Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 40 of 181 1 2 38 39 40 41 42 180 181
#7309 12/08/04 06:01 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken

Last edited by Ralf; 12/08/04 06:03 PM.
#7311 13/08/04 05:07 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Haben wir April? Das ist doch ein Scherz, oder? Das MUSS doch ein Scherz sein! Mami! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

#7312 13/08/04 05:09 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Womit hat die Welt das nur verdient ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

#7313 13/08/04 05:14 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Die Welt hat das alles nicht verdient.

Aber die Menschheit schon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#7314 13/08/04 12:14 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich hatte ja eigentlich erwartet, daß dieses Werk den gleichen Weg gehen würde wie damals das Kinodebüt von "Big Brother"-Zlatko (das nie in die Kinos kam). Aber es ist tatsächlich in über 100 Kinosälen deutschlandweit zu sehen ...

Übrigens finde ich, daß der Betreff (der ja eigentlich immer noch auf "Shrek 2" zurückgeht) zu diesem Thema sehr gut paßt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#7316 13/08/04 05:37 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Warum, willst Du den kaufen??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#7317 13/08/04 07:50 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wen ? Den Zlatko ???


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#7319 13/08/04 09:09 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
@ Zacharia, warum? Es gibt solche, hm, Leute, die das sehen und das auch kaufen. Ich mit absoluter Sicherheit nicht.
Aber Verrückte gibt es überall.
Ich muss mich für nichts schämen, dass ich nicht gemacht bzw. gesehen habe.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#7320 19/08/04 12:44 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich glaube nicht, daß der auf DVD veröffentlicht wurde. Wird wahrscheinlich irgendwann mal bei RTL2 gezeigt ...

Der Küblböck-Film hatte übrigens grandiose 8.800 Zuschauer in der Startwoche. Davon mindestens die Hälfte in Vorführungen, bei denen Küblböck selbst anwesend gab und Autogramme gab ...

#7321 19/08/04 02:30 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich hab mir sagen lassen, daß er im ZKM in Karlsruhe war... aber ich bin NICHT hingegangen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

"Mr. Boogie" - der Film mit Zlatko - ist noch nicht auf DVD erschienen, wenn ich mich nicht irre. Aber es gibt hartnäckige Gerüchte, daß er in der Planung sei... ist aber eher unwahrscheinlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich würds übrigens anschauen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#7322 19/08/04 08:25 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
9/11°Fahrenheit = 0,82°F: Wieviel ist das in °C? (Tip: -17,32 wenn die Webseite es richtig konvertiert hat... und soviele Punkte bekommt der Film von mir in der nach unten offenen Kinofilmwertungsskala...) Selbst sehr einfach gestrickte Leute kapieren worauf der Film hinaus will... wenn nicht, dann haben sie einen IQ von weniger als 0,82. Kann natürlich auch sein das ich das ganze nicht so recht kapiert habe. Habe immer an den falschen stellen wahrscheinlich viel zu laut gelacht. Nicht das der Film lustig war... aber manches erträgt man mit lachen einfach besser. (Warum habe ich mich nur überreden lassen da reinzugehen!)

Catwoman: Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Fragt sich nur warum ich da reingegangen bin... Na ja er war immerhin besser als 0,82 ... hmm... aber nicht viel. Wobei... wenn ich es recht betrachte hatte er gewisse ungenutzte Möglichkeiten. Immerhin etwas <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Zumindest habe ich im Gegensatz zu 'The Punisher' den Film nicht verpasst bevor er die Kinos schnell, leise und heimlich (wie eine Katze eben) wieder verlässt.

Bei 0,82 waren übrigens 5 mal soviele Zuschauer anwesend wie bei der Katzenfrau. (Nicht das ich gezählt hätte... ist nur so ne grobe Schätzung.)

Unter den wenigen Katzenzuschauern waren ein paar laute, echt seltsame menschenähliche Wesen... die sich nicht mal annähernd wie zivilisierte menschenähnliche Wesen aufgeführt haben... aber das gute war, bei der Handlung ist selbst diesen Wesen das Reden, Lachen und Zwischenrufen vergangen... Geschnarcht haben sie aber nicht denke ich... waren wohl eher vor entsetzten gelähmt.

