Na, das klingt doch mal wieder nach einem reinen Fest f�r unseren `Edelkritiker�! [Linked Image]

Im Kino: "Das M�dchen mit dem Perlenohrring" - [b]Ein Gem�lde wird gezeugt[/b]

"... Eher instinktiv erkennt und f�rdert Vermeer die
k�nstlerische Sensibilit�t
des M�dchens, das wahrscheinlich weder lesen
noch schreiben kann. Jede kleine Geste, mit der
er Griet in seine Arbeit einbezieht, ist eine
Liebeserkl�rung; jede scheinbar zuf�llige
er�hrung ger�t zum Ausdruck der erotischen
Spannung zwischen den beiden. Der Maler weist Griet in die Herstellung
von Farben ein und duldet sogar ihre Eingriffe in seine Arrangements.

�Warum hast du den Stuhl entfernt?�, fragt er sie. Die Frau, antwortet
sie, habe auf dem Entwurf ausgesehen �wie in die Falle gegangen�!
Tats�chlich haben R�ntgenbilder gezeigt, dass Vermeer auf dem
ber�hmten Bild einen Stuhl �bermalt hat. ...

... All diese Erfahrungen � zu denen auch der �rger mit Vermeers Ehefrau
z�hlt � scheinen nun in dem Blick der jungen Frau auf dem vollendeten
Gem�lde erkennbar zu sein. Ob Peter Webber damit dem Geheimnis von
Jan Vermeers Gem�lde auf die Spur gekommen ist oder nicht, spielt
keine Rolle: Man wird es nach seinem Film mit anderen Augen sehen."