Wer sich nur ein wenig konzentriert, der d�rfte trotz mancher Zeitspr�nge im Film kaum Schwierigkeiten haben, den roten Faden im Blick zu behalten (kleiner Tipp: man achte auf Mrs. Winslets jeweilige Haarfarbe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Und wenn ICH den Film problemlos verstehen und nachvollziehen kann, dann sollte man das doch auch professionellen Kritikern zutrauen k�nnen, oder nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Ich jedenfalls gebe 9 Punkte.
Und ich denke, eines kann man sagen: Wem die anderen Kaufman-Filme gefallen haben (s.o.), der wird sich auch �ber "Vergiss mein nicht!" freuen. Wer am liebsten nur Actionkracher sieht, d�rfte sich eher langweilen ...

P.S.: �brigens best�tigt sich, da� "Troja" international eigentlich �berall (nun auch in Asien) wesentlich besser l�uft als in den USA. Daf�r hat dort dieses Wochenende "Shrek 2" die zweitbeste Startwoche aller Zeiten feiern d�rfen (nach "Spider-Man") und das trotz nicht ganz so euphorischer Kritiken wie beim ersten Teil.

Last edited by Ralf; 25/05/04 06:31 PM.