Na ja, vielleicht gibt es nächste Woche was besseres für die Augen.

Last edited by Tutamun; 19/08/04 08:47 PM.
#7323 19/08/04 09:52 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Dann denk doch an was schönes, Tut:

SZ Staralbum
Hach ja... [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]

Zitat des Tages:
"... und sagt: ¸¸Ich dachte: Entschuldigung, ich weiß, dass Sie Alan Rickman sind, aber verschwinden Sie aus meinem Film."
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Freches Gör! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#7324 22/08/04 07:31 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tut: Mich würde ja schon interessieren, was genau dir an "Fahrenheit 9/11" so schlecht gefiel?

#7325 22/08/04 09:48 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Hhhm. Eigentlich hatte ich mal vor, Catwoman zu sehen - alleine der Optik wegen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber bisher habe ich nur derart schlechte Kritiken gelesen oder gehört, dass Halle Berry gar nicht geil genug angezogen (oder eben nicht angezogen) rumrennen kann, dass sich ein Eintritt lohnt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

#7326 23/08/04 10:34 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Zumal mal die entsprechenden Bilder der guten Halle sicher auch im Internet finden kann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

#7327 25/08/04 11:51 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
I, Robot: gut (wegen der weiblichen Hauptdarstellering würde ich fast ein sehr gut vergeben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Ich weiss nicht ob es gewollt ist, aber die Roboter zeigen mehr Gefühle als die menschlichen Schauspieler... zumindest anfangs... wenn es gewollt ist, gut... ansonsten sind die menschlichen Schauspieller stellenweise etwas zu 'flach' oder Gefühlsarm... Ich meine jetzt vom schauspielerischen her und nicht das sie keine Gefühle haben im Film. (<- versteht jemand was ich sagen will?)

Am wenigsten gefallen haben mir die Massenszenen wo hunderte Roboter gegen ein, zwei Menschen kämpfen... etwas sehr unrealistisch. War bei den letzten beiden Matrix Filmen ähnlich... sowas gefällt mir eben nicht.

Davon mal abgesehen hat mir der Film gut gefallen. Manche Sprüche regen durchaus zum nachdenken an... (Was macht einen Menschen aus, was unterscheidet ihn vom Roboter... Ein Kunstwerk auf eine Leinwand zu pinseln ist halt nicht jedermans Sache <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Zumindest hatte der Film für mich eine überraschende Wende... ich habe mir eure Kritiken bzgl. des Filmes absichtlich noch nicht durchgelesen... werde ich jetzt aber nachholen.

---------------
@Ralf:
zu 9/11... vielleicht vorneweg. Es ist eine art Dokumentarfilm über den 11.09, was Mr. Bush damit zu tun hat, und sich bis zum Golfkrieg erstreckt. Er versucht das Thema auf eine lustige Art zu Thematisieren. Sehr Bush & US Bevölkerungs kritisch. (Nicht das wir besser sind als die US Bevölkerung... aber der Film spricht die US Bevölkerung direkt an... was dann nicht ganz passt wenn ein deutscher vor der Leinwand sitzt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Der Film ist in Englisch mit deutschen Untertiteln (manche haben sich beklagt, das zu wenig Zeit ist die Untertitel zu lesen...) die ich nur in ausnahmefällen gelesen habe wenn es englisch gar zu unverständlich war.

Der 11.09 war nicht lustig. Golfkrieg war nicht lustig. Und die die dabei gestorben sind... das war auch nicht lustig. d.h. teilweise finde ich den Film wirklich geschmacklos... wie mit dem Thema umgegangen wird. (Ich habe auch gelacht an den stellen... aber wirklich lustig fand ich es nicht.)

