THE HILLS HAVE EYES (2006)

Ein Remake des gleichnamigen Originals von Wes Craven, der diesmal als Produzent wohl tätig war und die Regie Alejandro Aja überlassen hat.
Da ich das Original kenne und schätze, komme ich nicht umhin, beide Filme zu vergleichen. Dabei verliert die neue Version ganz klar. Aber der Reihe nach.

Wüste von New Mexico. Eine Touristenfamilie ist unterwegs nach Kalifornien. Sie kommen von der Hauptstraße ab, bauen einen Unfall mit dem Auto/Wohnwagen und stecken nun also fest mitten in der Wüste. Wäre kein Problem, wenn es da nicht eine Reihe von "Mutanten" in der gleichen Wüste gäbe, die sich auf die Jagd nach ihnen machen... was unappetitliche Folgen für alle hat.

Das ist ganz grob die Geschichte, die für beide Filme natürlich zutrifft. Was den Ausschlag für das Original gibt, sind einige Unterschiede im Detail...

Bevor die Familie von der Straße abkommt, hält sie an einer Tankstelle an. Dessen Betreiber ist im Original der Vater des Obermutanten und hat ihn in der Wüste ausgesetzt, nachdem er schon als kleines Kind mutiert war und böse war - Hunde getötet, Geflügel den Kopf abgebissen, Haus angezündet... alltägliche Sachen halt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Warum er mutiert ist, wird mehr oder weniger heiß diskutiert. Manche sagen, es war wegen Inzest, andere behaupten, es hat was mit nuklearen Versuchen der Amis zu tun (der Ort des Geschehens wird explizit als Übungsgeländer der Air Force bezeichnet). Ich neige eher zur zweiten Variante, auch wenn es leicht unlogisch klingt, daß schon in den 20er Jahren Atomtests gemacht wurden. Aber ich schweife ab...
Auf jeden Fall ist der Tankstellentyp im Original der Vater, im Remake bleibt das unklar. Macht ja nix. Ein gravierenderer Unterschied ist, daß im Remake der Typ der Touristenfamilie rät, eine Abkürzung von der Hauptstraße zu nehmen, weil er scheinbar mit den Mutanten zusammenarbeitet (warum auch immer). Im Original warnt er sie hingegen eindringlich davor, die Hauptstraße zu verlassen.
Im neuen Film bauen die Touristen auch keinen einfachen Unfall, sondern fahren über eine von den Mutanten ausgelegte Nagelkette (oder wie auch immer die Dinger heißen)... es macht also alles einen recht durchgeplanten Eindruck.
Im Original ist dies nicht der Fall, was verstörender wirkt. Da entscheiden sie sich selbst für die Seitenstraße... sie bauen selbst einen Unfall, weil der Vater der Familie zu schnell fährt.

Das ist eine Szene vom Anfang und ich verrate damit nicht allzu viel. Solch Unterscheidungen gibt es aber einige Male im Film. Während das Original in seiner Beiläufigkeit und fast schon Normalität (insbesondere was die Mutanten angeht) sehr verstörend ist und dadurch seinen Grauen entwickelt, ist der neue Film ein typischer Horror-Schocker... mit bösen Mutanten, die wahnsinnige Mörder sind. Dazu kommen noch einige Versatzstücke, die stark an andere Horror-Filme erinnern und mich persönlich gestört haben... so gibt es z.B. Szene, die ganz extrem an Wrong Turn und an Texas Chainsaw Massacre erinnern. TCM kann man ja verschmerzen, schließlich wurde auch im Original einiges davon übernommen, aber Wrong Turn hätte nicht sein müssen. Wrong Turn an sich ist eigentlich fast genau das gleiche wie The Hills Have Eyes, nur nicht in der Wüste, sondern in den Wäldern von Virginia. Aber wer beide Filme kennt, erkennt, daß die Wrong-Turn-Macher sehr stark von THHE inspiriert wurden. Daß man nun ausgerechnet im Remake von THHE gerade Wrong Turn zitieren muß, hat mich persönlich gestört. Auch die Szene gegen Ende, die an Texas Chainsaw Massacre erinnert (ich möchte nicht zu viel verraten, aber es geht um den Schwiegersohn der Touristenfamilie, Doug), nimmt dem Film meiner Meinung einiges an Atmosphäre weg.

Alles in allem ist The Hills Have Eyes (2006) ein solider Schocker, ohne mich wirklich überzeugen zu können. Im Vergleich zum Original fällt der Film deutlich ab. Und die Gewaltdarstellung, über die so viel berichtet wurde, ist zwar vorhanden, aber nicht sooo schrecklich, wie gemeinhin getan wird. Note wäre 6.5 von 10.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"