AVIATOR:
Regielegende Martin Scorsese bewirbt sich also mal wieder um seinen lange �berf�lligen allerersten Regie-OSCAR. Diesmal allerdings gar nicht aus eigenen St�cken, sondern auf Wunsch seines "Gangs of New York"-Hauptdarstellers Leonardo DiCaprio, der das Leben des exzentrischen Multimillion�rs, Hollywood-Regisseurs und Flugzeugkonstrukteurs Howard Hughes unbedingt verfilmen wollte. Sowohl f�r DiCaprio als auch f�r Scorsese stellte sich die Umsetzung dieses Wunsches als Gl�cksfall heraus.
Denn wenn es ein einziges Adjektiv gibt, das den gesamten Film "Aviator" treffend beschreibt, dann ist es dieses: "gro�".
Alles an diesem Film ist einfach gro�. Von der Regie �ber die Kameraf�hrung oder die Musik bis hin zum Schnitt - das Wort "Epos" steht in gro�en Lettern �ber dem gesamten Film.
Und am gr��ten ist die Qualit�t des Darstellerensembles.
Nicht nur, da� Leonardo DiCaprio endg�ltig erwachsen geworden ist und in der Hauptrolle die bislang beste Leistung seines Lebens liefert. Er bringt nicht nur den Enthusiasmus und den Charme Hughes� �berzeugend r�ber, sondern auch seine Paranoia und seine Phobien.
Noch besser als DiCaprio (der IMHO schon den OSCAR als bester Hauptdarsteller verdient h�tte, auch wenn er ihn nicht gewinnen wird) ist jedoch Cate Blanchett als Hollywood-Legende Katherine Hepburn. Optisch hat Blanchett gar keine gro�e �hnlichkeit zur Hepburn - aber es ist schlicht und ergreifend unfa�bar, wie haargenau sie Hepburns gesamtes Erscheinungsbild, ihre Gestik und Mimik darstellt - abgesehen von ihrem Gesicht IST sie wirklich Katharine Hepburn.
Das gleiche wird auch h�ufig auch �ber Jamie Foxx in seiner Rolle als Ray Charles behauptet - aber hier stimmt es wirklich!
Wer Katherine Hepburn nicht sonderlich gut oder vielleicht sogar �berhaupt nicht kennt, dem w�rde ich sogar dringend raten, sich vor dem Genu� von "Aviator" noch einen ihrer gro�en Klassiker (z.B. die wunderbare Kom�die "Die Nacht vor der Hochzeit") anzuschauen - denn ansonsten entgeht demjenigen einiges!
Man merkt vermutlich, ich bin schlichtweg begeistert, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> aber auch der Rest des Ensembles mu� sich kaum verstecken: John C. Reilly, Kate Beckinsale (als Ava Gardner), Alan Alda (ebenfalls f�r den OSCAR nominiert), Jude Law (als Errol Flynn!), Willem Dafoe, Sir Ian Holm, Gwen Stefani (als Jean Harlow), Alec Baldwin, Brent Spiner, Edward Herrmann - solch eine grandiose Darstellerriege bekommt heutzutage wohl wirklich nur noch ein Martin Scorsese in einem Film unter ...

Aber so begeistert ich formal und von der schauspielerischen Leistungen im Film bin, trifft das doch nicht ganz auf den Inhalt zu. Es ergibt sich halt mal wieder das �bliche "Biopic"-Problem: Irgendwie gibt es keinen richtigen H�hepunkt oder vielleicht auch einfach zu viele. Es ist nunmal die Geschichte des Lebens von Howard Hughes. Das hatte viele H�hen und Tiefen und ist sicherlich filmreif - aber es war nunmal kein Film und unterlag damit auch keiner filmischen Dramaturgie ... Entsprechend gibt es auch gelegentlich ein paar L�ngen im Verlauf der immerhin 165 Minuten. Zudem finde ich es schade, da� der Film gewisserma�en mittendrin aufh�rt und nicht einmal mehr einen abschlie�enden Text zeigt, der erkl�rt, wie es mit Howard Hughes weiter und schlie�lich zu Ende ging. F�r ein Biopic sollte so etwas eigentlich obligatorisch sein.

Inhaltlich bekommt "Aviator" von mir also 8 Punkte, der gesamte Rest bekommt locker 10 Punkte. Normalerweise sollte der Inhalt nat�rlich mehr als 50% der Gesamt-Qualit�t eines Films ausmachen, aber in diesem Fall - alleine schon aufgrund von Cate Blanchetts unglaublicher Leistung - ist der Durchschnitt von 9 Punkten durchaus angemessen.

F�r die OSCARs hei�t das: Ich w�rde es eigentlich genau umgekehrt machen als es bei den Golden Globes geschah: Beste Regie: Martin Scorsese (bei den Globes und den DGA: Clint Eastwood). Bester Film: Ein anderer (die Kandidaten "Million Dollar Baby" und "Sideways" konnte ich noch nicht sehen).
Und wenn Cate Blanchett keinen OSCAR erh�lt (bei den Globes gewann Natalie Portman), dann bin ich so richtig sauer! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />