VAN HELSING:
Im Grunde genommen genau das, was ich erwartet hatte. Soll hei�en: Ich bin nicht gerade begeistert, verlange aber auch nicht w�tend mein Eintrittsgeld zur�ck. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ein paar Worte zur Handlung: *gr�bel* Hmm. Welche Handlung?
Aber ernsthaft: Gabriel van Helsing (Hugh Jackman) jagt im Auftrag des Vatikan Monster. Sein neuer Auftrag, den er mit seinem Helfer Carl (David "Faramir" Wenham) angeht, ist kein geringerer als Graf Dracula (Richard Roxburgh). Unterst�tzung bekommt er dabei von der resoluten Anna (Kate Beckinsale). Nebenbei mischen auch noch Werw�lfe und Frankensteins Kreatur mit.
Am besten fand ich eigentlich den in stimmiges schwarz-wei� gehaltenen Prolog, eine wunderbare Hommage an die alten Horrorfilme der 50er und fr�hen 60er Jahre. Ein wirklich gelungener Auftakt. Danach geht es auch noch sehr unterhaltsam weiter, man merkt deutlich, da� Regisseur Stephen Sommers selbst ein Filmfan ist und kann sich an den zahlreichen Anspielungen erfreuen (und die Verbindung von Dr. Jekyll und Mr. Hyde mit dem Gl�ckner von Notre-Dame ist ein wahrer Schelmenstreich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Danach geht es dann leider konstant bergab.
Van Helsings Ankunft in Transylvanien und die erste Begegnung mit den Vampiren hat mir noch gut gefallen, danach gibt es immer wieder Highlights, aber der Showdown war f�r mich doch sehr entt�uschend. Au�erdem fehlt es dem Film insgesamt an dem (Slapstick-)Humor, der Sommers� "Mumie"-Filme auszeichnete.
Wie schon von jemand anderem angesprochen sind die Dialoge zum Teil haarstr�ubend banal. Die digitalen Effekte (immerhin von Lucas� ILM) haben mir teilweise sehr gut gefallen (v.a. die Kutschfahrt am Abgrund entlang) - andere daf�r �berhaupt nicht (v.a. die Verwandlungen der Kreaturen).
Die Darsteller? Hugh Jackman und Kate Beckinsale sind definitiv schauspielerisch unterfordert, lassen aber immerhin ihren gewohnten Charme spielen.
Richard Roxburgh ("Moulin Rouge!") ist ein perfekter Dracula! Solange er sich nicht bewegt oder den Mund aufmacht ...
Ehrlich, optisch ist er IMHO eine sehr gute Wahl f�r diese Rolle und er hat auch eine gewisse Ausstrahlung, die sehr gut pa�t. Aber sobald er etwas zu tun hat, agiert Roxburgh derma�en �bertrieben, da� man ihn einfach nicht mehr ernstnehmen kann.
Ein Pluspunkt des Films sind daf�r die vielen, vergleichsweise gut herausgearbeiteten Nebenfiguren. Das f�ngt schon mit dem leicht skurrilen Leichenbestatter (Tom Fisher) an und endet mit meinem pers�nlichen Liebling in diesem Film, Igor (Kevin J. O�Connor).
Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir der Soundtrack von Alan Silvestri und die wundersch�nen Bilder von Kameramann Allen Daviau.
Insgesamt also ein Blockbuster mit St�rken und Schw�chen. Wer die Schw�chen verschmerzen kann, d�rfte sich dann auch relativ gut unterhalten f�hlen.
7 Punkte.

Ich bin ja mal gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird. Zwar blieben die Einspielergebnisse etwas hinter den Erwartungen zur�ck, insgesamt d�rfte "Van Helsing" f�r die Produktionsfirma aber dennoch sehr profitabel sein. Potential f�r eine Fortsetzung g�be es meines Erachtens allemal. Vor allem k�nnte man noch viel verbessern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
�brigens existiert bereits eine Planung f�r eine auf dem Film basierende Fernsehserie, die allerdings vom urspr�nglich f�r die Ausstrahlung vorgesehenen Sender als "zu teuer" abgelehnt wurde. Bleibt abzuwarten, ob ein anderer Sender zuschl�gt.

P.S.: Der Trailer zu "Chronicles of Riddick" sieht IMHO recht vielversprechend aus.