Zu der Bildqualität sollte man auch etwas sagen. Viel Material stammt wahrscheinlich von Amateuraufnahmen oder Fernsehmitschnitten... Auf der Kínoleinwand viel zu grobpixelig. Ich verstehe nicht was dieser Dokumentarfilm im Kino zu suchen hat. Im Fernsehen wäre er vielleicht noch ok. Ich hätte dann zumindest wegzappen können.

Was man dem Film zugutehalten kann ist das er vieles an die Öffentlichkeit bringt was zwar öffentlich zugänglich ist, aber vielen nicht bekannt sein dürfte. (Bushs Kontakte zu Bin Laden, das nach dem 11.09 bin laden familienmitglieder aus den usa ausgeflogen wurden ohne sie zu verhören, ... Also viele sehr seltsame Begebenheiten die einen Nachdenklich stimmen sollten.)

Die Art und Weise wie der Film dies macht fand ich aber nicht so gut. Es werden häufig nur Andeutungen gemacht, der Zuschauer kann sich den Rest denken (wobei natürlich durch die Art der Aufbereitung vorgegeben ist was genau man denken soll). Es wird alles so aufbereitet das selbst der Dümmste Mensch, ohne nachzudenken, genau weiss was er denken soll. Es hat die Tiefe gefehlt die ich von einem Dokumentarfilm erwarten würde. d.h es wird sehr einseitig berichtet. Also nur das negative. Dokumentrafilm sollte das gesammte Bild zeigen (wenn auch nur am Rande). Es werden z.B. die größeren Länder, die Bush beim Golfkrieg unterstützt haben, gar nicht erwähnt... nur die kleinen, die man vom militärischen Standpunkt aus lächerlich machen kann.

Es werden häufig auch normale (also nicht Prominente) durch kurze (oder lange)Interviews ziemlich blossgestellt... nur um zu zeigen wie Blöd die Bevölkerung ist. Das mag zwar für den Zuschauer lustig sien, finde ich aber nicht ok. (Die Würde des Menschen ist unantastbar? Na ja, ich finde es wird in dem Film ziemlich würdelos mit den Leuten umgegangen.) Prominente haben da schon eher die Möglichkeit sich zu wehren. Es wird auch der (Christliche und auch der Islamische) Glauben etwas lächerlich gemacht... was manche Leute verletzten könnte. Auch wenn er mit manchem recht hat, könnte man das vielleicht anders angehen?

Für mich war der Film einfach 'ungeeignet'. Eigentlich kein interesse an dem Thema... d.h. ich wusste das es in dem Krieg hauptsächlich ums Öl ging... nur eben nicht das es Bush's persönliches Interesse daran ist und nicht das Interesse der Regierung oder von sonstwem... Uhm, ja, ich bin eigentlich ins Kino gegangen um einen 'netten' unterhaltsamen Film zu schauen... und dann so was. Ja ja, ich habe mich vorher einafach nicht darüber informiert über was es da geht. Und das war das Ergebnis.

Alle die Bush überhaupt nicht ausstehen können, können sich diesen Film ruhig im Fernsehen ansehen... wenn er mal im Fernsehen läuft... Alle die Bush mögen sollten sich den Film auch mal ansehen um das Bild über ihn ins rechte licht zu rücken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nein, im ernst, ich kann den Film nicht empfehlen. Es gibt aber bestimmt Leute denen der Film gefällt. Und vieles aus diesem Film sollten die Bush Befürworter wissen. Aber warum muss so ein Film im Kino laufen???

-----------
Zu Catwoman: Halle finde ich nicht sonderlich attraktiv <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Tutamun; 25/08/04 11:56 AM.
#7328 25/08/04 05:56 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na siehst du, Tut, du kannst doch auch richtig lange und ausführliche Kritiken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Daß Moores Art des Filmens nicht jedermanns Geschmack ist (einige der Sachen, die du kritisierst, haben mich bei seinen früheren Filmen auch schon gestört), ist ja bekannt. Aber da mir "Bowling for Columbine" sehr gut gefallen hat (soweit man das angesichts des Themas sagen kann), bin ich dennoch zuversichtlich, daß der Film von mir (vermutlich nächste Woche) eine positivere Kritik erhalten wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#7329 01/09/04 07:46 AM
Joined: Mar 2003
Flash Offline OP
old hand
OP Offline
old hand
Joined: Mar 2003
The Butterfly Effect:
Zu diesem Film kann ich nur eines sagen: Genial. Jedes Wort über die Handlung wäre zu viel verraten, macht es einfach so wie ich, und geht rein, ohne eine Ahnung zu haben. Einer der intelligentesten Filme der letzten Zeit.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#7330 01/09/04 02:43 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich werde es trotzdem versuchen, also kleine SPOILERwarnung (ich werde aber nicht mehr verraten als z.B. der offizielle Trailer):

