Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 97 of 181 1 2 95 96 97 98 99 180 181
#8457 16/05/07 01:10 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
BLACK BOOK:

Das von den Nazis besetzte Holland, 1944/45: Die j�dische S�ngerin Rachel (�berzeugend - und zwar mit vollem K�rpereinsatz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />: Carice van Houten) tritt nach diversen Schicksalsschl�gen in den holl�ndischen Widerstand ein: Sie f�rbt sich die Haare blond und nennt sich fortan Ellis. In dieser Aufmachung trifft sie zuf�llig auf den hochrangigen Nazi-Offizier Ludwig M�ntze (gut wie immer: Sebastian Koch) - dessen Interesse an ihr offensichtlich ist. Der Widerstand will das ausnutzen und so nimmt Ellis mit M�ntzes Hilfe eine Stellung als Sekret�rin in der �rtlichen Nazi-Zentrale ein. Theoretisch l�uft also alles gut f�r den holl�ndischen Widerstand, doch dummerweise gibt es einen Verr�ter in den eigenen Reihen - und da� Ellis sich allm�hlich in M�ntze zu verlieben beginnt, macht die Sache auch nicht unbedingt einfacher ...

Nach rund 20 zun�chst sehr erfolgreichen ("RoboCop", "Total Recall", "Starship Troopers"), dann aber zunehmend schwachen ("Showgirls", "Hollow Man") Jahren in Hollywood ist Star-Regisseur Paul Verhoeven in seine niederl�ndische Heimat zur�ckgekehrt, um dort den teuersten (und schlie�lich auch erfolgreichsten!) Film der Landeshistorie zu drehen. Und daf�r hat er sich gleich ein ausgesprochen kontroverses Thema ausgesucht, das in Holland zu wochenlangen erbitterten Diskussionen f�hrte: Denn Verhoeven zeigt seine Landsleute in "Black Book" nicht nur als heldenhafte Widerstandsk�mpfer, sondern auch als egoistische Kollaborateure und Landesverr�ter - und, nach Kriegsende, als fanatische Racheengel.
Offenbar war dieses dunkle Kapitel der holl�ndischen Geschichte - anders als beispielsweise in Frankreich - bis dahin kaum �ffentlich thematisiert worden, denn anders l��t sich der ganze mediale Aufruhr wohl kaum erkl�ren. Verhoeven mu�te sich gar selbst von verschiedenen Seiten (man kann sich in etwa vorstellen, auf welcher Seite des politischen Spektrums die stehen) als Landesverr�ter und Nestbeschmutzer diffamieren lassen!

Dabei ist das ganze Get�se aus neutraler Sicht reichlich �bertrieben, denn wenngleich Verhoeven nat�rlich und dankenswerterweise auf die meisten Gut-und-B�se-Klischees verzichtet und vielmehr ein einigerma�en realistisches Bild der damaligen Zeit sowie der unterschiedlichen Verhaltensweisen der holl�ndischen B�rger zeichnet, ist "Black Book" im Grunde nicht mal ein echter Kriegsfilm, sondern eher ein Mix aus Action-Thriller und klassischem Krimi (samt tragischer Liebesgeschichte) vor dem Kriegshintergrund. Was ihm daf�r �brigens von einigen internationalen Kritikern sogar vorgeworfen wurde ...

Ja, es gibt einige bedr�ckende Kriegsszenen, die die d�stere Atmosph�re des Films bestimmen - aber im Vordergrund steht ganz eindeutig der Unterhaltungsaspekt mit actionreichen Thriller-Elementen und der komplizierten Suche nach dem Verr�ter in den eigenen Reihen. Und "Black Book" ist auch ein Charakterdrama. Eine Studie von Menschen im Krieg. Zwar wird dieser Aspekt angesichts der Inhaltsf�lle des Films nicht allzu tiefgehend intensiviert, dennoch ist es Verhoeven (der auch einer von zwei Verfassern des Drehbuchs ist) gelungen, seine Charaktere auf beiden Seiten gut und nachvollziehbar auszuformen. Man f�hlt mit ihnen!
Daran sind nat�rlich auch die durchweg guten Schauspieler stark beteiligt: Neben Koch und van Houten sind mit Christian Berkel als �berzeugtem Nazi-General und Derek de Lint (einigen sicher noch als Hauptdarsteller der "Poltergeist"-TV-Serie bekannt, anderen vielleicht aus der gelungenen Literaturverfilmung "Die unertr�gliche Leichtigkeit des Seins") als Anf�hrer des Widerstands weitere bekannte Namen dabei, aber auch die (mir) unbekannten Darsteller wie Thom Hoffman, Waldemar Kobus oder Halina Reijn leisten ganze Arbeit.
Kameraf�hrung, Kost�me, Musik etc. haben allesamt Hollywood-Niveau, wenngleich sich spektakul�re Action- bzw. Special-Effects-Sequenzen angesichts des im Vergleich zu amerikanischen Filmen immer noch sehr bescheidenen Budgets von rund 16 Mio. Euro in engem Rahmen halten (dann aber �berzeugend sind).

Leider tr�ben einige aufgrund der zahlreichen �berraschenden Plot-Wendungen h�ufig erst im Nachhinein erkennbare Logikfehler den positiven Gesamteindruck und durch die Vermischung so zahlreicher unterschiedlicher Genres ger�t der Filmflu� gelegentlich etwas ins Stocken.
Eine Szene, die ich aus Spoiler-Gr�nden nicht genau erz�hlen kann, ist �brigens sogar derma�en haarstr�ubend, da� ich fast bef�rchte, sie mu� wahr sein: So d�rfen nach der deutschen Kapitulation von den Alliierten gefangene Nazis ein bestehendes Todesurteil an einem "Hochverr�ter" unter ihnen allen Ernstes noch durchf�hren! Der konkrete Verweis auf einen bestimmten Paragraphen und ein paar sp�tere Bemerkungen im Film lassen mich bef�rchten, da� so etwas tats�chlich geschehen sein k�nnte.
Edit: Ich habe jetzt ein wenig geforscht und offenbar gab es tats�chlich einen �hnlichen Fall, in dem gefangene Nazis mit kanadischer Erlaubnis zwei Deserteure erschie�en durften. Wurde Jahre sp�ter zu einem ziemlich Skandal in Kanada.
Das diente Verhoeven sicherlich als Inspiration. Wirklich unfa�bar, sowas. Wieder ein grausames Detail mehr �ber den 2. Weltkrieg und seine Folgen ...
Ein Artikel eines Doktoranden:
Victims of Circumstance

Insgesamt ist "Black Book" jedenfalls eine sehr gelungene filmische R�ckkehr von Paul Verhoeven in seine Heimat. Daf�r gibt es von mir gutgelaute 8 Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 16/05/07 01:15 PM.
#8458 16/05/07 07:05 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... und bestimmt wieder eine kr�ftigen R�ffel obendrauf von Ddraiggy.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

#8459 25/05/07 12:53 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
FLUCH DER KARIBIK 3 - AM ENDE DER WELT:

�ber die Handlung will ich diesmal gar nicht viel erz�hlen - wer die ersten beiden Teile gesehen hat, wei� sowieso in etwa, was auf ihn zukommt.
Der totgeglaubte Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) mu� gerettet werden und auch der urspr�nglich ebenfalls totgeglaubte Captain Barbossa (wie immer genial: Geoffrey Rush) macht dabei mit, weil Jack etwas besitzt, das er und die anderen Piratenf�rsten in ihrem Kampf gegen die Ostindien-Handelskompanie - die ihrerseits unfreiwillig von der Flying Dutchman unter Davy Jones (Bill Nighy) unterst�tzt wird - dringend ben�tigen ...
Aber die Handlung steht eh� nicht im Vordergrund, wenngleich etliche Kritiker sogar moniert haben, sie sei zu kompliziert (was meine kurze Inhaltsangabe vermutlich zu best�tigen scheint <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Ich wei� auch, warum die das so empfinden, denn die zahlreichen Haupt- und Nebencharaktere wechseln h�ufiger die Seiten als manche Leute ihre Unterw�sche! Was diese Kritiker jedoch scheinbar nicht begriffen haben: Dieses st�ndige Wechselspielchen ist nichts anderes als ein Running Gag! Wer da nach logischen Begr�ndungen sucht, wird erstens nicht immer f�ndig werden und geht zweitens sowieso ganz falsch an diesen Film heran ...

Regisseur Gore Verbinski kn�pft nahtlos an die ersten beiden Teile der Reihe an. Dabei setzt er auf die bew�hrten St�rken (das hochklassige und mit viel Spa� bei Sache seiende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Schauspieler-Ensemble, die schr�gen Nebencharaktere, zahllose - meist gelungene - Gags, sehr gute Spezialeffekte sowie exzellent choreographierte Kampfszenen), erg�nzt das bisherige Rezept jedoch humorvoll durch ein paar neue Elemente wie eine Musical-Einlage gleich zu Beginn (hat mich sehr an "Les Miserables" erinnert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), eine herrliche Leone-Italo-Western-Hommage (samt passender Musik von Hans Zimmer als Morricone-Kopie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) und sogar eine surreale Sequenz von Jack Sparrow im Totenreich.
Leider bleibt jedoch auch die gr��te Schw�che des zweiten Teils bestehen: Die (Alibi-)Handlung ist nunmal eindeutig kein Prunkst�ck! Dennoch ist sie meines Erachtens besser eingebracht als im zweiten Teil, der mitunter doch eher an eine Nummern-Revue erinnerte, in der einfach nur ein Gag an den anderen gereiht wurde - am�sant, aber auf Dauer etwas erm�dend.
In "Am Ende der Welt" ist das nicht mehr ganz so extrem - die Gagdichte ist immer noch hoch, aber doch niedriger, daf�r gibt es mehr echte (wenn auch nicht allzu originelle) Handlungsszenen. Dazu kommt, da� diesmal doch tats�chlich ein paar Charaktere (vermutlich) endg�ltig ins Gras bei�en, was dem ganzen ein wenig mehr Tiefgang verleiht - wenngleich ich nicht umhin komme zu kritisieren, da� diese Todesf�lle f�r meinen Geschmack doch ein wenig lieblos durchgef�hrt wurden. Es folgt ein Spoiler, den man wirklich nur lesen sollte, wenn man den Film bereits gesehen hat!!!
<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>Vor allem bei der in den ersten beiden Teilen noch sehr prominent involvierten Figur des Admiral Norrington (Jack Davenport) kann ich mich des Gef�hls nicht erwehren, da� die Drehbuch-Autoren mit ihm angesichts der F�lle anderer Charaktere im Film nichts richtiges anzufangen wu�ten und ihm daher einfach einen - noch dazu in der Handlungsweise nicht wirklich nachvollziehbaren - heldenhaften Tod verpa�ten, obwohl er sonst kaum zu sehen war ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /></span>
Vor allem gibt es diesmal nat�rlich gl�cklicherweise einen echten Schlu�! Und noch dazu einen richtig guten, �berraschenden Schlu�.

Bei den Darstellern stechen erwartungsgem�� wiederum Johnny Depp und Geoffrey Rush hervor, als prominentester Neuzugang ist Chow Yun-Fat dabei (dazu gibt es ein Cameo von "Rolling Stone" Keith Richards) und auch alle nennenswerten Nebencharaktere der bisherigen Filme sind wieder mit Verve mit von der Partie.
Hans Zimmers schmissiger Soundtrack gef�llt mir diesmal besonders gut und die �berzeugenden Spezialeffekte habe ich ja bereits erw�hnt.

Fazit: "Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt" ist nicht so gut wie der erste Teil (sicher auch, weil der damalige �berraschungseffekt fehlt), aber IMHO deutlich besser als der zweite. Und das trotz einer imponierenden L�nge von 170 Minuten (nach dem Abspann gibt es wie bereits gewohnt noch eine weitere Szene). Ich habe mich jedenfalls keine Minute gelangweilt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
8,5 Punkte.

Last edited by Ralf; 25/05/07 05:51 PM.
#8460 25/05/07 05:31 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
... (das hochklassige und mit viel Spa� bei Sache seiende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Schauspieler-Ensemble...


"befindliche" w�re hier wohl die bessere Wahl gewesen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Dein
Pers�nlicher Lektor
[Linked Image]

P.S.: "agierende" w�r auch noch ganz h�bsch und m�glich gewesen... [Linked Image]

Hach ja, die Vielfalt der deutschen Sprache... - einfach eine Wonne! [Linked Image]

#8461 25/05/07 05:50 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wie der Smiley zeigt, hatte ich blo� keine Lust, gro� �ber ein richtiges Wort nachzudenken, aber danke f�r die Verbesserungsvorschl�ge. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

�brigens habe ich mich entschieden, den Film leicht auf 8,5 Punkte aufzuwerten, da ich immer noch (hab� den Film bereits gestern vormittag gesehen) wiederholt an diverse verdammt lustige Szenen denken und dabei einen Lachkrampf vermeiden mu� und zudem einen starken Drang versp�re, ihn n�chste Woche nochmal anzuschauen. Und letzteres passiert selbst mir selten (normalerweise reicht mir die DVD-Ver�ffentlichung). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#8462 29/05/07 08:03 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Fluch der Karibik 3: 8 Punkte. Nach dem relativ schwachen 2ten Teil hat mir der hier von vorne bis hinten gut gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last edited by Tutamun; 29/05/07 08:06 PM.
#8463 30/05/07 01:57 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Besser sp�t als nie:

SPIDER-MAN 3:

Wie schon bei den fr�hlichen Piraten d�rfte eine detaillierte Inhaltsangabe auch hier �berfl�ssig sein: Spidey trifft diesmal gleich auf mehrere Kontrahenten: den Sandman (OSCAR-Nominee Thomas Haden Church), Venom (Topher Grace) und den New Goblin (James Franco), dazu kommt noch der "Kampf" gegen eine Art "Dunkles Ich", das Spideys Eigenschaften verst�rkt, darunter auch etliche negative Eigenschaften ...

Und dieses Gegneraufkommen ist eindeutig zu viel des Guten! Die Geschichte mit Harry/New Goblin ist eine konsequente Weiterf�hrung der beiden Vorg�nger und der Sandman w�re ein hervorragender Hauptgegner in diesem Film gewesen, h�tte man seiner durchaus vielschichtigen Hintergrundgeschichte mehr Platz gewidmet. Und die Sache mit dem "Dunklen Ich", die ich im Vorfeld eigentlich am nervigsten fand (immerhin gab es im zweiten Teil schon etwas �hnliches, wenn auch letztlich ins Gegenteil verkehrt mit den Selbstzweifeln und dem vor�bergehenden Verlust seiner Superkr�fte), erwies sich letztlich als unterhaltsamster der zahlreichen Handlungsstr�nge: Tobey Maguire als schlechte "Shaft"-Kopie ist einfach herrlich anzuschauen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Mit diesen Zutaten h�tte ein Film herauskommen k�nnen, der auf einem qualitativen Niveau mit den beiden Vorg�ngern gewesen w�re - aber die Hinzunahme von Venom (der Regisseur Sam Raimi von den Produzenten gegen seinen Willen aufgezwungen wurde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />) macht vieles kaputt. Zwar mu� ich sagen, da� mir Venom optisch mit Abstand am besten gef�llt, aber seine Storyline ist geradezu lachhaft uninteressant und somit bleibt vor allem die Zeit im Ged�chtnis, die man stattdessen den wesentlich besseren Handlungsstr�ngen h�tte widmen k�nnen und sollen! Zugegeben, der Showdown inklusive Venom ist schon ziemlich spektakul�r, dennoch war es meiner Ansicht nach ein gro�er Fehler, Venom bereits in diesen Film einzubauen. Man h�tte bis zu einem sp�teren Teil der Reihe warten sollen ...

Leider ist das jedoch nicht der einzige schw�chelnde Handlungsstrang: Die Geschichte um Spidey/Peter Parker und seine Angebetete Mary Jane (Kirsten Dunst) dreht sich leider ziemlich im Kreise, ohne wirklich Neues zu bieten - abgesehen von der h�bschen Laborpartnerin Peters an der Uni, Gwen (Bryce Dallas Howard), die theoretisch ein wenig Pfeffer in die Beziehung bringen sollte. Aber auch hier scheitert dieses Unterfangen letztlich an der zu geringen Zeit, die auf die Ausarbeitung der Storyline verwendet wird.
Da wundert es dann leider auch kaum noch, da� James Cromwell als weiterer namhafter Cast-Zugang eigentlich komplett �berfl�ssig bleibt.

Erfreulich ist nat�rlich, da� (bis auf Alfred Molinas "Doc Ock") s�mtliche Haupt- und Nebenfiguren der ersten beiden Filme wieder mit von der Partie sind und diesmal teilweise (J.K. Simmons, Bruce Campbell) sogar den Hauptfiguren ein wenig die Schau stehlen. Die Spezialeffekte sind beeindruckend und die Action-Sequenzen spektakul�r - dennoch kommen sie IMHO nicht an die vergleichbaren H�hepunkte der Vorg�nger (z.B. die U-Bahn-"Fahrt" im zweiten Teil) heran. Und auch der Humor bleibt abgesehen von einzelnen Sequenzen (wie der angesprochenen br�llkomischen "Shaft"-Hommage) ziemlich zahm.

