Null Chance - der Film war damals ein ziemlich großer Flop.

Aber zum glorreichen Abschluß meiner sehr umfangreichen Kinowoche: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

SPIDER-MAN 2:
Viele Kritiker bezeichnen diesen Film als die beste Comicverfilmung aller Zeiten. Ich kann dieser Einschätzung nur voll und ganz zustimmen!
Den ersten "Spider-Man" fand ich gut, aber keineswegs überragend. Teil 2 übertrifft ihn jedoch in fast jeder nur möglichen Hinsicht. Gut, die Story selbst ist wieder nicht überragend originell. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht hier im Grunde genommen vor allem um die Figuren. Und die haben wesentlich mehr emotionale Tiefe und Komplexität als im ersten Teil. An erster Stelle zu nennen ist hier der Schurke "Doc Ock" (grandios verkörpert von Alfred Molina), der viel weniger eindimensional gezeichnet wurde als im ersten Teil der "Green Goblin". Auch die Beziehungen zwischen Peter Parker alias "Spidey" und seinen besten Freunden Mary Jane und Harry sind noch viel komplizierter geworden und Peters innerer Kampf zwischen einem eigenen Leben und der Verantwortung als Superheld wird immer intensiver.
Dazu kommen natürlich wieder phantastisch aussehende visuelle Effekte, ein toller Soundtrack von Danny Elfman, eine gute Prise Humor und zahlreiche Überraschungen. Außerdem ist es wirklich erstaunlich, wie viele Details Regisseur Sam Raimi im Film unterbringt.
Einziger, winziger Kritikpunkt: In der ersten Hälfte des gut zweistündigen Films gibt es ein oder zwei Geschehnisse, die doch sehr abgegriffen sind (als Beispiel ohne echte Spoilergefahr: Peter verspricht der inzwischen als Theater-Schauspielerin tätigen Mary Jane, zu ihrer Aufführung zu kommen - natürlich schafft er das durch seine Spidey-Tätigkeit nicht. Soooooo vorhersehbar!).
Aber im Vergleich zun den vielen Stärken des Films ist das wirklich nur eine Mini-Kritik. Dadurch könnte ich meine Wertung auf 9,9 Punkte reduzieren. Da ich jedoch nur in 0,5-Punkt-Schritten bewerte, bleibt es bei einer verdienten 10!
Das erste - und womöglich auch letzte - wirklich große Highlight unter den Hollywood-Blockbustern dieses Jahres. Mehr davon! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

P.S.: Eines ärgert mich allerdings: Laut Abspann hat auch Raimi-Spezi Bruce Campbell ("Tanz der Teufel") eine kleine Rolle gespielt. Ich konnte ihn aber beim besten Willen nicht entdecken. Naja, wahrscheinlich werde ich den Film sowieso bald nochmal anschauen. Vielleicht entdecke ich ihn ja dann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
P.P.S.: Ärgerlich ist übrigens der offizielle Soundtrack. Der ist nämlich fast nur mit Songs zugepflastert, die eigentlich nicht das geringste mit dem Film zu tun haben. Nur zwei Stücke von Danny Elfman sind enthalten und sogar das von Michael Bublé interpretierte "Spider-Man Theme" fehlt. Tja, damit haben sie einen Käufer weniger! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
P.P.P.S.: Wow, zwei 10-Punkte-Filme in einer Woche. Das durfte ich glaube ich auch noch nie genießen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 08/07/04 03:42 PM.