Ich hab ja auch nie behaupted, dass <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> klein wäre.

Es muss halt nur unterschieden werden, wie man eine Software eines OS auf einem anderem OS zum funktionieren bekommt. Entweder geschieht dies durch Simulatoren/Emulatoren oder durch eine Portierung des Quellcodes. Die meisten Projekte stellen meist nur eine der beiden genannten Möglichkeiten zur Verfügung.

Mit Wine ist beides möglich. Was ich geschrieben habe ist die Emulation von <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> mit Hilfe von Wine. Wenn der Quellcode und viel Zeit zur Verfügung steht, dann ist auch eine Portierung auf der Ebene des Quellcodes möglich. Wine enthält eine umfangreiche Sammlung von diversen Tools, die bei der Portierung auf Quellcodebasis helfen und wie ich es schon geschrieben habe: Es ist bei kleineren Projekten ohne grossen Aufwand möglich reine Windows-Projekte als native GNU/Linux Programme zum Laufen zu bekommen, die dann in der Ausführungsgeschwindigkeit in nichts nachstehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> wäre mal ne echte Herausforderung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ein sehr gutes Beispiel, dass ein Spiel unter mehreren OS läuft und kostengünstig zu erwerben ist, ist für mich VegaStrike.

Xanlosch



Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.