So, jetzt habe ich mal ein wenig Temperatur gemessen. Und das ist dabei rausgekommen:

Spiele ich ein 3D-Spiel steigt die Hitze meines Prozessors laut ASUS Probe auf läppische 66 Grad. Für das ASUS-Tool ist dies bereits der rote Bereich (um genau zu sein ist 60 Grad das maximum, was man als "threshold" einstellen kann). Kann es also sein, dass bei 66 Grad einfach mein Spiel beendet wird, um den Prozessor zu schützen? Lächerlich!

ASUS Probe meldet aber auch, dass offensihtlich genug Strom vorhanden ist und das mein prozessorlüfte mit etwas mehr als 5800 Umdrehungen einen riesen Lärm macht aber dennoch nicht genügend kühlt. Mist!

Alle anderen Lüfter (drei an der Zahl) habe ich jetzt vom Motherboard weggenommen und per Adapterkabel direkt an die Stromzufuhr angeschlossen. Damit kann diese zwar das Tool nicht mehr checken und sie laufen einfach auf Hochtouren, machen aber allesamt nicht halb so viel Lärm wie der Prozessorlüfter (den ich übrigens mal umgedreht habe und jetzt sowieso schon halb so viel Lärm wie vorher macht).

Ich habe mir also einen neuen Lüfter bestellt (irgend so ein Arctic Super Silent für P4 bis zu 3.5 GHz) und ich hoffe, damit wird es dann etwas besser.
Wenn sonst noch jemand einen Tipp für mich hat, immer her damit. Ich komme mir vor wie ein alter Mann, der dringend ein paar Tipps der Jugend brucht.

Ansonsten sage ich mal vielen Dank!