Ich war gleich zwei Mal im Kino! Yay!

Zuerst einmal bei "DIE UNGLAUBLICHEN".

Ich war zwar in der deutschen Version aber ich habe mich wirklich gut unterhalten. Pixar hat wirklich den Dreh raus, das kann man sagen. Die Story find ich eigentlich auch ziemlich gut (obwohl natürlich ziemlich klar war, was passieren würde aber ich finde, das macht bei einem solchen Film überhaupt nichts).
Flash, ich denke, der Grund, warum Computerspiele heutzutage fast realistischer aussehen, ist, weil Pixar es ja gar nicht versucht, sondern einen Comicstil benutzt). Die Emotionen kommen aber wirklich gut rüber.
Also ich fand den Film toll und wünsche mir einen zweiten Teil! Los, Pixar!
Da es mir widerstrebt, eine Höchstwertung zu geben, gebe ich mal "nur" 9 Punkte auf der Ralf-Skala.


Tja, und dann war ich in "DAS PHANTOM DER OPER" - leider ebenfalls eine deutsche Version.
Und hier ist auch gleich der erste Kritikpunkt: Wieso musste das sein? Warum? Warum? Warum nur synchronisiert man die Lieder?
Wenigstens haben sie dabei die "offizielle" Deutsche-Übersetzung von Michael Kunze genommen. Und die deutschen Synchronsänger sind auch nicht so übel (hätte aber bessere erwartet, da sie ja wirklich hätten nehmen können, wen sie wollten) - aber ich komme nachher noch einmal darauf.

Die Story kennt wohl jeder. Vielleicht kennen einige die Bühnenversion des Musicals. Und die ich auch deutlich besser.
Zunächst einmal die Hauptdarstellerin: Vielleicht singt sie ja im Original wirklich gut, aber schauspielerisch ist sie schlimm! Und der Regisseur hat dann auch nichts besseres gewusst, als ständig mit der Kamera auf ihrem hölzernen Gesicht zu kleben. Pfui! Zusammen mit den wirklich unpassenden Text der deutschen Lieder sieht es leider wirklich schlimm aus; da haben amerikanische Teleshopsendungen ja die bessere Lippensynchronität.
Tja, das Phantom ist dann leider auch nicht viel besser. Seine deutsche Synchronstimme hat dann ausserdem das Problem, dass er die tiefen Passagen nicht wirklich toll hinkriegt. Schade.

Ausserdem war ich schon lange nicht mehr so enttäuscht von einem Regisseur. Während Lieder klebt er entweder auf den Gesichtern der Darsteller oder macht wirklich langweilige Kameraschwenks durch die Umgebung. Toll! Einige Sequenzen sind ihm aber wirklich gut gelungen, wie die Overtüre.
Ausserdem strotzt der Film nur so von Kontinuitätsfehlern - wohl gemerkt, ich bin nicht jemand, der auf solche Dinge schaut, ich bin sonst eher jemand, der sowas einfach nicht beachtet. Aber hier ist es wirklich schlimm.
Oftmals stehen in der selben Szene die Darsteller plötzlich falsch, je nach Schnitt haben die Tänzer ihre Hüte auf und dann wieder nicht, einmal hat die Hauptdarstellerin Strümpfe an und dann plötzlich nicht mehr, einmal bei einer Totalen des Kellergewölbes ist Christine nirgends zu sehen und beim nächsten Schnitt steht sie zwei Zentimeter vor dem Phantom.
Da nützt es für mich auch nichts mehr, dass das Set und die Kostüme wirklich gut sind. Schade.
Ich gebe dem Film trotzdem noch 5 Punkte, weil das Musical eigentlich ziemlich gut wäre (der Film hat einige kleinere Änderungen in der Handlung die ich nicht so gut finde).