Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 90 of 181 1 2 88 89 90 91 92 180 181
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Wer die Comics von damals (und damit meine ich die Comics von "damals" also die wirklich alten Spider-Man Comics, wo es auch noch Helden wie "the almighty Thor" gab und Namor oder den Eisernen) kennt und bis in den Zeitraum von vor, sagen wir mal sieben, acht Jahren verfolgt hat (wobei ich nicht wirklich alle gelesen habe, aber ich habe mich �ber die Entwicklung auf dem laufenden gehalten) der kann die Handlung von allen drei Spider-Man Filmen in einem Trailer unterbringen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
(Die ganz ganz alten Comics wo Captain America und Konsorten noch gegen die Nazis k�mpfen lasse ich mal aussen vor)

Wirklich neues war ja f�r Comic Fans nicht dabei, aber gerade deswegen mag ich die neuen Comicverfilmungen so sehr. Ob nun die fantastichen Vier, D�mon oder Spider Man (Hellboy habe ich als Comic nie gelesen), die liegen wirklich bei dem flair der alten Comics.
Auch was die d�nne Story angeht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Die einzige Verfilmung von der ich denke das sie nicht so gut gelungen ist, ist Hulk.
Und am besten gef�llt mir gerade Spider Man. Also egal wie d�nn die Story des dritten ist, der Film wird geschaut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Peter Parker symbolisiert f�r mich die Probleme die ein Superheld mit seiner Tarnidentit�t haben m��te am besten. Er ist wirklich einfach ein netter Typ, aber eigentlich nicht mehr. Vielleicht ein bischen trottelig, aber nicht so gek�nstelt wie Clark Kent. Und ansonsten l�uft eigentlich nicht viel wie er es sich ertr�umt.
Toby Maguire ist da f�r mich schon fast idealbesetzung (was ja eigentlich kein kompliment ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ).
Nichtsdestotrotz haben mir die beiden ersten Teile (der zweite war ein bischen schw�cher und hatte auch zuviel des "Wir New Yorker halten zusammen" Credo) viel spass gemacht und auch der dritte Teil ist Pflicht Programm.

Und ja, ich k�nnte euch auch die ganze Story erz�hlen, aber ich mache es nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Wie Stone kenne auch ich eigentlich so ziemlich alle Marvel-Comics und so sind die Handlungsstr�nge f�r mich nichts neues.
Und auch ich finde das wirklich gut so.

Mir kann man einen Film eigentlich nicht durch "Spoiler" kaputt machen. Ganz im Gegenteil. Oftmals wecken Spoiler zum Beispiel erst das Interesse bei mir.

"Der sechste Sinn" damals zum Beispiel hatte mich nicht interessiert. Dann hat mir jemand den Schluss verraten und ich dachte mir: "Hey, das klingt ja nach einem tollen Film, den geh ich schauen."

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Wer ist denn bitte schon so saud�mlich, einen Trailer zu machen, der die komplette Handlung eines Films verr�t!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
( Ok, es ist Sony - da wei� man ja nie, s.a. Stones Posting im DVD-Thread! [Linked Image] )
Oder hei�t das dann, das es vielleicht gar nicht anders ging, wegen der Art und Weise wie der Film aufgebaut ist? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Und was mag das dann wiederum hei�en - vielleicht sogar, da� der Film ziemlich schlecht ist, oberfl�chlich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Ich halte es f�r �bertrieben zu behaupten, da� der Trailer - welcher auch immer - die gesamte Story verr�t. Das liegt daran, da� die Hauptmerkmale der Story nicht so �berraschend sind, da� man sie geheim halten m��te. Wie das ganze dann umgesetzt wird und wie der Film im Detail aussieht, wird freilich nicht verraten. Der einzige ernsthafte Vorwurf, den man machen kann, ist, da� in einem der Trailer eine Spur zu viel �ber eine Person und ihre Rolle im Film verraten wird... aber das ist schon alles.
Wenn man den Rest kritisieren w�rde, w�re es so, als ob man z.B. einem Terminator-2-Trailer vorwerfen w�rde, da� darin gesagt wird, der T-800 w�rde aus der Zukunft kommen und nun auf der Seite der Guten gegen einen neuen T-1000 k�mpfen...

Auf dieser �bertreibung basierend zu fragen, ob der Film ziemlich schlecht und/oder oberfl�chlich ist, halte ich pers�nlich f�r vorschnell und fast schon fahrl�ssig, mein lieber Ragon.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
Das liegt daran, da� die Hauptmerkmale der Story nicht so �berraschend sind, da� man sie geheim halten m��te. Wie das ganze dann umgesetzt wird und wie der Film im Detail aussieht, wird freilich nicht verraten. Der einzige ernsthafte Vorwurf, den man machen kann, ist, da� in einem der Trailer eine Spur zu viel �ber eine Person und ihre Rolle im Film verraten wird... aber das ist schon alles.
Wenn man den Rest kritisieren w�rde, w�re es so, als ob man z.B. einem Terminator-2-Trailer vorwerfen w�rde, da� darin gesagt wird, der T-800 w�rde aus der Zukunft kommen und nun auf der Seite der Guten gegen einen neuen T-1000 k�mpfen...


Hmm, eigentlich sch�n gesagt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> . Das Problem (wobei f�r mich ist es kein Problem, sondern es war im vorfeld des ersten Spider Man Filmes meine hoffnung) ist das, wer die Comics kennt weiss wie der ganze Film ablaufen wird.
Nat�rlich nicht alle Details, aber eigentlich alle Schl�sselszenen und den Handlungsablauf.
Immer unter der Vorraussetzung nat�rlich das sich die Filmemacher eng an die Comicvorlage halten.
Und genau das ist lobenswerterweise geschehen. Und deshalb wu�te ich auch immer was als n�chstes geschieht wenn ich nicht gleich den n�chsten l�ngeren Handlungsstrang kannte.
Was nichts daran �ndert das, vor allem, Spider Man 1 ein klasse Film geworden ist.
Und ich denke auch Spider Man 3 wird ein klasse Film. Wobei man nat�rlich immer �berraschungen erleben kann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, bei manchen Trailer GLAUBT man ja auch nur, da� sie die gesamte Handlung verraten h�tten, weil darin so viel passiert. Schaut man dann den Film trotzdem an, erkennt man freudig �berrascht, da� es zwar tats�chlich die gesamte Handlung war, aber nur die gesamte Handlung der ersten Viertelstunde ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber es gibt in der Tat auch Trailer, die definitiv viel zu viel verraten. Leider f�llt mir gerade kein Beispiel ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Von den Trailern, die ich zuletzt im Kino gesehen habe, scheint mir �brigens der Thriller "Verf�hrung einer Fremden" mit Halle Berry und Bruce Willis ziemlich viel zu verraten. Ich werde mir den Film wahrscheinlich nicht ansehen, weil mir das alles viel zu klischeehaft vorkam, aber nach Ansicht des Trailers wette ich, da� Bruce Willis NICHT der T�ter ist! Ganz egal, um welches Verbrechen es sich eigentlich handelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 31/03/07 03:58 PM.
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Wenn ich an den Herrn der Ringe denke ... das ist nun wirklich ein Film wo der Inhalt des Trailers egal ist.
Zumindest der interessierte und lesefreudige Fantasy Fan kennt nat�rlich die Geschichte, den Verlauf und das Ende.
Alle anderen nat�rlich nicht, aber um die geht es mir hier auch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Dennoch ist der Herr der Ringe ein sehr sch�nes Beispiel f�r einen Film wo man alles weiss und dennoch von der spannung in der Handlung mitgerissen wird.

