Ich meinte, ich bin gespannt auf die "schlechten Filme", die hier so hoch bewertet wurden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Davon abgesehen kann ich mich eigentlich nicht erinnern, daß "Constantine" hier schlechte Kritiken erhalten hat - eher verhalten positive, oder nicht? Naja, was soll´s ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

CREEP:
Kate (Franka Potente) ist in der U-Bahn-Station eingenickt und hat die letzte Bahn verpaßt. Dummerweise ist die Station komplett abgeriegelt, das Handy findet kein Netz (wenn man Horrorfilmen glauben würde, hätte vermutlich niemand ein Handy, weil die Dinger nie funktionieren, wenn man sie braucht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), ein drogenbenebelter Kollege will Kate vergewaltigen und ein unheimliches Monster bringt jeden um, der ihr helfen könnte. Dumm gelaufen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
"Creep" ist ein klassischer Horrorfilm. Ohne Humor, wie das in den letzten Jahren in den meisten Filmen des Genres üblich war, aber eigentlich auch ohne allzu heftige Splatter-Momente (dennoch halte ich die FSK16-Freigabe für etwas verwunderlich - dabei ist der Film sogar ungeschnitten!). Dafür mit Spannung ohne Ende!
Vor allem in der 1. Hälfte zieht der Film aus der unheimlichen, klaustrophobischen Atmosphäre der nächtlichen, (fast) leeren U-Bahn-Station einen fast nicht auszuhaltenden Nervenkitzel, unterstützt von der minimalistischen, aber unheimlichen Musik. Dieser wohlige Grusel läßt etwas nach, sobald man das Monster (den "Creep") dann zu sehen bekommt - wie meistens bei dieser Art Film. Die Spannung hingegen bleibt konstant hoch. Leider häufen sich in der 2. Hälfte die Logikfehler und die vagen Andeutungen über die Herkunft des Creep werfen mehr Fragen auf als sie beantworten.
Dafür schafft es "Creep" tatsächlich, nervenzerfetzende Atmosphäre bis zum Schluß (nach gut 80 Minuten) durchzuhalten und kreiert einige wirklich denkwürdige Szenen, die man nicht so schnell vergessen wird.
Daß die Charaktere - selbst "Kate rennt" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - relativ blaß bleiben, ist man vom Horrorgenre ja gewohnt, allerdings macht "Creep" auch in diesem Bereich seine Sache nicht schlecht.

Insgesamt fällt es mir ziemlich schwer, "Creep" zu bewerten. Rein von der Spannung her wären es glatte 10 Punkte - so einen unglaublich spannenden Film habe ich seit Jahren nicht gesehen, und ich schaue mir eigentlich ziemlich häufig Horrorfilme im Kino an. Obwohl Handlungs- und Logiklöcher bei Horrorfilmen sicherlich nicht so schwerwiegend sind wie in den meisten anderen Genres, kann ich sie dennoch nicht bei der Bewertung außer Acht lassen.
Ich schätze, 8,5 Punkte sind angemessen.
Allerdings immer noch verbunden mit dem deutlichen Hinweis, daß dies die subjektive Bewertung eines (von diesem Film ziemlich begeisterten) Genrefans ist, der bereitwillig die Schwächen zugunsten der Stärken ignoriert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der deutsche Verleiher X-Filme hat am Wochenende verlauten lassen, daß er zu keinem anderen Film so viele Zuschauerbeschwerden wegen der Brutalität erhalten habe wie zu "Creep".
Meiner bescheidenen Meinung nach dürfte das jedoch an der Art der Zuschauer liegen als am Film, denn der ist nicht grausamer als die meisten anderen Horrorfilme auch (es sei denn, man bezieht die Grausamkeit gegenüber angespannten Nerven mit ein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Vermutlich haben viele den Film angeschaut, ohne genau zu wissen, worum es geht - der Name Franka Potente zieht in Deutschland nunmal. Und wer eher zartbesaitet ist, der sollte um "Creep" sicherlich einen großen Bogen machen - die Schreckensschreie aus dem Publikum der Vorstellung, die ich besuchte, waren jedenfalls recht zahlreich ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Achja, eines noch: Trotz der oberflächlichen Verwandtschaft - speziell dem Handlungsort U-Bahn - hat "Creep" nur minimale Ähnlichkeit zu "Kontroll".
Trotzdem weiß ich nicht, wieviele Filme zu dem Thema ich noch durchstehe, ohne dauerhaft von der U-Bahn auf andere Verkehrsmittel umzusteigen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 15/03/05 04:51 PM.