Fazit: "Spider-Man 3" sollte gr��er, spektakul�rer, besser werden als die Vorg�nger! Er wurde �berambitioniert, unorigineller, schlechter. Zwar macht auch das dritte Kino-Abenteuer von Peter Parker durchaus Laune, ist letztlich aber eben nicht mehr als ein ganz normaler Sommer-Blockbuster. Ganz anders als die ersten beiden Teile, die nicht nur tolle Sommer-Blockbuster, sondern auch noch richtig gute Filme waren.
6,5 Punkte.

#8464 30/05/07 05:08 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ob das Zufall sein kann, da� ich gestern ebenfalls in Spider-Man 3 war? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber immerhin hat mir Ralle ja einiges vorweggenommen... so kann ich mich bequem zur�cklehnen und nur kurz dar�ber schreiben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich stimme der Kritik in dem Punkt zu, da� der Film viel zu vollgepackt ist mit Gegnern, Handlungsstr�ngen und Action. Ich habe es mir im Vorfeld allerdings deutlich schlimmer vorgestellt. Im Nachhinein mu� ich sagen, da� zwar weniger besser gewesen w�re, aber so grottenschlecht, wie mancher die Story und den Ablauf hinstellt, ist das ganze nun auch wieder nicht. Dennoch: Nahezu alle Story-Str�nge - bis auf die Liebesgeschichte - sind nicht gut genug ausgearbeitet. Harry, der Symbiont, Venom, Sandman... alles bleibt mehr oder weniger St�ckwerk. Auf die Liebesgeschichte wird lange genug eingegangen - was ich guthei�e - aber wie Ralle schon geschrieben hat, eine wirkliche Entwicklung ist da nicht auszumachen. Schade eigentlich und somit ist das alles der gr��te Schwachpunkt des Films. W�re der Film doppelt so lang, h�tte man wohl mehr daraus machen k�nnen.

Ansonsten mu� ich sagen, da� ich auch die Kritik an den Computereffekten, die hier und da laut werden, nicht teilen kann. Sie sind meiner Meinung nach exzellent gelungen. Man merkt zwar die Computer-Natur, aber das war in den ersten beiden Teilen auch nicht anders. Insbesondere Sandman ist hervorragend animiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Beim Humor mu� ich Ralf etwas widersprechen - ich fand den Film durchaus zum Schmunzeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Die besagte Shaft-Travolta-wasauchimmer-Einlage ist gro�artig, Bruce Campbell geradezu g�ttlich und sonst sind auch einige kleine witzige Zeilen eingestreut. Da bei diesem Film f�r mich der Humor nicht eine gro�e Rolle spielt, war ich damit also einigerma�en zufrieden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Im gro�en und ganzen habe ich mich eigentlich prima am�siert - wenn man die bisweilen eklatanten Story-Schw�chen betrachtet, ist das �berraschend. Aber dennoch war der Film unterhaltsam, nicht zuletzt wegen der gut inszenierten Action. Und wohl auch wegen Bryce Dallas Howard. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Ich mu� gestehen, da� ich sie im "normalen" Leben nicht �beraus attraktiv finde, aber in dem Film sah sie einfach umwerfend aus! W�re ich Parker, h�tte ich MJ l�ngst abges�gt und mich an Gwen herangeschmissen... mit Anlauf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Alles in allem kommt der Film nicht an den tollen ersten und schon gar nicht an den hervorragenden zweiten Teil heran... aber ich vergeben immerhin g�nnerhafte 7 Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (Was auch vielleicht daran liegt, da� ich mich sehr, sehr niedrigen Erwartungen reingegangen bin!)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#8465 30/05/07 05:57 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Apropos Bruce Campbell: Auf diesen Film freue ich mich schon tierisch! Ich hoffe, der l�uft vielleicht auf dem diesj�hrigen Fantasy Filmfest. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 30/05/07 05:58 PM.
#8466 04/06/07 11:34 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Heute war ich ebenfalls in "Pirates of the Caribbean - At World's End" und bin eigentlich recht begeistert.

Ich fand schon den 2. Teil sehr gelungen - es war ein tolles Piraten-Spektakel und hatte einige kleinere Schw�chen, u.a. sich wiederholende und damit latent langweilige Passagen wie etwa die Krake oder die zwar tollen, aber halt doch zu langen und zahlreichen K�mpfe.
Im 3. Teil nun kommt das �berhaupt nicht vor... es ist alles - trotz der erw�hnten �berl�nge - wohl dosiert und nichts kommt einem k�nstlich gestreckt vor.

<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>Und der eine Hauptkampf mit der eingestreuten Heirat ist toll choreographiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /></span>

Ich fand die Story durchaus gut... auch werden die ganzen Personen und Geschichtsstr�nge der beiden Vorg�nger sch�n zusammengef�hrt. Dazu gibt es wieder tolle Effekte, rasante Action, viel Humor, weniger Aktionismus, mehr Dialoge, mehr Gef�hle - und das ganze kommt auch noch deutlich d�sterer daher. Hinzu kommt noch Chow Yun-Fat, den ich seit langem toll finde, und die Tatsache, da� Orlando Bloom nicht nervt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Alles in allem schlie�e ich mich Ralfs Fazit an:
Quote
Fazit: "Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt" ist nicht so gut wie der erste Teil (sicher auch, weil der damalige �berraschungseffekt fehlt), aber IMHO deutlich besser als der zweite. Und das trotz einer imponierenden L�nge von 170 Minuten (nach dem Abspann gibt es wie bereits gewohnt noch eine weitere Szene). Ich habe mich jedenfalls keine Minute gelangweilt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
8,5 Punkte.

(Mit der kleinen Einschr�nkung, da� der qualitative Unterschied zwischen Teil 2 und 3 nicht ganz so deutlich ist f�r mich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich w�rde nach Abschlu� die Noten 9, 8 und 8.5 vergeben in der Reihenfolge des Erscheinens.)

Ein w�rdiger Abschlu� einer beeindruckenden Trilogie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#8467 05/06/07 08:24 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Das perfekte Verbrechen: 9 Punkte.
Alleine die Gesichtsausdr�cke anzuschauen macht die gute erste H�lfte des Filmes sehenswert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Die Spr�che sind auch nicht schlecht. Auch wenn man �ber weite Teile des Films praktisch nicht aus dem lachen herauskommt ist der Film doch etwas ernster. (Es geht ja schlie�lich um ein Verbrechen.)

#8468 06/06/07 06:27 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Mann Tut. Jetzt hast Du den halben Film schon wieder vorab erz�hlt, das macht doch keinen Spass.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


#8469 06/06/07 02:07 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
F�r die Unwissenden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />: Bei "Das perfekte Verbrechen" handelt es sich um einen klassischen Thriller, der mit Anthony Hopkins als B�sewicht und Jungstar Ryan Gosling als ehrgeizigem Staatsanwalt brillant besetzt ist. Die Kritiken sind ziemlich gut und daher ist der Film auch recht erfolgreich. Ich werde allerdings lieber auf die TV-Ausstrahlung warten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#8470 06/06/07 06:23 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Wieso das denn jetz�!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Das klingt doch quasi wie eine Eintrittskarte f�r Dich?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> [Linked Image]

#8471 07/06/07 09:52 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Es gibt so viele Thriller (die ganzen Krimi-Serien im Fernsehen kann man ja eigentlich auch dazu z�hlen), da� ich mir nur noch wirklich ganz extrem au�ergew�hnliche im Kino anschaue ...

#8472 08/06/07 01:15 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Apropos au�ergew�hnliche Thriller:

ZODIAC - DIE SPUR DES KILLERS:
Kalifornien, um 1970: Ein Serienkiller �berf�llt mehrere Liebespaare an abgelegenen Orten und t�tet sie beziehungsweise verwundet sie ernsthaft. Die auf den Fall angesetzten Detectives Toschi (Mark Ruffalo) und Armstrong (Ex-"emergency room"-Doktor Anthony Edwards, leider mit eher unpassendem neuen Synchronsprecher) sind mangels Zeugen oder sonstiger Spuren relativ ratlos und schlie�lich wendet sich der Killer auch unter dem Namen "The Zodiac" an die Medien und verspottet seine H�scher. Star-Reporter Paul Avery (Robert Downey Jr.) und der idealistische Karikaturist Robert Graysmith (Jake Gyllenhaal) versuchen nun ebenfalls hartn�ckig, dem M�rder auf die Spur zu kommen ...

