Leider läuft der Film in meiner Nähe nur zu ungünstigen Zeiten, deshalb werde ich da auf die DVD-Veröffentlichung warten. Aber gut, daß dafür du eine Kritik gebracht hast, denn der Film gehört zu den von den Kritikern am besten bewerteten des gesamten Jahres und er ist auch in Deutschland recht gut gestartet (wenn auch eben nur in relativ wenigen Kinos).

Ich bin sowieso schon länger am überlegen, ob ich mir mal eines der Bücher von Christopher Buckley kaufen soll ("Thank you for smoking" basiert auf einem davon), der seit Jahren einer der gefragtesten Satiriker in den USA ist (und kurioserweise ein ehemaliger Redenschreiber von George Bush Sr.). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ach, übrigens sollte man zum Film vielleicht noch erwähnen, daß er - wenn das, was ich darüber gelesen habe, stimmt - keineswegs nur etwas für überzeugte Nichtraucher ist, da er sich z.B. auch über die Nichtraucher-Lobbyisten und vieles mehr lustig macht und somit kein ausgesprochener Anti-Raucher-Film ist. Regisseur Jason Reitman (Sohn des "Ghostbusters"-Regisseurs Ivan Reitman) sagt auch selbst, daß das Rauchen nur ein Aufhänger sei.
Vielleicht kannst du das ja noch bestätigten, Flash. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />