Quote
Das klingt noch blöder - wenn Antimatierie auf Materie trifft, zerstrahlen beide unter Freisetzung von deutlich mehr Energie, als bei der (in der Sonne ablaufenden) Fusion frei wird. Mal davon abgesehen, dass die Sonne kein Festkörper ist und daher nicht "ausgehöhlt" werden kann, weil das Plasma von außen sofort in den Kern der Sonne nachströmen würde, wenn da ein Hohlraum entstünde.

Ich glaube nicht, daß im Film mit Antimaterie argumentiert wird... das sollte man dem Spiegel schon nachsehen.

http://space.newscientist.com/article/dn11385-science-fiction-movie-review-isunshinei.html
Quote
Well, it's true that the Sun is expected to die, but not for five billion years or so. That, says Cox, is too far in the future for audiences to be able to relate to. By setting the action just 50 years in the future, when for example we see the roof of Australia's Sydney Opera House poking from a huge ice sheet, it gives us something we can worry about.

Cox and his CERN colleagues had to come up with an explanation for how the Sun could be failing so far ahead of time. “It was like: 'the Sun is going to die in 50 years, think of something, will you?'” says Cox. The “something” involves a "Q ball", the nucleus of a supersymmetric particle, getting itself lodged in the Sun. The hypothetical Q ball eats through normal matter, ripping apart the Sun's neutrons and protons and converting them into supersymmetric particles.


Und genau wie Ralf weiß ich nicht, ob das nun überaus realistisch ist oder nur den Anschein des Realismus erwecken soll - eben eine pseudowissenschaftliche Erklärung.

Ich finde es schon erstaunlich, daß wir hier das Für und Wider eines Film diskutieren, ohne ihn überhaupt gesehen zu haben - basierend auf den Aussagen von Ralf, meines Erklärungsversuchs und einem Spiegel-Artikel. Aus diesem Grund werde ich versuchen, heute den Film zu sehen. Mal sehen, in welche Kerbe ich dann schlagen werde.

Und zu "28 Days Later": Der Film handelt von Zombies... lebenden Untoten. Wenn du da zu viel Logik erwartest, bist du sowieso im falschen Film.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"