Es heißt "Cui (=wem) bono!", Lion, btw.! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

MIB:
Tut mir leid, aber in der undifferenzierten Weise kann ich dem so nicht zustimmen. Richtiger wäre, daß man durchaus einige Aspekte der beiden Ereignisse isoliert betrachten kann, keinesfalls aber einen Generalismus aus dieser Methodik machen, denn dazu sind sie, ganz offensichtlich, zu sehr miteinander verlinkt.
Die USA hatten die letzten zehn Jahre keinerlei öffentliches "Backing" für eine wirkliche Militär-Kampagne gegen den Irak - weder daheim, noch "abroad". Und wie man sehen konnte, war es auch mit 9/11 als `moralischem Kapital´ im Hintergrund noch schwer genug die Dinge so durchzusetzen, wie sie nun gelaufen sind.
Dazu noch die "Gewinne an der Heimatfront", die Ansammlung von ungeheurer Machtfülle im Inneren bei gleichzeitigem Abbau von Bürgerrechten, daß man annehmen kann, die 60er Jahre wird es bald nicht mehr gegeben haben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Ohne 9/11 unvorstellbar!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Daneben möchte ich nochmals auf die dokumentierte strategische Bewertung dazu der einschlägigen amerikanischen `Think Tanks´ hinweisen, die eine solche Interdependenz explizit in den Raum stellen - schon vor dem Stattfinden der realen Ereignisse.

Also vergeßt mal die Zweifel über die angebliche "Unwirtschaftlichkeit" einer tatsächlichen direkten Urheberschaft der gegenwärtig herrschenden politischen `Elite´.
Eleganter geht es aber, wie gesagt, nach der "Pearl Harbor-Methode". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wer was von der eigenen Rolle als "modernes Imperium des 21.Jhdt" und der einem auferlegten "historischen Mission" faselt, dem ist auch alles aus diesem historischen Kontext zuzutrauen.


Ragon