Quote
Mirko: Ich persönlich finde es gut, wenn die Figuren immer mehr "vermenschlicht" werden und zwar aus einem einzigen Grund: Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, daß man für die deutsche Sprachfassung den angestammen Synchronsprecher des Hollywood-Stars einsetzt und nicht irgendeinen mäßig talentierten deutschen Promi (mußte heute den "Garfield"-Trailer mit Thomas Gottschalk als dessen Sprecher ertragen - wenn man bedenkt, daß die Mieze im Original von Bill Murray gesprochen wird ... was für ein himmelweiter Unterschied!).
Auch wenn das natürlich keine Garantie ist. Für "Dragonheart" hat man damals auch dem Drachen die Mimik von Sean Connery verpaßt und in Deutschland hat trotzdem Mario Adorf die Rolle gesprochen (allerdings ganz gut). Aber ich bin ja schon froh, daß der König in "Shrek 2" vom üblichen Synchronsprecher von John Cleese gesprochen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ja, da hast du recht... Auch Otto in Ice Age fand ich nicht sooo toll (aber noch OK), auch wenn ich nicht weiß wer die Rolle im Original spricht.
Aber trotzdem gefällt es mir vom Stil her nicht so gut. Ich find es eben so wie bei Shrek oder Findet Nemo besser... da sind es eigene Figuren und nicht eine Tier-Version eines Bekannten Stars.

Last edited by Mirko; 07/07/04 06:09 PM.