Ich finde es sowieso (meist) falsch, daß sich deutschsprachige Schauspieler bei englischsprachigen Filmen für die deutsche Version selbst synchronisieren. Denn unter den ganzen professionellen Synchronsprechern mit ihrem perfekten Hochdeutsch und glasklarer Aussprache merkt man sofort, wenn da einer dabei ist, der eben "nur" Schauspieler ist ...
Zuletzt ist mir das bei Benno Fürmann in "Die Nibelungen" aufgefallen.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, Bruno Ganz oder Thomas Kretschmann beispielsweise können das Synchronisieren IMHO ziemlich gut.

P.S.: "Der Untergang" läuft in den Niederlanden übrigens weiterhin sensationell gut. So hatte er beispielsweise in der 4. Woche einen mehr als doppelt zu guten Zuschauerschnitt je Kino als "Die Unglaublichen" am Startwochenende ...
In Polen sieht es nicht ganz so phantastischen aus, aber auch da läuft der Film gut.
Mittlerweile hat er zudem auch einen US-Verleiher gefunden. Voraussichtlich soll er im Frühjahr 2005 dort starten.

Last edited by Ralf; 03/12/04 12:20 PM.