Von daher brauche ich Trailer eigentlich eher bei Actionfilmen um die qualit�t der Effekte einsch�tzen zu k�nnen. Wirken diese billig und interessiert mich die Story nicht, dann schaue ich mir den Film nicht an.
Bei Filmen wie "The Vilage" oder "The Mercury Puzzle" brauche ich keinen Trailer, da muss ich mich darauf verlassen das die Story (die man ja meist als �berblick lie�t bevor man in den Film geht) den Film tragen kann.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
300:

Wer im Geschichtsunterricht gut aufgepa�t hat, dem wird die Schlacht bei den Thermopylen noch ein Begriff sein: Dort k�mpfte im Jahr 480 v. Chr. kaum mehr als eine Handvoll Spartaner an einem Engpa� gegen das gewaltige Heer der Perser von K�nig Xerxes.
Kult-Comic-Autor Frank Miller ("Sin City", "Batman Begins") hat diese legend�re Schlacht vor knapp zehn Jahren in eine sehr erfolgreiche Graphic Novel umgesetzt, die nun vom Regisseur Zack Snyder ("Dawn of the Dead") verfilmt wurde.
Dabei wurde - wie schon bei der "Sin City"-Verfilmung - der komplette Film vor einer Blue-Screen gedreht und die (beeindruckenden) Hintergr�nde anschlie�end digital eingef�gt.
Der Film h�lt sich an die grundlegenden historischen Fakten, ist aber ansonsten eindeutig eher Fantasy- als Historienfilm und vor allem ein grandioses Actionspektakel.
Die 300 Spartiaten ("Vollb�rger", im Grunde genommen Elitekrieger der Spartaner) unter ihrem K�nig Leonidas (Gerard Butler) stellen sich gemeinsam mit etwas mehr griechischen Soldaten gegen den Willen des Orakels und der spartanischen Ratsversammlung dem rund zwei Millionen Soldaten umfassenden Heer des "Gottk�nigs" Xerxes (Rodrigo Santoro) entgegen (in der Realit�t sollen es laut Wikipedia etwa 170.000 Perser gegen 7.000 Spartaner und Griechen gewesen sein).
Aufgrund der g�nstigen Verh�ltnisse am Engpa� der Thermopylen k�nnen Leonidas und seine M�nner sowohl die einfachen Soldaten als auch die Elitetruppen der Perser immer wieder zur�ckwerfen. Gleichzeitig versucht Leonidas� Ehefrau Gorgo (Lena Headey aus "Brothers Grimm") in Sparta die Ratsversammlung davon zu �berzeugen, das gesamte Heer zur Unterst�tzung des K�nigs auszusenden. Doch auch in Sparta wird die Politik von Intrigen gepr�gt ...

In den Medien wird "300" �berwiegend als Nonstop-Gemetzel verkauft, was aber nicht ganz der Wahrheit entspricht. In den ersten rund 45 Minuten gibt es keinen einzigen richtigen Kampf, stattdessen wird dem Publikum die aus heutiger Sicht ausgesprochen fremdartige Kultur der Spartaner erfreulicherweise recht ausf�hrlich n�hergebracht. Sobald die Perser jedoch an der griechischen K�ste angelandet sind, dominieren dann wirklich ausf�hrliche Schlachtszenen, nur hin und wieder unterbrochen durch kurze Kampfpausen und Wechsel nach Sparta zu K�nigin Gorgo und ihren politischen Bem�hungen.
Die Schlachten sind grandios inszeniert. Zun�chst gibt es zwar wieder einmal die nervige Wackelkamera zu bestaunen, aber das beschr�nkt sich zum Gl�ck auf den allerersten Ansturm der Perser. Anschlie�end sind die K�mpfe gut zu verfolgen, was auch am exzessiven Einsatz von Zeitlupen � la "Max Payne"-Bullettime liegt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die K�mpfe selbst sind ausgesprochen blutig, aber typisch comicartig �berzeichnet, was auch die etwas �berraschende FSK16-Freigabe in Deutschland erkl�ren d�rfte. Auch gibt es keineswegs abgeschlagene K�pfe im Minutentakt, wie in Teilen der Presse behauptet (einige K�pfe rollen aber nat�rlich schon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />).
Das Faszinierendste ist aber nicht mal die gelungene Kampf-Choreographie allein, sondern vor allem ihr kongeniales Zusammenwirken mit den an �lgem�lde gemahnenden imposanten Hintergr�nden, denen man inzwischen kaum mehr anmerkt, da� sie am Computer entstanden sind. Auch die immer wieder eingestreuten Schattenspiele �berzeugen auf der ganzen Linie.
Technisch und optisch ist "300" also absolut nichts vorzuwerfen, die Musik ist genau im richtigen Ausma� bombastisch-schw�lstig und die Darsteller (darunter auch David "Faramir" Wenham als Leonidas� bester Freund) ragen nicht heraus, sind aber gro�teils sehr solide. Lediglich mit Xerxes konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Der Typ wirkt im Film einfach so unglaublich tuntig, da� zumindest ich ihn kaum ernstnehmen konnte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ist aber nicht mal so sehr die Schuld des Darstellers Rodrigo Santoro, sonder eher der Sadomaso-"Kleidung", die der arme Kerl tragen mu�te ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Gibt es also ein wirkliches Problem mit "300"? Leider ja! Denn es l��t sich nicht abstreiten, auch f�r diese Art von Film ist die Handlung ab dem Angriff der Perser einfach zu schwach. Die Passagen in Sparta wirken wie ein schwaches Alibi, um den Zuschauern mal eine kurze Pause zwischen den K�mpfen zu g�nnen, und sehen dabei wie eine ganz schwache Kopie des Politik-Subplots von "Gladiator" aus. Besonders das Ende dieser Storyline stie� mir �bel auf, denn da� <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>ein spartanischer Verr�ter allen Ernstes die persischen M�nzen, mit denen er von Xerxes bezahlt wurde, zur Ratsversammlung mitbringt, damit man ihn auch ja �berf�hren kann, ist schon arg d�mlich ...</span>

Dieser Schwachpunkt sorgt daf�r, da� "300" von mir auf keinen Fall die H�chstwertung erhalten kann, f�llt bei diesem visuell beeindruckenden Action-Spektakel aber nat�rlich bei weitem nicht so stark ins Gewicht wie in den meisten anderen Film-Genres.

Fazit: "300" ist ein spektakul�res, bildgewaltiges und stets seine Comic-Herkunft betontendes Schlachten-Epos von technischer Perfektion und mit einem geh�rigen Schu� Pathos, leidet aber ein wenig unter oberfl�chlichen Charakteren und Dialogen sowie einer schwachen Hintergrundhandlung. 8 Punkte.

Damit w�re meine Rezension bereits zu Ende, aber ich will doch noch auf die vor allem deutsche Presse zu "300" eingehen. Der Film feierte ja bei der Berlinale seine Weltpremiere und wurde bereits dort vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert (seitdem hat sich "300" zum weltweiten Blockbuster gemausert). In Teilen der bekanntlich sowieso leicht elit�ren Berliner Medien und auch in einigen anderen Publikationen wurde er jedoch gnadenlos verrissen.

