Ddraiggy, Hugo Weaving tr�gt in dem Film aber eine Maske - ich wei� noch nicht, ob den ganzen Film �ber (schaue ihn mir wahrscheinlich morgen an), aber wohl auf jeden Fall die meiste Zeit. Nur, da� dir das klar ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

THE PRODUCERS:
Sowas ist selbst in Hollywood nicht allt�glich: Dieser Film, eine von Mel Brooks geschriebene und produzierte Musical-Kom�die, basiert auf einem gleichnamigen Broadway-Musical, das wiederum auf Mel Brooks ebenfalls gleichnamiger Satire aus dem Jahr 1968 basiert (in Deutschland allerdings "Fr�hling f�r Hitler" hei�t) ...
Diese neue Version ist die mit Abstand erfolgloseste - was aber keineswegs hei�t, da� sie nicht gut w�re!
Der gl�cklose Broadway-Produzent Max Bialystock (Nathan Lane), der durch den scheuen Buchpr�fer Leopold Bloom (Matthew Broderick) auf eine vermeintlich grandiose Idee kommt, seine miserable Finanzlage zu retten: Indem er einen garantierten Flop produziert! Denn dann w�rde niemand bemerken, da� Max nur einen Bruchteil der durch gesammelten Investorengelder tats�chlich f�r die Produktion des St�ckes verwendet hat und er und Leo (der schon immer ein Broadway-Produzent sein wollte) k�nnten mit dem restlichen Geld unauff�llig verschwinden ...

Problem: Wie bekomme ich einen garantierten Flop?
L�sung: Ich engagiere den schlechtesten Regisseur, die schlechtesten Schauspieler und vor allem das mit Abstand schlechteste Drehbuch, das die Welt je gesehen hat!
Und hier kommt der Alt-Nazi und passionierte Taubenz�chter Franz Liebkind (grandios gespielt von Will Ferrell) ins Spiel, dessen Drehbuch "Fr�hling f�r Hitler" unfa�bar schlecht ist.
Und so nehmen die Dinge ihren Lauf ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nat�rlich ist klar, wie das Ganze enden wird - selbst wenn man weder den 68er-Film noch das Broadway-St�ck kennt! Doch darum geht es ja auch gar nicht. Dies ist immerhin ein Film von Mel Brooks ("Spaceballs", "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen"), auch wenn er die Regie Susan Stroman �berlassen hat, die das St�ck bereits am Broadway inszeniert hat. Anders gesagt: Es geht um Gags, Gags und noch mehr Gags! Garniert mit jeder Menge Musical-Einlagen.
W�hrend die 68er-Version eher satirisch angelegt war und keine allzu hohe Gagdichte aufwies, ist diese neue Version tats�chlich NOCH alberner!
Die Hauptdarsteller Lane und Broderick haben bereits beim mit sagenhaften 12 Tonys (das Broadway-Pendant zu den OSCARs) pr�mierten B�hnenst�ck die Hauptrollen gespielt und sind dementsprechend ein eingespieltes Team. Wie alle anderen Schauspieler �bertreiben sie ma�los und kein noch so offensichtlicher Gag wird ausgelassen - was aber nichts daran �ndert, da� die meisten br�llkomisch sind, nicht zuletzt dank der grandiosen Mimik und Gestik von Lane und Broderick!
Die Musical-Einlagen sind ebenfalls sehr gelungen und wunderbar �bertrieben glamour�s, auch wenn sie manchmal ein klein wenig das Tempo aus dem Film rausnehmen. Gl�cklicherweise sind die Songs in der deutschen Fassung nur untertitelt, dennoch geh�rt "The Producers" sicherlich zu den Filmen, die in der englischen Originalversion noch ein ganzes St�ck besser sind - alleine Will Ferrells pseudo-deutscher Akzent oder der von Uma Thurman als sexy schwedischer Sekret�rin sind so umwerfend komisch, da� man sie am liebsten die ganze Zeit im Original h�ren w�rde und nicht nur w�hrend der Gesangseinlagen!
Dazu brillieren in �u�erst skurrilen Gastauftritten bekannte Namen wie Jon Lovitz, Richard Kind (aus "Chaos City") oder Mel Brooks selbst - achja, und einige sehr gelehrige Tauben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Au�erdem kommen jede Menge Schwulen-Witze dazu. Ehrlich gesagt habe ich mich w�hrend des Films schon gefragt, ob das jetzt eigentlich schwulen-feindlich ist oder nicht. Aber das ganze ist so derma�en �bertrieben und unglaubw�rdig (fast noch mehr als bei Bullys "(T)Raumschiff"), da� es letztlich wohl doch einfach nur komisch ist.
Insgesamt l��t sich sagen, da� ich mindestens seit "Ice Age" nicht mehr so herzlich (und ausf�hrlich) im Kino gelacht habe wie bei "The Producers". Sobald der Film auf DVD erscheint, werde ich ihn mir sofort kaufen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber: Wie gesagt, der Film ist hemmungslos albern und unglaublich politisch unkorrekt. Wer eine tiefsinnige Kom�die oder Satire erwartet, der d�rfte sich sehr schnell im falschen Film w�hnen ...
9 Punkte f�r die deutsche Fassung. F�r die englische mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogar noch mehr.
Oder wie es im Film so sch�n hei�t: "Wir erkl�ren den Angeklagten f�r unvorstellbar schuldig!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Achja, unbedingt den gesamten Abspann abwarten!
Zuerst sollte man genau auf die Texte der beiden neuen Lieder achten (eines davon war immerhin f�r den Golden Globe nominiert), dann gibt es ein paar dreiste "Einfl�sterungsversuche" und zum guten Schlu� noch eine zus�tzliche Szene. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />