So, mein doppelter Muskelfaserriß ist mittlerweile wenigstens soweit ausgeheilt, daß ich mich heute endlich wieder mal ins Kino schleppen konnte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

SIN CITY:
Offenbar hat den sowieso schon mehr oder weniger jeder hier gesehen, trotzdem werde ich noch eine vollständige Rezension schreiben, also auch mit kurzer Inhaltsangabe - mal sehen, ob ich aus der Übung gekommen bin ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wie ich gelesen habe, ist "Sin City" eine Verfilmung von drei Geschichten der berühmten Comic-Reihe von Frank Miller, der hier als Co-Regisseur für eine Umsetzung nach seinen Vorstellungen gesorgt hat. Ich selbst kenne die Comics nicht, dennoch glaube ich, daß eben dieses episodenhafte des Filmes sein größtes Problem ist. Ich weiß nicht, ob die Comics so dünn sind, daß man aus einem davon nicht bereits einen ganzen Film hätte machen können. Jedenfalls fällt so auf, daß bei (im Großen und Ganzen) drei Episoden á 40 Minuten natürlich ein wenig die Handlungstiefe fehlt und auch eine Charakterentwicklung nicht wirklich zu erkennen ist.
Visuell hingegen ist "Sin City" absolut atemberaubend und ich kann nur jedem, der die Möglichkeit dazu hat, empfehlen, ihn sich in der digitalen Version anzuschauen - bei diesem Film lohnt sich das wirklich! Man kann sicherlich sagen, daß "Sin City" vor allem von der Optik her die authentischste Comic-Verfilmung aller Zeiten ist. Die coole Schwarz-Weiß-Optik, verbunden mit spärlich eingestreuten Farbklecksen - das sieht nicht weniger als sensationell gut aus! Und ist außerdem bitter nötig, um die teilweise extreme Grausamkeit und Brutalität einzelner Szenen ein wenig abzuschwächen ...
Aber zu den einzelnen Episoden:
- Die erste handelt vom grobschlächtigen Marv (Mickey Rourke), dem der Mord an einer Hure (Jaime King) angehängt wird. Da sie die einzige ist, die je gut zu ihm war, nimmt sich Marv fest vor, sie zu rächen.
Meine absolute Lieblingsepisode. Die 80er-Jahre-Action-Ikone Mickey Rourke ist die perfekte Wahl für die Rolle des Marv. Ich kann wirklich nur hoffen, daß er seine Drogen- und Alkohol-Probleme endlich überwunden hat und in Zukunft wieder häufiger auf der Leinwand zu sehen ist, denn er hat es weißgott immer noch drauf!
Die Episode ist stringent und sehr brutal, überrascht aber gleichzeitig immer wieder mit überraschend gefühlvollen Momenten. Für mich das absolute Highlight von "Sin City".
- Die zweite Episode erzählt von Dwight (Clive Owen), der einer Gruppe rabiater Huren um seine frühere Geliebte (oder war es sogar seine frühere Frau?) Gail (Rosario Dawson) bei der Verteidigung ihres Gebiets gegen die Mafia und die Polizei hilft.
Auch Clive Owen ist eine hervorragende Besetzung für diese Rolle. Er strahlt stets eine lässige, beinahe arrogante Eleganz aus und empfiehlt sich somit IMHO ganz nebenbei mal wieder für die Rolle des neuen James Bond (für die er ja seit langem als Kandidat gilt). Dennoch bleibt die Handlung der Episode eher oberflächlich und konnte mich nur wenig berühren. Eher eine reine Action-Episode. Spaßig, aber IMHO der schwächste Teil des Films.
- Die dritte und letzte Episode schließlich handelt vom unschuldig verhafteten Cop Hartigan (Bruce Willis), der nach acht Jahren im Gefängnis freikommt und sich um die Stripperin Nancy (Jessica Alba) kümmern will, die er vor seiner Verhaftung vor einem perversen Serienmörder (Nick Stahl) gerettet hat. Dummerweise ist der immer noch hinter Nancy und Hartigan her ...
Erneut gilt: Bruce Willis ist die perfekte Besetzung für diese Rolle, auch wenn er eigentlich noch um einiges zu jung dafür ist. Vor allem die deutsche Synchronstimme paßt in diese Film-noir-Episode wie gemalt! Meine zweitliebste Episode.

Fazit: Ein visuell umwerfendes Kinoereignis, dessen episodenhafter Aufbau aber für qualitative Schwankungen sorgt. Außer Frage steht hingegen, daß es vielleicht nie einen Film gab, der einen so erlesenen Cast versammeln konnte: Insgesamt spielen bestimmt zwei Dutzend mehr oder weniger große Stars in "Sin City" mit, teils selbst in geradezu mickrigen (aber deshalb keineswegs weniger eindrucksvollen) Rollen, wie z.B. Josh Hartnett oder Rutger Hauer. Ich freue mich auf die beiden angekündigten Fortsetzungen!
8,5 Punkte (Ep. 1: 10, Ep. 2: 7, Ep. 3: 8,5).

P.S.: Frage an diejenigen, die die Comics kennen: Sind die eigentlich chronologisch? Der Film ist es ja nicht und ich weiß von mindestens einem Schauspieler, der auch im nächsten Film mitspielen soll, obwohl seine Rolle in "Sin City" eigentlich gestorben ist ...
Ich würde mich übrigens freuen, wenn sie nicht chronologisch wären, denn es gäbe da einige Charakte, die ich gerne wiedersehen würde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />