HARRY POTTER UND DER GEFANGENE VON ASKABAN:
Ehrlich gesagt sind meine Gefühle zu diesem Film recht zwiegespalten. Auf der einen Seite gefällt mir die vermutlich auf den neuen Regisseur Alfonso Cúaron zurückgehende, deutlich düsterere und erwachsenere Atmosphäre des Film sehr, sehr gut.
Und rein optisch besticht der Film wieder mal mit wunderschönen, märchenhaften Bildern und weitgehend gelungenen CGI-Effekten (der Werwolf konnte mich nicht überzeugen; und die Dementoren - obwohl durchaus cool - sind eigentlich eine ziemlich dreiste Kopie von Peter Jacksons Ringgeistern). Auch John Williams´ Soundtrack ist wieder sehr gelungen, vielleicht sogar der beste der "Harry Potter"-Reihe. Unter den Darstellern muß man vor allem Gary Oldman als Sirius Black hervorheben, auch David Thewlis als Professor Lupin macht seine Sache gut. Emma Thompsons Rolle fand ich dagegen eher albern und das Fehlen von John Cleese ärgert mich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Auf der anderen Seite ist die Handlung teilweise sehr vorhersehbar, die Dursleys und Malfoy nerven wie eh´ und je (im vierten Film sollen die Dursleys übrigens nicht vorkommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />) und ein Zeitreisesegment bringt die üblichen zahlreichen Logikfehler mit sich.

Je nun, was anfangen mit dem Film?
Wenn ich mich recht entsinne, gab ich dem ersten Teil 8 Punkte und dem zweiten 9.
Dann wären wohl für "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wieder 8 Punkte angebracht. Wobei ich ausdrücklich festhalten möchte, daß das vermutlich eher an der Buchvorlage liegt als an Regisseur Cúaron!

P.S.: Außerdem wollte ich noch erwähnen, daß "Good bye, Lenin!" mit am Ende wohl knapp über $4 Mio. Einspielergebnis der zweiterfolgreichste deutsch-sprachige Film in den USA sein wird (nach "Lola rennt" mit $7,3 Mio.).

Last edited by Ralf; 15/06/04 02:16 PM.