"Zodiac" ist nach dem Kultfilm "Sieben" der zweite Serienkiller-Thriller von Star-Regisseur David Fincher ("Fight Club", "Panic Room") - und doch k�nnten diese beiden Filme unterschiedlicher kaum sein! Im Gegensatz zu "Sieben" konzentriert sich der auf einer wahren Mord-Serie (die bereits die Handlung von "Dirty Harry" inspirierte) basierende "Zodiac" nicht auf die spektakul�re Pr�sentation der Morde (die eher erschreckend realistisch und profan dargestellt werden), sondern vor allem auf die m�hsame und langwierige Ermittlungsarbeit sowohl der Polizisten als auch der Journalisten. Ein Vergleich mit Alan J. Pakulas Meisterwerk "Die Unbestechlichen" (�ber die beiden Journalisten, die die Watergate-Aff�re aufdeckten) dr�ngt sich daher regelrecht auf.
David Fincher h�lt sich eng an das von Graysmith ver�ffentlichte Buch �ber seine Recherchen und somit erh�lt der Zuschauer ungewohnt offene und ehrliche Einblicke in die t�gliche Arbeit seiner Protagonisten, auch Kompetenz-Probleme und mangelnde Verst�ndigung zwischen den unterschiedlichen Polizeibeh�rden (da sich die Morde auf ganz Kalifornien verteilen und daher jedes Mal eine andere Dienststelle f�r den konkreten Fall zust�ndig ist) werden nicht ausgelassen.
All diese akribischen Ermittlungen zeigt "Zodiac" in voller Konsequenz (und L�nge - der Film dauert rund 160 Minuten!) und das sehr �berzeugend, dennoch oder gerade deshalb mu� klar gesagt werden, da� dieser Film nichts f�r jemanden ist, der eben doch eher etwas wie "Sieben" oder auch nur einen ganz normalen Thriller erwartet.

Ein paar Probleme hatte ich mit der Darstellung des Privatlebens der vier Protagonisten, denn die wirkt teilweise eher halbherzig. Fincher wollte die Entwicklung seiner (realen) "Helden" offensichtlich nicht verschweigen, zeigt davon aber nur das n�tigste, was f�r meine Begriffe eher alibihaft und nicht immer v�llig nachvollziehbar wirkt (letzteres speziell bei Edwards� Charakter). Ich pers�nlich finde, da� das weitgehende Ignorieren des Privatlebens in "Die Unbestechlichen" besser funktionierte.

Bei den Darstellern hatte Fincher wieder mal ein sehr gl�ckliches H�ndchen, wenngleich er diesmal auf absolute Superstars verzichtet hat: Gyllenhaal, Downey Jr., Ruffalo und Edwards �berzeugen ebenso wie die teilweise nur winzigen Auftritte von Charaktermimen wie Brian Cox, Chlo� Sevigny, Elias Koteas, Dermot Mulroney, Philip Baker Hall, Donal Logue, Zach Grenier, Adam Goldberg, Clea DuVall, Paul Schulze oder James LeGros.

Letztlich ist "Zodiac" ein exzellent inszenierter, faszinierender und ehrlicher Blick "hinter die Kulissen" der Polizei und der Medien, der aber gerade deshalb nichts f�r ungeduldige oder actionbegeisterte Gem�ter ist. 8 Punkte.

Last edited by Ralf; 08/06/07 01:17 PM.
#8473 08/06/07 01:58 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Apropos Thriller...
Weil bei "das perfekte Verbrechen" drannstand dass es sich um einen Thriller handelt w�re ich da fast nicht reingegangen. Thriller mag ich nicht so besonders. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

ps. Und bei Filmbeschreibungen vertrau ich lieber auf Ralf als mich daran selbst zu versuchen.

Last edited by Tutamun; 08/06/07 01:59 PM.
#8474 08/06/07 08:47 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
"Zodiac" soll angeblich auf einem wahren Fall basieren, habe ich gelesen.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#8475 08/06/07 08:50 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Okay, ich halte ihn fest. Wer will ihm die Kopfnu� verpassen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

#8476 08/06/07 09:34 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote
"Zodiac" soll angeblich auf einem wahren Fall basieren, habe ich gelesen.



K�nnte es denn sein, Alrik, dass Du diese Info �ber "Zodiac" eventuell in Ralfs Post zwei Positionen �ber Deinem mehrmals gelesen hast? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Also Ralf, ich halt ihn fest. Bitte sch�n. Aber bitte mit Schmackes! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Page 97 of 181 1 2 95 96 97 98 99 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5