HOUSE OF FLYING DAGGERS:
Die blinde Tänzerin Mei (Zhang Ziyi) ist ein Mitglied der Rebellentruppe "Haus der fliegenden Messer". Als sie einen Anschlag auf einen hohen Polizisten vergeigt, wird sie festgenommen. Doch die Polizei beschließt, sie mithilfe eines Beamten (Takeshi Kaneshiro) fliehen zu lassen, damit sie sie unwissentlich zu ihrem Anführer bringt. Doch nichts ist in dieser Geschichte so, wie es scheint ...

Es ist etwas seltsam: Die Kritiker sind von Zhang Yimous neuem Martial-Arts-Epos weniger begeistert als von den vorherigen Genre-Erfolgen "Tiger & Dragon" und "Hero". Dafür erhält der Film seit Wochen einen wichtigen Preis nach dem anderen (die ja oft von Filmkritikern vergeben werden!). Hauptkritikpunkt ist dabei, daß die zweite Hälfte unerträglich kitschig sei.
Also ich weiß ja nicht ... es gibt Filme, die ich wirklich kitschig finde (was nicht unbedingt schlecht sein muß - "Moulin Rouge!" ist Kitsch pur und ich liebe diesen Film!). "House of flying daggers" zählt definitiv nicht dazu. Natürlich läßt sich eine gewisse Kitsch-Note nicht leugnen - aber für mich ist der Film vor allem romantisch!
Aber eigentlich ist das sowieso nebensächlich. Denn die großen Stärken des Films liegen nicht in der (guten) Handlung, sondern ganz woanders. Beispielsweise ist den wunderbaren Bildern. Ernsthaft: Ich bin davon überzeugt, daß kein anderer Regisseur auf der Welt auch nur annähernd so wunderschöne und poetische Bilder schaffen kann wie Zhang Yimou. Bei einigen Szenen bleibt einem schlichtweg der Mund offen vor Staunen und Bewunderung!
Dann gibt es natürlich die Kampfszenen - grandios wie immer! Etwas realitätsnäher als z.B. in "Hero", aber natürlich immer noch mit den China-typischen Übertreibungen. Aber die Choreographien sind so sensationell, daß man Zhang Ziyi sogar abnimmt, daß sie tatsächlich eine Blinde spielt; unterstützt übrigens dadurch, daß in ihren Kampfszenen die Geräusche lauter sind - sozusagen so, wie eine Blinde sie hören würde.
Und überhaupt Zhang Ziyi. Der nächste große Pluspunkt des Films. Nicht nur, daß sie eine wunderschöne Frau ist - nein, sie ist auch eine tolle Schauspielerin und hat mit ihren gerade mal 26 Jahren schon eine Ausstrahlung, die manch anderer Schauspieler sein Leben lang nicht erreicht!
Und auch ihre männlichen Partner Kaneshiro ("Chungking Express") und Andy Lau ("Infernal Affairs") machen ihre Sache gewohnt gut.
Nicht zu vergessen auch die wunderbare Musik von Shigeru Umebayashi - gleich morgen hole ich mir den Soundtrack! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Insgesamt also wieder mal ein fast perfekter Film des Meisterregisseurs Zhang Yimou (wenn er auch nicht ganz an "Hero" herankommt) - wenn da nicht ein Problem wäre: Den ursprünglichen Handlungsstrang ignoriert er am Ende einfach, es gibt keinerlei Auflösung. Die ist vielleicht auch nicht zwingend nötig - ärgerlich ist es trotzdem. Das muß leider einen Punktabzug nach sich ziehen.
Deshalb "nur" 9 Punkte.

Zahlreiche OSCAR-Nominierungen dürften dennoch sicher sein.

P.S.:
Vor dem Film gab es übrigens drei Trailer von sehr vielversprechenden Filmen:
1. "I Heart Huckabees" - eine vielgelobte Ensemblekomödie mit Dustin Hoffman, Jude Law, Isabelle Huppert, Mark Wahlberg und Naomi Watts.
2. "Krieg der Welten" von Steven Spielberg.
3. "Star Wars Episode III" - ich freue mich wirklich schon auf die Wookies! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Kann ein gutes Filmjahr werden ...

Last edited by Ralf; 10/01/05 09:39 PM.