Richtig! Denn nur darum geht es ja in "Der Untergang". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Interessanter FAZ-Artikel zum Thema Untergang:

Rechtsextremist als Komparse - „Als Hitler mir die Hand schüttelte”[/b]

01. Oktober 2004 Der 1995 wegen Volksverhetzung verurteilte Karl Richter hat als Komparse in dem deutschen Spielfilm „Der Untergang” mitgewirkt. Das schildert er in der von Verfassungsschützern dem rechtsextremen Spektrum zugeordneten Monatsschrift „Nation und Europa”. Im Herbst 2003 seien er und andere Personen gleicher politischer Gesinnung auf dem Bavaria-Filmgelände in Grünwald bei München als Komparsen in den Rollen von Wehrmachtssoldaten, SS-Männern und Angehörigen des „Führer-Begleitkommandos” aufgetreten.

Quote
In seinen Eindrücken von den Dreharbeiten schreibt Richter, daß er über die Vermittlung einer Casting-Agentur für die Rolle des Adjutanten von Generalfeldmarschall Keitel ausgewählt worden sei. Auf die Frage eines Mitarbeiters der Casting-Agentur: „Ist dein Haarschnitt immer so?” habe er diesen mit Hinweis auf Einsätze bei der Bundeswehr beruhigen können: „Das ist wegen der Wehrübungen. Ich bin Reservist beim Bund, da ist der Haarschnitt so.”

[b]Man kennt sich, bleibt unauffällig

Während der Dreharbeiten hätten sich „nach und nach bekannte Gesichter aus der Szene” eingestellt. „Man kennt sich, zwinkert sich zu, bleibt unauffällig”, berichtet Richter. Die Produktionsfirma des Films, die in München ansässige Constantin Film AG, bestätigte, daß Richter in „Der Untergang” mitgespielt habe. „Der Mann hat als Komparse mitgewirkt”, sagte der bei Constantin für Marketing und Vertrieb zuständige Vorstand Thomas Peter Friedl. Die Mitwirkung einiger Rechtsextremisten unter den etwa 3.000 Komparsen des Films, davon 1.000 in Deutschland, ändere aber nichts an der Grundaussage des Films. „Man muß es nun mal als Tatsache hinnehmen, daß solche Dinge nicht zu vermeiden sind”, sagte Friedl. Allerdings habe die Casting-Agentur bei der Auswahl der Statisten nach „optisch Verdächtigen” Ausschau gehalten. „Aber man kann nicht in die Leute reinschauen.”

(Quelle und vollständiger Artikel: FAZ.net)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"