Das ist mittlerweile auch der Film, auf den ich mich mit Abstand am meisten freue! Die erste mehr oder weniger offizielle Rezension ist mittlerweile auch schon aufgetaucht (ich glaube von der "Newsweek") und war sehr euphorisch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

HARRY POTTER UND DER FEUERKELCH:
Tja, was soll man dazu groß sagen. Halt ein echter Harry Potter-Film ...
Die Stärken: Ein tolles Schauspielensemble (allen voran die Neuzugänge Brendan Gleeson als Mad-Eye Moody und Ralph Fiennes als Voldemort), sehr schöne visuelle Effekte, tolle Kameraführung, schöne Musik und einfach insgesamt eine herzerwärmende Märchen-Atmosphäre!
Die Schwächen: Eine wie gewohnt eher episodenhafte Handlung und schauspielerische Schwächen bei Potter-Darsteller Daniel Radcliffe (dafür bestätigt Emma "Hermine" Watson meine seit dem ersten Film feststehende Behauptung, daß sie die mit Abstand talentierste unter den drei Hauptdarstellern ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />).

Was anders ist als bei den Vorgängern: Zum ersten Mal konnte mich der Showdown vollauf überzeugen (auch dank Ralph Fiennes´ starker Leistung)! Das gibt einen kleinen Bonus bei der Abschlußbewertung.

Fazit: Für mich als gewissermaßen neutralen Zuschauer bringen die "Harry Potter"-Filme immer wieder jede Menge Spaß. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
8,5 Punkte.

Insgesamt betrachtet sind HP2 und HP4 gemeinsam meine Lieblings-Teile der Reihe. HP2 war IMHO der bislang beste Film, aber das starke Finale von HP4 hievt ihn auf die gleiche Ebene. HP1 war okay und HP3 konnte mich dank für mich unlogischer Zeitreise-Story am wenigsten begeistern.