Originally Posted by Ralf
Das Versprechen konnte ich ihm sogar in meinem ersten Versuch abnehmen, mich hätte aber interessiert, was man an den Punkten im Prolog erfährt, für die man das "Sagen/Legenden"-Talent (glaube ich) hätte steigern müssen. Wird nichts Weltbewegendes sein, aber ich bin halt neugierig. smile
Keine Sorge, du kommst da noch oft genug rein. Aber das solltest du mittlerweile schon gemerkt haben. Es gibt allerdings einige Talentanwendungen, die man bei einem Durchgang nicht alle schaffen kann. Soll vielleicht den Wiederspielwert erhöhen.

In diesem Jahr hatte ich mir mal einen neuen Computer geleistet. Zehn Minuten Startzeit erschienen mir dann doch etwas zu viel zu sein. Ein halbes TB SSD und ein ganzes als HD. Ich bekomme aber trotzdem Zustände, wenn ich etwas installiere und wenn es 5 MB sind. Die ganzen Entwicklungsumgebungen und VMs nehmen schon so viel Platz in Anspruch. Und wenn dann Elite 20 GB oder Sternenschweif 15 braucht, kommt man auch ohne Witcher oder WoW ins Schwitzen.

Als ich wieder angefangen habe öfter zu Spielen hatte mir als letztes die neuesten drei der hoch gelobten "The Bugs Scrolls"-Serie zugelegt. Na ja. Immerhin spielbar, wie gut, dass jemand die Community Patches erfunden hat. Und natürlich auch im GB-Bereich.

Mit der Schicksalsklinge bin ich nun durch, obwohl ich mir bei Gelegenheit noch die restlichen Städte ansehen wollte. Die zusätzlichen Quests sind irgendwie durchwachsen. Einerseits nett, mal ein paar andere Talente zu benötigen und den richtigen Char dann an die entsprechende Stelle zu setzen. Andererseits wird auch die beliebte Methode einfach Massen an Gegnern ins Spiel zu bringen genutzt. Knapp 30 Orks oder 10 Oger nebst Säbelzahntigern sind leicht übertrieben. Mit den Macken des Kampfbildschirmes dauert da ein Kampf schon mal eine halbe Stunde und bei der Zahl an herumliegenden Leichen sieht man die Kampffläche gar nicht mehr. Der Abschlusskampf gegen den Orkchampion ist dagegen ein Witz. Aber auf dem eigenen Schiff in Begleitung von Justin, dem hässlichsten und fettesten Biber der Welt mit Passagiertransport richtig Gold zu scheffeln (OK, deckt nicht einmal die Reparaturkosten) macht durchaus Spaß.
Hier mal ein Namenloser Tag:
Quote
1. Namenloser Tag
Dies ist der Tag des ISYAHADIN.

Ihr fühlt euch verwirrt und eure Sinne sind getrübt. Zieht da Nebel auf? Ein schwerer und feuchter Nebel, obwohl es dafür zu warm ist? Ihr vernehmt das monotone Summen und Krabbeln von Insekten. Kommt das Summen aus dem Nebel, oder etwa direkt aus eurem Kopf? Eure Haut juckt unaufhörlich und immer wieder, ganz so, als könntet ihr fast spüren, dass viele kleine Insekten über euch krabbeln - ein Juckreiz, der euch fast in den Wahnsinn treibt.
Erst als ihr die blutigen Kratzer auf eurer Haut bemerkt, die ihr euch selbst zugefügt habt, beherrscht ihr euch und das Summen wird leiser.
Es ist brütend heiß, unziemlich heiß für diese Gegend und vor allem das Nordland. Der Schweiß rinnt euch über die Stirn und eure Kleidung klebt euch am Leib. Selbst kühle, nasse Erfrischungen versprechen nur für wenige Augenblicke Erquickung.

Praios' Hitze martert Mensch und Tier, so dass ihr euch stillschweigend den Abend herbei sehnt, in der Hoffnung, dass Phexens Mantel sich bald über das sternenleere Firmament und sein kühler Schatten sich über das Land breitet.
Ihr wollt euch ausruhen, aber eure Rast ist unruhig. Geplagt von schweren Träumen, werft ihr euch auf euren Lagern hin und her, während einige eurer Gefährten über den Rest der Gruppe wachen. Geheul aus der Ferne, wie von einem Tier in höchster Qual, lässt euch hochfahren. Was auch immer da in der Ferne geboren wurde, es ist sicher missgestaltet...

Steht alles in XML-Dateien, man kann es sich also in Ruhe durchlesen. Beim zweiten mal war ich auch schlauer und bin in einer Herberge geblieben. Nur einmal kurz vor die Tür, hat mich die Hälfte der Kräuter gekostet.

Der Import nach Sternenschweif hat größtenteils geklappt, sogar das komplette Gold. Nur bei den Zaubern waren plötzlich einige von -19 auf 0 gestiegen. Optisch haben sie noch ein wenig zugelegt. Allerdings sind bei beiden die obligatorischen Problem von Unity deutlich, die Beleuchtung ist teilweise furchtbar und man fällt schon mal aus ca. 100 m Höhe (ohne Verletzung) auf den Boden. Dabei dachte ich, diese Schwierigkeiten hatte ich nur bei meinen Versuchen mit Unity. Beruhigt mich ein wenig.
Als erstes bin ich frohen Mutes nach Tiefhusen gelaufen und hatte mich schon auf den Phextempel dort gefreut. Ja, den mochte ich tatsächlich. Aber nein, irgendwelche selbst ernannten DSA-Spezialisten haben dafür gesorgt, dass ausgerechnet dieser komplett geändert wurde, würdig eines Monkey Islands.
Die gute Erinnerung an die NLT haben mir die Spiele nicht verdorben, aber ein Gefühlt bleibt: Es hätte viel besser werden können.