Außerdem klingt "Pans Labyrinth" halt einfach flüssiger als "Das Labyrinth des Fauns" und da die Mehrzahl der Deutschen wahrscheinlich sowieso nicht viel Ahnung von Mythologie hat, dachten sie wohl, das fällt schon keinem auf ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, ich meine vor allem deinen Punkt 1. Zugegeben, die Erklärungsversuche in den FAQ sind durchaus nachvollziehbar, können mich aber trotzdem nicht völlig überzeugen. Wie gesagt, die Handlungsweise widerspricht für meinen Geschmack zu sehr der sonstigen Darstellung der Ofelia. Dein Punkt 2 zählt auch dazu, fand ich aber weniger schlimm. Stattdessen hat mich vor allem noch gestört, daß <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>Mercedes Capitán Vidal nicht tötet, als sie die Möglichkeit dazu hat. Ja, auch dazu gibt es in der FAQ Erklärungsansätze, aber ganz ehrlich: Wenn sie es schafft, zweimal kraftvoll auf Vidal einzustechen und ihm dann auch noch den Mund zu "verlängern", dann nehme ich es den Erlärungen einfach nicht ab, daß Mercedes der Mut fehlt, dieses Scheusal, das so viele ihrer Freunde kaltblütig ermordet hat, zu töten. Aber wenigstens sollte sie ihn doch angesichts ihrer bevorstehenden Flucht auf jeden Fall richtig bewußtlos schlagen ...</span>

Zugegeben, "Mißbrauch" ist vielleicht zu hart, aber del Toro benutzt seine Charaktere auf jeden Fall zur Auslösung bestimmter Handlungsfäden, auch wenn sie dafür etwas entgegen ihrer sonstigen Darstellung handeln müssen. Was ich ja auch nachvollziehen kann, da es sich um hervorragende neue Handlungsstränge bzw. Szenen handelt; nur finde ich es schade, daß ihm dafür keine besseren, unauffälligeren Möglichkeiten eingefallen sind.