Quote
PANS LABYRINTH:

[...]

Aber leider ist "Pans Labyrinth" nicht perfekt. Daß die (menschlichen) Charaktere den ganzen Film über ziemlich oberflächlich und klischeehaft bleiben, darüber könnte ich ja noch hinwegsehen. Daß die Handlung mitunter arg vorhersehbar ist, ist schon schlimmer. Richtig genervt bin ich jedoch von den unglaubwürdigen, ja geradezu dämlichen Handlungsweisen der Figuren in einzelnen Szenen. Gerade auf Ofelia trifft das zu. Nun gut, sie ist ein Kind, die tun schon mal was Dummes, mag man zurecht einwenden. Aber Ofelia wird im restlichen Film als so aufgeweckt dargestellt, daß man ihr einfach nicht abnimmt, diese unüberlegten Dinge zu tun, die sie tut. Und ähnliches trifft auf andere Filmfiguren zu.


Das ist Ralfs Hauptkritik an Pans Labyrinth und ich teile sie 100%ig. Und gebe zu, daß auch ich mich davon gestört gefühlt habe... insbesondere die schon in den Spoilern angesprochenen Trauben- und Messerszenen fand ich schlecht gelöst - auch wenn die Erklärungsversuche für sie das ganze sicherlich entschärfen.

Was ich auch etwas komisch fand, ist, daß mir das eigentliche Märchen - also Ofelias "Fantasiewelt" (so möchte ich sie mal nennen, auch wenn ich eher zu der "romantischeren" Interpretation neige, wie Ralf sie genannt hat) - nicht so gut gefallen hat wie die realistische Rahmenhandlung. Beide Ebenen waren zwar relativ vorhersehbar, aber die Rahmenhandlung hatte doch deutlich mehr Spannung und - das liegt in der Natur der Sache - bot stärkeres schauspielerische und auch filmische Leistungen meiner Meinung nach.

Alles in allem ein netter, wirklich brutaler Film mit Märchenaspekten... Note 8.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"