So, nun habe ich BATMAN BEGINS endlich gesehen und muß beruhigt feststellen, daß er besser als die letzten beiden Teile ist. Aber das ist ja auch keine große Kunst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Vorteile hat Ralf schon genannt... zum einen sind fast (dazu später mehr) alle Schauspieler gut bis sehr gut, es gibt kaum Ausfälle in diesem Bereich. Ganz besonders hat es mich gefreut, meinen Helden Rutger Hauer wieder mal in solch einer großen Produktion zu sehen, und er ist auch noch gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Zu Christian Bale: Ich finde zwar immer noch, daß Michael Keatons Interpretation von Batman besser ist, aber Bale liefert dennoch eine hervorragende Leistung ab. Sicherlich ist das Ganze nicht klischeefrei, aber wir sprechen hier ja auch von einem Comic-Helden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die Musik ist wirklich erstaunlich gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ich bin zwar auch hier der Ansicht, daß Danny Elfmans Werk für Batman 1 und 2 unerreicht ist, aber bei Batman Begins ist die Musik auch sehr gut. Sie ist druckvoller und aggressiver, das wiederum paßt besser zum Film.
Was ich nicht gut fand:
- An erster Stelle Katie Holmes. Zum einen kein Vergleich zu den weiblichen Hauptdarstellern in Batman 1 und 2, zum anderen auch nicht wirklich gut. Ganz zu schweigen davon, daß sie irgendwie immer den gleichen Rock anzuhaben schien. Ich möchte Ralf nicht zu nahe treten, aber Katie Holmes ist eine Fehlbesetzung für ihre Rolle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
- Die Ausrichtung des Films auf mindestens zwei Teile. Der Joker wird am Ende quasi eingeführt, der irre Arzt (Scarecrow) geradezu nur vorbereitet für den zweiten Teil. Das ist ein Punkt, der mir nicht wirklich gefällt, mir wäre ein eigenständiger Film, der nicht direkt den Nachfolger vorbereitet, lieber.
- Einige Storyschwächen... etwa daß dieser Carmine Falcone aufgebaut wird als supertoller Crime King, und dann doch dermaßen schnell und plump abserviert wird. Oder die Tatsache, daß die Waynes aus der Oper gehen - und dabei scheinbar einen Hintereingang nehmen müssen, der sie in eine dunkle Nebenstraße führt; warum nicht den Hauptausgang, der sich auch vor der Ermordung bewahrt hätte? Dann diese ominöse League of Shadows... die kam mir sehr unwirklich vor, die Motivation wird nicht wirklich klar, ihre Verstrickungen bis dahin werden nur vage angedeutet... alles in allem eine eher durchschnittliche Kriminellenvereinigung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Schließlich das Mikrowellengerät. Ein erstaunliches Gerät - das dem Menschen nichts anhaben kann, obwohl dieser zu einem großen Teil aus Wasser besteht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
- Die - auch schon von Ralf erwähnten - Kämpfe. Ich habe mich ganz ehrlich zu Tode gelangweilt. Nicht weil die Kämpfe schlecht waren, aber sie waren kaum anzuschauen, dank dieser wirklichen aktuellen Masche, ganz nah mit der Kamera ranzugehen und äußerst hektische Schnitte zu machen. Ich frage mich, ob das den Verantwortlichen nicht auffällt, daß das vollkommen Scheiße aussieht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Es gibt da die Erklärung, daß man den Zuschauer damit direkt ins Kampfgeschehen verfrachten will, aber davon halte ich noch weniger als von Angela Merkels Frisur.

Das soll es jetzt mal vorerst gewesen sein... vielleicht fällt mir später noch mehr ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Alles in allem ist Batman Begins ein guter Comic-Film, der allerdings noch seine Schwächen hat, die vielleicht im zweiten Teil dann ausgemerzt werden. An die ersten beiden Teile kommt er für mich auf jeden Fall nicht heran. Gesamnote 8.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"