BUTTERFLY EFFECT:
Evan (Ashton Kutcher) hatte seit frühester Kindheit immer wieder Blackouts. Erst auf dem College beginnt er langsam, sich an die verdrängten Ereignisse zu erinnern. Zur Unterstützung liest er seine alten Tagebücher - und muß feststellen, daß er mit deren Hilfe quasi eine Zeitreise machen kann. Es ist nicht wirklich eine Zeitreise. Genauer gesagt befindet sich Evan dann plötzlich mit seinem heutigen Wissen in seinem damaligen Körper und kann somit die Zeitlinien verändern. Da seine Kindheit alles andere als perfekt war, nutzt er diese Gelegenheit weidlich aus. Und an dieser Stelle kommt der berühmte "Butterfly-Effect" aus der Chaos-Theorie zum Tragen ...
Meine Probleme mit Zeitreise-Filmen sind ja bekannt. Aber ich glaube wirklich, dieser Film bereitet mir von allen Filmen zu diesem Thema, die ich gesehen habe, die wenigsten Kopfschmerzen. WARUM bzw. WIE Evan in die Vergangenheit versetzt wird, versucht der Film gar nicht erst zu erklären. Und das ist IMHO auch deutlich besser als eine pseudo-wissenschaftliche Erklärung, wie man sie sonst für gewöhnlich zu hören bekommt.
Die Auswirkungen dieser "Zeitreisen" dagegen sind in der Tat überraschend glaubwürdig. Natürlich kann man hier und da dennoch einhaken und die Realitätsnähe bezweifeln. Aber alles in allem ist die Story wirklich gut inszeniert.
Soviel also zur Zeitreise-Problematik. Über den Film selbst auch noch ein paar Worte. Was mir besonders gefallen hat: Es ist im Grunde genommen ein extrem romantischer und zugleich sehr melancholischer Film - genauso, wie ich es liebe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Die größte Überraschung ist aber Hauptdarsteller Ashton Kutcher. Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß Demi Moores Boy-toy in einer ernsthaften Rolle auch nur einigermaßen überzeugend sein könnte. Ist er aber. Und mehr noch: Er spielt sogar richtig gut! Die Nebenrollen sind zwar nicht sehr prominent (nur Amy Smart, Melora Walters und Eric Stoltz besitzen einen gewissen Bekanntheitsgrad), aber passend besetzt.
Insgesamt ein wirklich guter Film, der überraschenderweise beim Publikum wesentlich besser ankommt als bei den Kritikern.
8,5 Punkte.

