So, ich spiele - nach Jahren mit Drakensang 2 , SWTOR und DDO ( Dungeons & Dragons Online ) Sowie das Naheulbeuk-Spiel nun erstaunlicherweise Genshin Impact. An die Graphik mußte ich mich erst einmal heftig gewöhnen, denn ich bin ganz und gar kein Anime-Fan oder Manga-Fan.
Dieses Spiel macht vieles richtig, und vor allen Dingen : Es gibt mir das, worauf ich immer schon gewartet habe !

Es ist alles sehr bunt, wobei "bunt" in diesem Falle ja fast schon wieder "realistisch bunt" meint, im Vergleich zum "grimdark" aktueller Spiele "westlicher Prägung". Wenn ich mir einen Sonnenuntergang im Winter anschaue ( Wintersonne ! ) dann ist der von den Farben her ähnlich, wie in Genshin Impact, und nicht so, wie in anderen Spielen "westlicher Prägung", die allesamt eine nur sehr eingeschränkte und allzuoft auch sehr düstere Farbpalette haben.

Nächster Punkt : Die Quests. Es ist andere Fantasy, als wir es von Spielen "westlicher Prägung" gewöhnt sind, denn der Hersteller richtet sich ganz primär an ein asiatisches Publikum. Es ist aber durchaus mit High Fantasy zu vergleichen.

Was das Spiel aber in meinen Augen einzigartig macht, ist, daß die Quests sehr stark Schicksale abbilden, und selbst bei NPCs sehr tragisches in Gesprächen herauskommen kann. Das ist alles sehr gefühlsbetont.

Die Kämpfe sind zum Teil sehr knackig, zumindest für casual player wie mich.

Das Spiel gehört ganz klar in die Kategorie "leicht zu erlernen, schwierig zu meisttern" rein, zumal man von der Fülle an Gegenständen, erkundbarer Gegend und an Mechaniken geradezu erschlagen wird. Das ist ein Spiel für Jahrem nicht für Monate.

Ein sehr wichtiger Punkt uist für mich der Soundtrack. Die haben einen sehr guten Komponisten an Bord, was zu einem Soundtrack geführt hat, der einem Film ähnlicher ist als ein Soundtrack für ein Computerspiel. Viele Kleinkompositionen sind sehr einfach gehalten, erreichen aber leicht Ohrwurm-Qualitäten, zumal sie oft "direkt ins Herz gehen", wie ich das so nenne, ähnlich, wie mit den Quests. Die tun das nämlich auch.

Das Spiel soll angeblich von Zelda inspiriert sein.

Es ist einige GB groß. Um die 50 GB aktuell.

Sprache ist Englisch mit deutschen Untertiteln. Die Übersetzung ist gut, wenn auch stellenweise nicht ganz so nuancenreich wie die Englische Version.

Kritikpunkte :

- Frauen werden sehr stark feminisiert dargestellt, sozusagen.
- NPCs und Gruppenmitglieder/Partymitglieder sind alle sehr jung. Ich mag so jungen NPCs und Partymitglieder nicht.
- Partymitglieder bekommt man (außer der ersten paar) nur mit einem Sammelkartenspiel-ähnlichen System, das auf Zufall basiert, und sich "gacha" nennt. Man verwendet in-game Währung dafür. Das Spiel möchte gerne einen in Richtung Geldausgeben schubsen, hat damit aber keinen Erfolg, sofern man etwas Geduld aufbringt. Es gibt unmengen an in-game Aktionen, mit denen man diese in-game -Währung auffüllen kann.
- Es gibt kein Forum, Kommunikation läuft auf deren Webseite ähnlich einer Sammlung von Twitter-Kanälen ab, oder so ähnlich. Und die Leute sind zum Teil etwas crazy.

Das Spiel spielt sich wie ein Singleplayer-MMO-Hybrid. Man kann es ganz hervorragend als F2P - also völlig kostenlos - als Einzelspielerspiel spielen. Man kann auch Freunde einladen.
Allerdings ist das Spiel als "Game as a Service" aufgebaut.


Fazit : Das Positive überwiegt für mich ganz persönlich. Es hat Exploration, gute Story und knackige Kämpfe, vermischt mit frischen, leuchtenden Farben. Darauf habe ich immer schon gewartet.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch