Keine Sorge, morgen ist das FFF zu Ende, dann geht es etwas langsamer voran.
Wobei ich allerdings von den regulären Filmen noch "(T)Raumschiff Surprise", "Fahrenheit 9/11", "I, Robot", "Cabin Fever" und "Ladykillers" sehen will ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber zum letzten Teil der Retrospektive beim FFF:
36TH CHAMBER OF SHAOLIN:
Diesmal kann ich mich wirklich kurz fassen. Es geht um einen jungen Mann, der nach der Ermordung seiner Familie und seines Lehrmeisters durch einen grausamen Tyrannen zum Shaolin-Tempel flieht, um dort zu einem Meister des Kung-Fu zu werden. Wie er das schafft, darum dreht sich der größte Teil des Films. Leider fehlt durch die Alibi-Handlung fast jegliche emotionale Bindung zu den Charakteren (ob gut oder böse), aber dafür wird man durch wirklich sensationelle Kampfszenen mit den verschiedensten Waffen entschädigt. Ich glaube wirklich, so faszinierende Kampfchoreographien habe ich noch in keinem anderen Film gesehen. Es ist doch immer wieder bewundernswert, wie die solch raffinierte Kämpfe so genau einstudieren können ... wow!
Insgesamt also ein Film mit sehr, sehr guten Martial-Arts-Szenen und ohne irgendetwas anderes. 8 Punkte (da ich fast zwei Stunden für einen Film ohne wirkliche Handlung doch ein klitzekleines bißchen ermüdend fand).