Ja, der Film scheint tats�chlich zur Zeit einer der `hei�esten Tips� zu sein.
Die visuelle Umsetzung klingt mehr als interessant und die ersten Bilder, die ich neulich beim Special/der Trailerpremiere auf Pro7 gesehen habe. Wirklich mutig und fast ein bi�chen `revolution�r�. Kritiker schw�rmen jedenfalls schon von der `... innovativsten Optik seit
"Die Matrix"...�.
Die Besetzung mit mehr oder minder bekannten Stars, Altmeister und junge Hoffnungen am Hollywood-Himmel, tut ein weiteres (
Bruce Willis,
Mickey Rourke,
Rutger Hauer z.B. einerseits,
Clive Owen,
Jessica Alba,
Alexis Bledell, zum anderen, darunter auch so manche, die man aus ihrem bisherigen Wirken nun gar nicht unbedingt in einer Hardcore-Comic-Verfilmung dieser Sorte erwarten w�rde
Carla Gugino aus der ersten Staffel von
Michael J. Fox "Chaos City" oder den
"Spy Kids"? Jung-Schwarm
Josh Hartnett? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ).
Die einflu�reiche Beteiligung des Urhebers und die Werktreue der Umsetzung - ein gro�es Thema bei Literaturverfilmungen und besonders im Blickpunkt im Rahmen der
"Lord of the Rings"-Verfilmung in der j�ngsten Vergangenheit - wecken zus�tzliche Neugier.
Und wenn man danach suchen w�rde, dann kann man kaum jemand anderen als
Robert Rodriguez (
"From Dusk Till Dawn",
"Desperado") f�r den Posten des Regisseurs bei dieser Verfilmung denken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Alles in allem klingts nach einem hochinteressanten Experiment.
So sehr, da� ich schon mal so langsam lieber meine Erwartungen wieder runterschrauben sollte ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
! ACHTUNG, TEILS DEUTLICHE STORY-SPOILER !
Interview mit dem Sch�pfer der Comic-Serie, Frank Miller[/i], Co-Regisseur"
Jeder Spritzer, jeder Nippel
Amerikas einflussreichster Comiczeichner Frank Miller �ber Hollywood, Hinterh�fe und die Verfilmung seines Schl�sselwerks "Sin City".[i]Von Tobias Kniebe
Frank Miller, 1957 in Maryland geboren, gilt als
einflussreichster Comiczeichner Amerikas. Ende der
Siebziger �bernahm er die �Daredevil�-Serie und
machte sie zum erfolgreichsten Marvel-Titel, dann
schuf er die bisher d�stersten und bestverkauften
�Batman�-Folgen. Er war die treibende Kraft beim
Siegeszug einer neuen, spezialisierten
Comic-Kultur. Sein Schl�sselwerk �Sin City� gab er
erst zur Verfilmung frei, als der Regisseur Robert
Rodriguez ihm nie dagewesene Werktreue und
einen Job als Co-Regisseur versprach.
..."
Neu im Kino - K�sst mich t�dlich[/b][b]Robert Rodriguez, Frank Miller, Quentin
Tarantino und die Delirien von �Sin City�
Von Fritz G�ttler"Der Film zieht los von Anfang an, er hat die Dynamik eines Expresszugs.
Was die Geschichte angeht, die er erz�hlt, die Inszenierung, die
Entstehung. Sekundenschnelle Entscheidungen, keine Verhandlungen.
Als es gleich beim Start Schwierigkeiten mit der
Regisseurs-Gewerkschaft gab, trat Robert Rodriguez einfach aus.
�Eine ganz schnelle Entscheidung�, erz�hlt er. �Wir waren im fahrenden
Zug, der Zug hatte eine ganz sch�ne Geschwindigkeit erreicht, wir
waren ganz aufgeregt, diesen Film zu machen, alle hatten ein tolles
Gef�hl � und dann stehen pl�tzlich diese Burschen aus L.A. auf den
Gleisen vor dem Zug, winken mit den H�nden, rufen Stopp. Naja, da
haben wir eben beschleunigt, und dann war dieses scheu�liche
Knirschen, aber wir haben uns nicht darum gek�mmert ...�
..."
Comic-Geschichte - Das Wichtigste: Be cool[/b][b]Die B�cher von Frank Miller sind Kult und haben Ma�st�be in der Comic-Szene gesetzt: Harte Kerle, sexy Frauen, dunkle Bars und schnelle Autos. Das Leben in "Sin City" ist t�dlich - aber f�r eine Zigarette ist immer Zeit.
Von J�rgen Schmieder""Wenn Du in Sin City die richtige Stra�e runtergehst, dann kann Dir alles
passieren." So hei�t es einmal im Film. F�r die B�cher von Frank Miller
gilt ein �hnlicher Satz: Wenn Du auf die richtige Seite bl�tterst, kann Dir
alles passieren. ..."
Ragon, der Magier