Quote
im Vergleich zu früheren Kitano-Filmen wie "Brother" oder "Hana-Bi" konnte ich diesmal auch nur selten diesen gewissen Sog spüren, in die Kitano seine Zuschauer oft hineinzieht.

Ich denke, daß dies mit der ungewönhlichste Film von Takeshi Kitano ist, da er einiges an Vorwissen erfordert, um den Film in Gänze zu verstehen. Das hat mich bisher auch davon abgehalten, ihn im Kino anzuschauen. Die Figur des Zatoichi ist wohl in Japan sehr bekannt und populär (siehe Spiegel-Kritik) - und das Wissen geht mir leider ab. Mit den Kurosawa-Zitaten könnte ich ja noch das eine oder andere anfangen, aber wenn ich eine ganze Erzähl- und Bildebene nicht nachvollziehen kann, könnte es unbefriedigend sein. Aber zweifelsohne scheint es ein guter Film zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (siehe auch interessante Kritik der Stuttgarter Zeitung)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"