TERMINAL:
Victor Navorski (Tom Hanks) landet auf dem New Yorker Flughafen - dummerweise gab es während des Flugs in seinem Heimatland Krakhosia einen Militärputsch. Weshalb die USA die neue Regierung nicht anerkennen und Victors Visum seine Gültigkeit verliert. Also sitzt Victor mit minimalen Englischkenntnissen und ohne Dollars auf dem Flughafen fest - denn zurückfliegen darf er auch nicht. Nach und nach richtet er sich jedoch in der neuen Situation ein, lernt Englisch und schließt mit seiner sympathischen Art schnell Freundschaften mit einigen Flughafenangestellten und der Stewardeß Amelia (Catherine Zeta-Jones).
Was haben die Kritiker am neuen Spielberg-Film nicht alles zu bemängeln gehabt ... Das Potential der Story werde nicht genutzt, die Sozialkritik vernachlässigt und überhaupt sei das alles doch unnötig kitschig.
Meine Meinung: Alles Quatsch mit Soße! Natürlich hätte Spielberg das alles berücksichtigen und bestimmt auch noch einiges verbessern können. Allein: Offensichtlich hatte er absolut keine Lust dazu! Die Story glänzt nicht gerade mit Überraschungen, die Sozialkritik beschränkt sich auf ein paar Andeutungen und zu dem kitschigen Einschlag steht der Film. Spielberg wollte ganz einfach eine kleine, sympathische Komödie mit nur leichtem Tiefgang drehen - und das ist ihm gelungen! Im Grunde genommen ist "Terminal" der erste Weihnachtsfilm des Jahres - von der Atmosphäre her. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und es ist definitiv ein Film mit Herz. Spielbergs letzte - weit erfolgreichere - Werke "Catch me if you can" und "Minority Report" waren mir persönlich zu glatt und ohne echte Emotionen. "Terminal" ist das glatte Gegenteil. Tom Hanks finde ich zwar in dramatischen Rollen besser, aber natürlich spielt er wie immer sehr gut. Catherine Zeta-Jones ist wie immer sehr schön, Stanley Tucci spielt einen hervorragenden fiesen Paragraphenreiter und auch die übrigen Nebenrollen sind liebevoll und detailliert herausgearbeitet.

Insgesamt einfach ein schöner, kleiner Feelgood-Film. 8,5 Punkte. Schön, daß Spielberg neben all seinen Big-Budget-Blockbustern auch noch ab und zu Zeit und Muße für solche Filme findet - sollen die Kritiker doch meckern, wie sie wollen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

P.S.: Der "Bridget Jones 2"-Trailer sieht sehr vielversprechend aus.
P.P.S.: Otto Waalkes "Sieben Zwerge" hat hierzulande der erfolgreichsten Kinostart des Jahres nach "(T)Raumschiff Surprise" und "Harry Potter" hingelegt!