So, und nach einem `echten Alrik´ ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) wieder `back to business´:

Nachdem ich am Sonntag doch auch endlich in "Star Wars: Episode III" war, hatten uns meine Schwester und ich beim Schlendern zwischen den Kinoplakaten mit den Vorankündigungen gefragt, was denn eigentlich von dem neuen "Batman"-Film zu halten wäre, der sich da relativ unspektakulär die letzten Wochen `herangeschlichen´ hatte.

Die Besetzung scheint jedenfalls positives zu sprechen (abgesehen vom Hauptdarsteller, Christian Bale, der mir so recht wenig sagt) :
Wenn man schon einen `Hochkaräter´ wie Michael Caine (gerade erst in "The Quiet American" bewundert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> - <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) für eine (relative) Nebenrolle `verschwenden´ kann und sich dann über Katie Holmes von Liam Neeson, Rutger, Gary Oldman, Ken Watanabe (Anführer der Aufständischen in "Last Samurai") zu Morgan Freeman hangelt, dann mag das schon was heißen.

Und nachdem ich - in Ermangelung eines sonst üblichen, fachkundigen Kommentars unser aller hochgeschätzten Ralf-Ranickis, weder hier noch im `Hollywood´-Topic <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - doch noch diese Kritik hier aufgetan hab´, läßt sich das Ganze doch gar nicht so übel an.

Vielleicht, vielleicht kristallisiert sich doch noch ein würdiger Nachfolger für Tim Burtons unerreichbares `Erbe´ heraus, welches, wie in genanntem Artikel so treffend und richtig bemerkt, "... zuletzt von dem spaßbesessenen Dekorateur Joel Schumacher ruiniert wurde..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ragon