Gestern abend habe ich mir übrigens I Robot angesehen und da einige von euch sich für diesen Film interessieren zu scheinen gebe ich jetzt meinen Senf auch mal dazu.

I Robot hat mit der gleichnamigen Kurzgeschichtensammlung von Asimov so gut wie gar nichts zu tun, wohl eher mehr mit den nachfolgenden Romanen von McBride wie z.Bsp. Caliban. Trotzdem hat mir der Film sehr gut gefallen mit einigen Ausnahmen allerdings... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Asimov und später McBride haben in den Robotergeschichten immer hervorgehoben (und das auf sehr subtile Art), daß immer der Mensch die alleinige Schuld trägt (niemals der Roboter). Das kann man sich bei IRobot zwar denken, wird aber nicht wirklich hervorgehoben. Insgesamt ist die Story ein wenig vorhersehbar, was den Spaß etwas trübt. (aber nicht viel) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Actionszehnen sind mir perwsönlich zu [nocando] aufgetragen. ( 100te Roboter schaffen es nicht 2 Menschen und 1 Roboter zu überwältigen - warum nehmen die nicht 5, die Action wäre die gleiche und das ganze realistischer. )

Trotzdem, ich habe mir bei weitem nicht einen so guten Film erwartet.

bernhard, der Kinokritiker der nichts von Kinokritik versteht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


bernhard live and let die!