Zu den Vorw�rfen z�hlte unter anderem ein Vergleich mit den Nazi-Propaganda-Filmen von Leni Riefenstahl.
Und ehrlich gesagt: Ja, dieser Vergleich ist gar nicht SO weit hergeholt. Allerdings ist das in diesem Fall gar nichts Schlechtes! Diese stilisierten, heroischen Bildkompositionen passen zu Sparta wie die Faust aufs Auge. Und es ist ja bekannt, da� die Nazi-Ideologen Sparta sogar als eine Art Vorbild sahen. Insofern ist es nur logisch, da� gewisse Parallelen durchaus vorhanden sind. Das wird aber dadurch wieder entsch�rft, da� der Film und die spartanische Ideologie immer wieder mal ironisch durchbrochen wird, wenn beispielsweise die Spartaner voller �berzeugung betonen, da� sie f�r Vernunft und Gerechtigkeit k�mpfen - und sowas ausgerechnet von einem Volk, das schw�chliche Kinder kurzerhand in den Abgrund wirft und seinen Lebensunterhalt von der Sklavenhaltung bestreitet ...
Ein weiterer beliebter Vorwurf ist vorhersehbarerweise der der Gewaltverherrlichung. Nunja, auch das kann man nicht g�nzlich abstreiten. Wann immer in einem Film Gewalt stilisiert oder einfach "aufregend" oder spannend dargestellt wird, handelt es sich letztlich um Gewaltverherrlichung. Das ist bei "300" nicht anders als bei so ziemlich jedem anderen Actionfilm.

Mein Lieblingsvorwurf ist jedoch eindeutig der, da� "300" ein Propagandafilm f�r die Amerikaner und eine Allegorie auf die heutige Situation um die USA und Irak/Iran sei. Ganz ehrlich: So etwas schwachsinniges habe ich noch nicht oft lesen m�ssen ...
Demnach w�rden die heldenhaften Spartaner die Amis repr�sentieren und die b�sartigen, monstr�sen Perser eben Irakis bzw. Iraner. Auf den ersten Blick mag das gar nicht so unwahrscheinlich klingen, bei n�herer Betrachtung entbehrt diese Sichtweise jedoch nicht einer gewissen Ironie: Denn die Spartaner werden im Film als gr��enwahnsinnig und arrogant gezeigt, sie sind haushoch in der Unterzahl und vor allem ... <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>sie verlieren!</span> (der Spoiler gilt nur f�r diejenigen, die nicht wissen, wie die Schlacht endete)
Wenn DAS also ein pro-amerikanischer Propaganda-Film sein soll, dann ist es ein ausgesprochen kontraproduktiver!

Fairerweise soll aber nicht unerw�hnt bleiben, da� es auch in Deutschland sehr wohl viele Kritiker gibt (z.B. bei der FAS), die in "300" nicht zwanghaft irgendetwas hineininterpretieren wollen, sondern ihn fair - mal mehr, mal weniger positiv - rezensieren.

Last edited by Ralf; 05/04/07 06:06 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Wer im Geschichtsunterricht gut aufgepa�t hat, dem wird die Schlacht bei den Thermopylen noch ein Begriff sein


Aber Hallo ! Dort wurden ja schliesslich auch diese prima Thermopyl-Fenster erfunden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ich danke Dir f�r Deine aufkl�rende Rezension, denn angesichts des Trailers erwartete ich schon wieder schlimmstes. Aber so eine platte Splatter-Historie scheint es ja demnach doch nicht zu sein. Dann kann man ihn sich ja vielleicht doch mal ansehen.

Bleibt nur anzumerken, dass das komplette Einrendern von Hintergr�nden f�r den Zuschauer sicherlich beeindruckend ist, aber als Schauspieler stelle ich es mir immer recht frustrierend vor, nur vor einem Bluescreen zu spielen.

Und das ganz Schlaue nun wieder irgendwelche Parallelen zur gegenw�rtigen politischen Situation erkennen wollen war absehbar. Hier hatte doch sogar mal eine Mitgliederin, deren Name mir soeben spontan entfallen ist, Zhang Yimous "Hero" als kommunistischen Propagandafilm bezeichnet, wenn ich mich recht entsinne...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Dazu passt etwas von der Satire-Seite whitehouse.org - dort hei�t es in einer (angeblichen) Bush-Presseerkl�rung zum Besuch von Nancy Pelosi in Syrien:

Didn't that San Fagcisco bitch watch the 110% historically accurate, family-friendly docudrama 300? Do you think those totally ripped, greasy he-men from Sparta would play patty-cake with them super tall, freak show drag queen Persians? Hell no! Every American should go out and see that movie 300 � it sure does validate patrio-bloodbaths in awesome, orgasmic man-on-man heavy metal style!

Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Quote

Ich danke Dir f�r Deine aufkl�rende Rezension, denn angesichts des Trailers erwartete ich schon wieder schlimmstes.


Der Trailer ist der einzige Grund warum ich da reingehen werde! Der ist einfach klasse! Und der hat in meiner Klasse ganz sch�n Wellen geschlagen, vor allem dieser Teil mit dem Wahnsinn, dadurch ist ein ganz sch�n kaputter running Gag entstanden
EIne Szene die sich auf dem Schulhof wirklich so zugetragen hat:
"Du isst Salami? Das ist Wahnsinn!" "Wahnsinn? DAS! IST! SPARTAAAA!!!1"
Auf den Tritt in das Loch / den Brunnen wurde verzichtet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich muss sagen, der Trailer hat mich nicht sehr angesprochen. Ralfs Review allerdings schon. Ich werde dem Film eine Chance geben.

Joined: Jan 2007
old hand
Offline
old hand
Joined: Jan 2007
Ich hoffe mal auf ein Computerspiel dazu.
Vielleicht ein RPG oder ne Echtzeit-hardcore-Strategie?
Ein Egoshooter in der Antike w�re auch mal was anst�ndiges...
Alles nur kein Tycoon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.


BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ddraiggy: Fairerweise mu� man sagen, da� dieser "Hero"-Vergleich von den �blichen Kritikern sogar wesentlich h�ufiger gezogen als jetzt bei "300" ...

Im �brigen mu� ich sagen, da� ich jetzt doch etwas verunsichert bin, wenn meine Rezension mit Ddraiggy und Pat ausgerechnet die beiden Forumsmitglieder hat interessiert aufhorchen lassen, bei denen ich das in diesem Fall am wenigsten erwartet hatte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Oder liegt das bei dir, Pat, an deiner Comic-Vorliebe? Ich will dich ja nach "Blood Diamond" nicht schon wieder in einen unpassenden Film schicken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Allerdings finde ich wirklich, da� die sicherlich brutalen, aber total �berzogenen Kampf-Szenen in "300" weit weniger schockierend sind als die erschreckend realistisch inszenierten Greueltaten in "Blood Diamond". So gesehen k�nnte es dann doch wieder passen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.S.: Da f�llt mir noch etwas ein: Im Internet wird an "300" auch des �fteren kritisiert, da� beinahe nach jedem gesprochenen Satz (teilweise sogar nach jedem Wort) ein gedachtes Ausrufezeichen stehe. Das empfand ich im Kino allerdings nicht so beziehungsweise nur selten bei Leonidas� Motivationsansprachen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Keine Ahnung, ob das ein positiver Nebenaspekt der Synchronisation ist, ob die Kritiker ma�los �bertrieben haben oder ob mir das einfach deshalb nicht aufgefallen ist, weil es mich nicht gest�rt hat ...

Last edited by Ralf; 05/04/07 06:12 PM.
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Stimmt schon, Ralf, den Comic kenne ich und hatte nach dem Trailer irgendwie schon bef�rchtet, dass Hollywood den Stoff verwurstet habe. Auch muss ich zugeben, dass mir die Wahl des Hauptdarstellers irgendwie nicht so gefallen hat - plus die Wahl seiner Synchronstimme.

Ich denke, 300 wird vermutlich der erste Film sein, der ohne CGI in dieser Form gar nicht m�glich gewesen w�re. Im Comic sind die Hintergr�nde und auch oft die Charaktere oftmals sehr unrealistisch und verzerrt, Charaktere oft arg �berzeichnet oder "vermonstert", da das Meiste aus der sehr subjektiven Sicht der Protagonisten gezeichnet ist. Ich erinnere mich an eine Szene im Comic, indem ein Prophet oder irgendsowas (ist schon eine Weile her) das Schicksal im Mond zu lesen versucht und der Mond ist unrealistisch riesig und bedrohlich, weil der Mond in seinem Glauben so wichtig ist.