FAHRENHEIT 9/11:
Ich bin überrascht! Im Gegensatz zu "Bowling for Columbine" hat Michael Moore hier fast einen "richtigen" Dokumentarfilm gemacht. Sein typischer beißender Humor hält sich in Grenzen (wenngleich einige zynische Kommentare natürlich sein müssen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) und auch er selbst ist nur selten im Bild zu sehen. Moore hat sich diesmal wirklich auf die Fakten konzentriert. Daß er die teilweise wieder mal sehr einseitig darlegt, ist klar. Aber manipulative Bilder und Szenen unterläßt er diesmal weitgehend.
Größtes Problem des Films ist, daß der politische interessierte Zuschauer das meiste bereits kennt. Dennoch gibt es einige wirklich starke Szenen, die mir bislang unbekannt waren.
Beispielsweise wird gezeigt, wie George W. Bush am 11.9.2001 auf die Nachricht von den Terroranschlägen reagiert. Er ist zu diesem Zeitpunkt nämlich in einer Grundschule und liest zusammen mit den Schülern. Dann kommt einer seiner Mitarbeiter herein und flüstert im das Geschehene ins Ohr. Und Bush (Schlagzeile gestern in der SZ: "Republikaner preisen die Führungsstärke von Bush", so in etwa)? Reagiert überhaupt nicht. Die Augen flackern hilflos von der einen Seite zur anderen, der Blick wird glasig, man sieht die Fragezeichen über seinem Kopf geradezu vor sich. Minutenlang sitzt er einfach nur da und tut - nichts. In dieser Szene muß man tatsächlich fast Mitleid mit diesem völlig überforderten Mann haben.
Auch die Szenen über das Vorgehen bei Rekrutierungen für die Army in den Armenvierteln sind sehr interessant - Pauschalurteile über die amerikanischen Soldaten verbieten sich eigentlich von selbst, wenn man diese Methoden sieht.
Fazit: Eine grundsolide Dokumentation, die nochmal das meiste zusammenfaßt, das bereits über Bush bekannt war. Kein Überflieger wie "Bowling for Columbine", aber solange es hilft, Bush und Co. aus dem Amt zu jagen ... (allerdings befürchte ich immer mehr, daß Bush diesmal wirklich gewählt wird - "wiedergewählt" kann man ja nicht ernsthaft sagen)
8 Punkte.

KING ARTHUR:
Damit eines klar ist: Wer in diesen Film geht, darf alles erwarten - nur keine weitere Version der Artus-Sage á la "Excalibur" oder "Die Ritter der Tafelrunde"! Denn damit hat "King Arthur" nicht das geringste zu tun. Die Filmemacher behaupten, die wahre Geschichte zu erzählen, aber nach Meinung der meisten Historiker ist das Humbug.
Demnach heißt Artus eigentlich Artorius und ist Halbrömer. Merlin ist Anführer der Pikten, die gegen die Römer kämpfen. Bis sich Rom aus Britannien zurückzieht und Artorius und Merlin (samt "Rittern" und Guinevere) sich gegen einen gemeinsamen Feind - die Sachsen - verbünden.
Ein großes Problem dieses Films ist Disney zu verdanken. Denn entgegen ursprünglicher Versicherungen mußte Regisseur Antoine Fuqua ("Training Day") seinen ziemlich gewalttätigen Film auf eine Altersfreigabe ab 13 Jahren zusammenschneiden. Darunter leiden natürlich vor allem die Kampfszenen. Im Grunde genommen sieht man meistens nur, wie die Figuren ausholen - dann wird weggeblendet. Und das sieht ziemlich albern aus. Gerade die finale Endschlacht ist dann auch noch dermaßen wirr geschnitten, daß der arme Zuschauer sowieso in Nullkommanichts den Überblick verliert.
Wenigstens konnte Produzent Bruckheimer Disney überreden, eine DVD-Veröffentlichung des brutaleren und deutlich längeren "Director´s Cut" zu genehmigen. Das dürfte dann ein ganz anderer Film werden.
Die vorliegende Version erinnert übrigens erstaunlich stark an "Die glorreichen Sieben". Die "Ritter" sind eher Gauner wie im Westernklassiker und auch die Story zeigt einige Parallelen auf.
Der Film wirkt insgesamt ziemlich schmutzig (was die Altersfreigabe umso fragwürdiger macht) und glänzt vor allem durch die tollen Bilder von Kameramann Slawomir Idziak. Dabei ist aber auch die Story gar nicht mal übel. Sicher ist David Franzonis Drehbuch nicht gerade OSCAR-verdächtig, aber es besitzt auf jeden Fall mehr Tiefgang (v.a. in der ersten Hälfte), als ich das erwartet hatte. Trotz einiger Klischees, vor allem was die bösen Sachsen betrifft.
Zur Besetzung: Eigentlich halte ich ja sehr viel von Clive Owen. Aber als König Artus kann er mich irgendwie nicht so ganz überzeugen. Schon rein optisch - er sieht für mich einfach nicht so aus, wie ich mir einen König Artus vorstelle! Erfreulich ist dafür, daß die anderen Ritter zwar nicht allzu prominent, aber sehr gut besetzt wurden. Vor allem Ioan Gruffud als Lancelot, Ray Stevenson als Dagonet und Ray Winstone als Bors verleihen ihren Charakteren echtes Profil.
Absolutes Highlight in schauspielerischer Hinsicht ist allerdings Stellan Skarsgard als Sachsen-Herrscher Cerdic. Seine Leinwandpräsenz und Bosheit sind fast schon erschreckend. Dagegen wirkt Til Schweiger als sein Sohn Cynric dann doch etwas blaß.
Keira Knightley spielt die kämpferischste Guinevere aller Zeiten und wirkt dabei durchaus überzeugend. Ihre Hollywood-Karriere dürfte noch sehr lange dauern ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Insgesamt ist "King Arthur" kein Rohrkrepierer. Die erste Hälfte ist sogar richtig gut, aber die längliche Endschlacht fand ich doch eher störend. 7 Punkte.
In diesem Fall könnte es sich wirklich mal lohnen, gleich bis zur DVD-Veröffentlichung des Director´s Cuts zu warten. Von dem erwarte ich mir eine potentielle Steigerung der Bewertung um etwa einen Punkt, zumal in dieser Version angeblich auch noch mehr Wert auf Artus´ Ritter gelegt werden soll.

