Auf ein oder zwei Jahre kommt es da nicht an, Hauptsache jungfr�ulich!


Quote
Quote
... Und Tilda Swinton ist schlicht eine geniale Besetzung f�r die Rolle der Wei�en Hexe! Ehrlich gesagt glaube ich sogar, da� sie im "Herr der Ringe" eine noch bessere Galadriel abgegeben h�tte als Cate Blanchett, am Rande bemerkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
...


Aber DAS ist ja wohl `n Schu� in�n Ofen.
Die schauspielerischen Qualit�ten der sehr veehrten Tilda Swinton in Ehren (und ich kenne sie schon seit "Orlando" damals und war tief beeindruckt mit welcher darstellerischen Feinheit sie diesen ambiguen Charakter portr�tiert hat)
- aber es gibt keine bessere "Galadriel" als Cate Blanchett!!
Ragon
^

Eigentlich ist DAS der Schu� in den Ofen. Ich denke auch, da� Tilda eine bessere Galadriel abgegeben h�tte. Eigentlich h�tte so ziemlich jeder eine bessere Galadriel abgegeben. Aber was soll's, von der �berirdischen Sch�nheit und Ausstrahlung einer Galadriel hat Cate Blanchett ja immerhin das "und" r�bergebracht (Davon abgesehen, da� ich mir grazile Elfen nie mit so einem Risenzinken im Gesicht vorstellen h�tte...). Ich erw�hnte wohl schon mal, da� ich Cate Blanchett f�r die einzig wirkliche Fehlbesetzung im HDR halte, oder?

Aber der Grund f�r meinen Kommentar ist auch nicht viel besser. Ich gebe zu, ich habe mich breitschlagen lassen, Narnia zu sehen. Er h�tte schlechter sein k�nnen. Aber nicht viel. Tilda mochte ich in der Rolle des Gabriel (Constantine) eigentlich, aber ihre Darstellung hier war nicht so berauschend. Ralf hat ja weiter oben schon einiges genannt, was mir �hnlich �bel aufgesto�en ist. Abweichend ist bei mir nur, da� die Tiere eigentlich durch die Bank weg ausgezeichnet animiert waren (zumindest technisch sehr �berzeugend), aber das rettet den Film leider auch nicht.

Es war mir klar, da� Narnia ein Kinderfilm ist, aber das war Harry Potter ja auch. Und der hat mir schon nicht gefallen (habe auch nur 1 und 2 gesehen...). Narnia schl�gt er aber in fast allem.
Der interessante Kontrast ist ja, da� die Optik in Narnia absolut �berzeugend ist, die Landschaften, die Tiere, die Effekte sind teilweise wirklich beeindruckend. Aber die Handlung und die Dialoge sind streckenweise so d�mlich und die Kampfszenen so mies choreografiert , da� ich ab der Filmmitte um jede Minute gebetet habe, in der niemand etwas sagt oder tut. Zu den K�mpfen kann ich nur sagen, was immer die da gemacht haben, k�mpfen war das alles nicht. Na gut, da� unerfahrene Kinder keine Ahnung vom Kampf haben, ist einzusehen, aber insofern hatten sie doch viel Gl�ck, da ihre Gegner das auch nicht besser drauf hatten (bei dem theatralischen Zwei-S�bel-Gemurkse der wei�en Hexe h�tte ich mich totlachen k�nnen). Sehr sch�n auch der Moment, als das M�dchen zum ersten Mal ihren unfehlbar treffenden Bogen einsetzt. Auf die kurze Distanz h�tte es auch meine Mutter mit einem Aldi-Indianer-Plastik-Bogen nicht geschafft, danebenzuschiessen. Ein Trauerspiel...

Ich w�rde ihm eine zwei geben, aber die Tieranimationen retten ihn noch auf die drei.


Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?