Es h�tte mich gest�rt, wenn Hollywood diese Bilder gegen Metzelorgien (die selbstverst�ndlich im Comic genauso �berzeichnet sind).
Und ich meine mich erinnern zu k�nnen, dass im Comic tats�chlich praktisch jeder Satz ein oder mehrere Ausrufezeichen hatte...

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Es h�tte mich gest�rt, wenn Hollywood diese Bilder gegen Metzelorgien (die selbstverst�ndlich im Comic genauso �berzeichnet sind).


Ja ? Wo bitte ist der Rest des Satzes ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Frei nach dem Motto: "Dieser Satz kein Verb". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Quote
P.S.: Da f�llt mir noch etwas ein: Im Internet wird an "300" auch des �fteren kritisiert, da� beinahe nach jedem gesprochenen Satz (teilweise sogar nach jedem Wort) ein gedachtes Ausrufezeichen stehe. Das empfand ich im Kino allerdings nicht so beziehungsweise nur selten bei Leonidas� Motivationsansprachen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Keine Ahnung, ob das ein positiver Nebenaspekt der Synchronisation ist, ob die Kritiker ma�los �bertrieben haben oder ob mir das einfach deshalb nicht aufgefallen ist, weil es mich nicht gest�rt hat ...

Ich hoffe, am Dienstag werde ich mehr dazu schreiben k�nnen... denn meine Schwester(!) wird mich in die englische Originalfassung schleppen... ich wei� auch nicht, wie sie auf die Idee kommt, da� sie den Film m�gen k�nnte (mal abgesehen von ihrem unerkl�rlichen Faible f�r Geschichte). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote

Ja ? Wo bitte ist der Rest des Satzes ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />



Klarer Fall von "als ich am Ende der Klammer angelangt war, hatte ich vergessen, dass da eigentlich noch mehr h�tte kommen m�ssen".

Tja. Weil ihr so lieb gefragt habt, hier noch der Rest des Satzes:


ausgetauscht h�tte.


War ja klar! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Im �brigen mu� ich sagen, da� ich jetzt doch etwas verunsichert bin, wenn meine Rezension mit Ddraiggy und Pat ausgerechnet die beiden Forumsmitglieder hat interessiert aufhorchen lassen, bei denen ich das in diesem Fall am wenigsten erwartet hatte.


Oh wie sch�n. Dann g�nnst Du mir ja doch hin und wieder noch mal ein kleines Erfolgserlebnis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Quote
[...](in der Realit�t sollen es laut Wikipedia etwa 170.000 Perser gegen 7.000 Spartaner und Griechen gewesen sein).[...]

Spartaner waren doch auch Griechen oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Letztlich schon. Korrekt w�re wohl gewesen, "7000 Spartaner und andere Griechen" zu schreiben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Pat: Ich kenne Millers Graphic Novel nicht, habe aber gelesen, da� Snyder sie fast eins zu eins umgesetzt haben soll - allerdings hat er wohl ein paar zus�tzliche Szenen mit K�nigin Gorgo eingef�gt, vermutlich damit das Ganze nicht komplett testosterontriefend wird (sondern nur zu 99% <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

�brigens habe ich einen h�bschen Satz zu "300" in einem Kinoforum gefunden:
"H�tte man den Jungs Trikots mit den Nummern 1 - 300 verpasst, dann h�tte man die ganze Geschichte auch als Stummfilm verfilmen k�nnen, ohne dass die Dramaturgie darunter wesentlich gelitten h�tte ..."

Sehr treffend (zumindest ab der Landung der Perser). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Page 90 of 181 1 2 88 89 90 91 92 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5