Ich finde den Film trotzdem klasse! Natürlich ist die Szene des "Gesinnungswechsels" irgendwie zu plötzlich. Dennoch hat es einfach Laune gemacht, die Geschichte zu erleben.

@MIB: Wir haben in Episode 3 ja gerade die Geburtsstunde von Darth Vader erlebt.
<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'> Seine Ambitionen waren mE auch durchaus nachvollziehbar. Er hat nun etwa 20 Jahre Zeit, um zu dem Darth Vader zu werden, wie wir ihn aus Episode 4 kennen. So gesehen wäre das also ein Entwicklungsprozess, der sich in der Zwischenzeit abspielt.</span>

Zu Padme - Ich denke, auch das ist glaubhaft dargestellt. Als Königin /Senatorin war sie zwar um ihr Volk besorgt und auch selbst betroffen, jedoch ist wahre Liebe (und als solche war das Verhältnis zwischen Anakin und Padme dargestellt) viel stärker.
<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'> In Episode 3 bemerkt sie Anakins Übergang zur dunklen Seite zunächst nicht und auch, als Obi-Wan ihr das gesagt hatte, wollte sie es nicht glauben. Ihre Liebe war zu tief, als dass sie das glauben konnte. Als Sie es dann auf Mustafar selbst erlebt hatte, wie Anakin nunmehr wirklich böse war, war sie so dermaßen verzweifelt, dass ihr Überlebenswille erlosch, als die Zwillinge das Licht der Welt erblickten.
Für einen SciFi Film eine wahrhaft dramatische Geschichte, die mE auch recht glaubhaft dargestellt wurde.</span>

Alles in allem ein wirklich gelungener Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin