Ich weiß nicht, wie viele Leute mittlerweile drin waren, aber gestern war ich einer derer:

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

"Der Mars macht mobil" - das ist die Zusammenfassung der Krise im Jahre 2304, die die Erde bedrückt. Die Bewohner des Mars, dessen Kolonialisierung vor 300 Jahren eingeleitet wurde, wollen unter der Führung von Regulator Rogul (Hans-Michael Rehberg) und seines Adjutanten Jens Maul (Rick Kavanian!!) nun die Erde erobern und ihre wohlverdiente Rache nehmen.
Kein Wunder also, daß die Erdregierung unter der sehr hübsch anzusehenden Königin Metapha (Anja Kling) schier am Verzweifeln ist, weil die Verteidigung mittlerweile mehr oder weniger brach liegt und sie keine Chance mehr sieht. Aber einer der Senatoren hat die tolle Idee, daß man doch den Zeitmaschinen-Prototyp, der noch nie ausprobiert wurde, benutzen könnte, um in die Vergangenheit zu reisen und im Jahre 2004 das UFO zu zerstören, das damals in der Area 51 landete und damit den Menschen den technischen Anfang für die Kolonisation des Mars bot.
Der Plan ist also, daß man die Kolonisation verhindert, so daß der Mars 300 Jahre später erst gar nicht zurückschlagen kann. Aber wer ist so mutig und/oder blöd genug für dieses Zeitabenteuer? Genau! Die Besatzung der Surprise! Spuck (Michael Herbig), Schrotty (Rick Kavanian!!) und Kork (Christian Tramitz) müssen also ihre Proben für den "Miss Waikiki"-Wettbewerb abbrechen, weil sie zur Erde berufen wurden. Daß sie wegen einem Marderschaden nicht mit der Surprise fliegen können sondern in das Taxi von Taxi-Fahrer Rock (Til Schweiger) einsteigen, um zur Erde zu rasen, ist nur der Anfang eines haarsträubenden Abenteuers um Ponys, Herzöge, Cowboys, Mofas, rosa Schweinchen und noch vieles mehr!

Und ich muß sagen, der Film hat mich absolut positiv überrascht. Ich habe gezweifelt, ob das Niveau von Manitu wieder erreicht werden könnte, aber die Surprise schafft nicht nur das, nein, sie überholen Manitu mit Leichtigkeit! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Technisch ist der Film sehr gelungen - die Special Effects können sich sehen lassen und vor allem die Verfolgungsjagd durch das Canyon steht Hollywood-Filmen in nichts nach. Insofern kann man die Frage, ob sich die lange Nachbearbeitungszeit des seit langem abgedrehten Filmes gelohnt hat, mit einem klaren JAAA beantworten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Hinzu kommen die durchaus überzeugenden Leistungen der Schauspieler. Gut, Schrotty, Spuck und Kork sind als Figuren recht flach angelegt und zeichnen sich halt nur durch ihre Tuntigkeit aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Aber das machen die drei gut. Dann die bezaubernde Anja Kling, die die leicht überforderte, nicht gerade helle aber entscheidungsfreudige Königin gekonnt rüberbringt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und selbst Til Schweiger, den ich normalerweise hasse, ist wie geschaffen für seine Rolle als draufgängerischer Space-Taxi-Fahrer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Und dann natürlich Sky du Mont, der schon wieder - wie bei Manitu - der eigentliche Glanzpunkt des Ensembles ist. Ich möchte nicht allzuviel über seine Rolle verraten, aber er macht seinen Job sehr gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Allerdings muß er sich diesen "Thron" diesmal mit Rick Kavanian teilen, der nicht unbedingt als Schrotty aber sehr wohl als diabolischer Jens Maul (mit Ossi-Dialekt!!) umwerfend ist! Ich sach ma, sogar besser als Rick Moranis als Lord Helmchen in Spaceballs. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Aber das wichtigste an dem Film ist natürlich, daß er lustig ist. Und das IST er! Schon bei Der Wixxer hatte ich ja schon versucht klarzumachen, daß Manitu eher ein Western mit lustigen Einlagen war, während Der Wixxer einfach eine Reihe von Witzen mit Krimieinlagen ist. Und (T)raumschiff Surprise ist Gott sei Dank eher wie Der Wixxer und wie Manitu - es ist grob gesagt, ein lustiger, alberner Film, im Sci-Fi-Mantel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Und das macht ihn besser als Manitu! Ganz ehrlich, ich hab mich köstlich amüsiert. Und das Schöne ist halt, daß er nicht nur unglaublich lusting und albern ist, sondern auch mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht - SciFi-Fans werden genug Anspielungen erkennen, während sie sich die Lachtränen aus dem Auge wischen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Note 9 (gleich gut wie Der Wixxer für mich)! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


P.S: Auf jeden Fall bis ganz zum Schluß sitzen bleiben - und mit Schluß meine ich nicht das Ende der ersten Outtakes sondern bis der Vorhang zugeht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by elgi; 25/07/04 12:27 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"