Da bist du nicht der einzige, dem das so geht. Manuel Andrack hat sich neulich bei "Harald Schmidt" ja auch darüber aufgeregt und in einem anderen Forum habe ich erst gestern eine kleine Umfrage dazu gestartet, die ebenfalls sehr eindeutig ausfiel.
Der Witz ist: Ich habe den Spot zuletzt zweimal vor Filmen gesehen, die ich in Vormittagsvorstellungen gesehen habe, in denen leider auch (allerdings relativ leise) Schulklassen waren - und von denen erhielt der Spot allen Ernstes lauten und langen Beifall!

Fazit: Offenbar erreicht H&M mit dem Spot die vermutliche Hauptzielgruppe - verärgert aber dafür alle anderen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Immerhin, ein Gutes hat das Ding ja: Ich weiß genau, wann ich kurz vor dem Film noch mal bequem auf Toilette kann! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Noch kurz zu "A History of Violence": Die Western-Analogie war mir zwar gar nicht aufgefallen (ich mußte immer nur an "Der Pate" und ähnliche Gangster-Filme denken - und der "Prolog" erinnerte mich stark an den Anfang von "From Dusk till Dawn" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), ist aber nach deiner Ausführung tatsächlich nachvollziehbar. Immer wieder erstaunlich, wieviele sinnvolle Deutungen ein guter Film zuläßt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und noch etwas: Es ist wirklich lustig, in welchen Flecken der Erde deutsche Filme erfolgreich im Kino laufen. So ist beispielsweise erst am vergangenen Wochenende "Der Untergang" auf Platz 1 der libanesischen (!) Kinocharts eingestiegen und gleichzeitig der hierzulande gefloppte Actionfilm "Der Clown" an die Spitze der Charts in den Vereinigten Arabischen Emiraten gestürmt ...