Hoppla, dann habe ich ja gespoilert, 'tschuldigung. Aber da ich am Freitag angefangen habe und am Montag fertig war, ohne extensiv zu spielen habe ich eigentlich nicht geglaubt, dass das passieren könnte. Meinst du den Menschenfresser? Ich habe extra für den nach dem Ende nochmal ein neues Spiel angefangen. Ändert aber nicht viel, außer dass er schwört seine Ernährungsweise zu ändern. Hat aber keinen Einfluss auf das weitere Spiel. Wenn man später wieder das Haus- und Hofdungeon betritt redet der Sprecher automatisch davon, dass er Wort gehalten hat, egal ob man ihm das Versprechen abgenommen hat. So weit ich gesehen habe trifft das eigentlich so gut wie immer zu. Die offensichtlichen Steigerungen sind für den Beginn in jedem Fall besser. Aber ein Spiel, bei dem man nicht beliebig speichern kann, gehört eigentlich verboten. Obwohl man irgendwie auch so durchkommt.
Das Versprechen konnte ich ihm sogar in meinem ersten Versuch abnehmen, mich hätte aber interessiert, was man an den Punkten im Prolog erfährt, für die man das "Sagen/Legenden"-Talent (glaube ich) hätte steigern müssen. Wird nichts Weltbewegendes sein, aber ich bin halt neugierig.

Was hast du denn für eine Festplatte, dass die ganzen Spiele Platz haben? Ich spiele zz. eigentlich selten. Auch weil ich nicht so recht eine Idee habe, was mir gefallen würde. Nur jetzt brauchte ich etwas zum Frustabbau. Nach Demonicon habe ich nun endlich den inneren Schweinehund überwunden und doch noch Schicksalsklinge HD angefangen. Das hatte ich allerdings auch schon Jahre auf der Festplatte, weil ich mir den Patchterror ersparen wollte. OK, einen Schönheitspreis gewinnt es nicht, mit dem einzigen Sprecher (und gelegentlicher Sprecherin). Im Gegensatz zu Demonicon ist man aber gut geländegängig. Es hat noch einige kleinere Macken, insbesondere im Kampfbildschirm vollführen die Figuren gelegentlich seltsame Tänze oder das Weiterschalten dauert öfter mal seltsam lang. Es sind aber auch nette Erweiterungen wie Quests oder Dungeons sogar mit aventurischen Hintergrundinformationen enthalten. Ich wollte gerade einmal wieder einen Beutezug nach Daspota starten, dummerweise genau zu Beginn der (stark kommentierten) namenlosen Tage. Eigentlich dachte ich, ich könnte sie ignorieren. In den 5 Tagen habe ich aber nicht mal die halbe Strecke von Varnheim nach Daspota geschafft und der Verbrauch an Tränken (und die auch noch gecheatet) war extrem. Aber auf jeden Fall stimmungsvoll. Und nächstes Jahr suche ich mir eine Herberge, sobald die Warnung erscheint. Bin schon mal gespannt, wie der Heldenimport nach Sternenschweif klappt und ob die Macher beim ersten Teil Erfahrung gesammelt haben, die in Nummer 2 eingeflossen sind.
Ich habe eine 500 GB-Festplatte, da passen schon einige Spiele drauf (solange man nicht gerade "The Witcher 3 GOTY" installiert hat

). Das Problem ist inzwischen eher meine Grafikkarte, mit der ich neuere Spiele wie "Mafia 3" oder "Arkham Knight" nur noch in abgespeckter Version spielen könnte. Aber zum Spielen komme ich eben dummerweise sowieso ebenfalls nicht mehr so oft und wenn, dann normalerweise eher im Herbst/Winter; deshalb sammelt sich bei mir so viel an. "Schicksalsklinge HD" beispielsweise habe ich natürlich auch schon lange gekauft, aber noch nicht mal installiert. Das mit den Namenlosen Tagen klingt aber in der Tat interessant ...