P.S.: Zwei sehr vielversprechende Trailer bekam ich übrigens auch noch zu Gesicht:
1. "Der Untergang", ein potentieller deutscher OSCAR-Kandidat. Erzählt werden die letzten 12 Tage von Adolf Hitler. Ein guter Regisseur (Oliver Hirschbiegel), der erfolgreichste deutsche Produzent (Bernd Eichinger), ein großes Budget (14 Mio. Euro) und die Créme de la créme der deutschsprachigen Schauspieler (Bruno Ganz als Hitler, Alexandra Maria Lara als Traudl Junge, dazu Corinna Harfouch, Ulrich Nöthen, Thomas Kretschmann, Götz Otto, Heino Ferch, Justus von Dohnanyi, Daniel Brühl, Christian Berkel und Juliane Köhler) - hoffentlich hält der Film, was er verspricht. Das internationale Interesse ist jedenfalls sehr groß, u.a. läuft der Film beim Festival in Toronto. Deutscher Kinostart ist in zwei Wochen.
2. "National Treasure" (deutschen Titel habe ich vergessen - "Jagd nach dem Schatz der Tempelritter" oder so), scheinbar ein klassischer Abenteuerfilm á la "Indy" mit Nicolas Cage, Sean Bean, Jon Voight, Harvey Keitel und Diane Kruger.

Last edited by Ralf; 01/09/04 02:46 PM.
#7331 01/09/04 03:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Quote

Beispielsweise wird gezeigt, wie George W. Bush am 11.9.2001 auf die Nachricht von den Terroranschlägen reagiert. Er ist zu diesem Zeitpunkt nämlich in einer Grundschule und liest zusammen mit den Schülern. Dann kommt einer seiner Mitarbeiter herein und flüstert im das Geschehene ins Ohr. Und Bush (Schlagzeile gestern in der SZ: "Republikaner preisen die Führungsstärke von Bush", so in etwa)? Reagiert überhaupt nicht. Die Augen flackern hilflos von der einen Seite zur anderen, der Blick wird glasig, man sieht die Fragezeichen über seinem Kopf geradezu vor sich. Minutenlang sitzt er einfach nur da und tut - nichts. In dieser Szene muß man tatsächlich fast Mitleid mit diesem völlig überforderten Mann haben.

Eine Frage, wer hat hier nicht zuerst schokiert reagiert, als er davon erfuhr?

Page 40 of 181 1 2 38 39 40 41 42 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5