SCHWERTER DES KÖNIGS - DUNGEON SIEGE:

Farmer (Jason Statham) lebt mit Frau (Claire Forlani) und Sohn ein glückliches Leben als Farmer (yep, nomen est omen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) - bis das Königreich Ehb von den bösartigen Krugs (offensichtlich von Peter Jacksons Orks abgekupfert) überfallen wird, die vom bösen Magier Gallian (Ray Liotta) gelenkt werden. Dabei wird Farmers Frau entführt und mit seinem Schwager und einem alten Veteranen und väterlichen Freund (Ron Perlman) macht er sich auf, seine große Liebe zu retten ...

Das ist es nun also, mein allererstes Boll-Kinoerlebnis ... und es hat mir wider Erwarten gefallen! Ich habe die "Dungeon Siege"-Computerspiele nie gespielt, Vergleiche dazu entfallen also (allerdings habe ich gelesen, daß sich die Gemeinsamkeiten mehr oder weniger auf den Filmtitel beschränken sollen ...).
Natürlich ist "Schwerter des Königs" kein Meisterwerk: Die Story ist relativ klischeehaft, es gibt ein paar unfreiwillig komische Szenen, einige Logiklöcher - wo zum Teufel kommen diese Pseudo-Ninjas in der zentralen Schlacht her und vor allem: warum? - erinnern daran, daß der Film eigentlich als insgesamt wesentlich längerer Zweiteiler ins Kino kommen sollte (ich bin gespannt, wann der Director´s Cut auf DVD erscheint), die Dialoge sind eher banal, das Budget von $60 Mio. reichte offenbar nicht, um ALLE visuellen Effekte überzeugend hinzukriegen (viele aber zum Glück schon) und Matthew Lillards chronisches Overacting nervt auf Dauer doch ziemlich.
Andererseits: Klischees hin oder her, es ist eben doch eine schön klassische Fantasy-Geschichte. Die Kameraarbeit ist durchaus beeindruckend, die Musik passend (wenn auch manchmal etwas übertrieben pathetisch), die (leider etwas zu vielen) Action-Szenen machen durchaus Spaß und Jason Statham ist einfach der perfekte Hauptdarsteller für so einen Film.
Überhaupt: Die Schauspieler überzeugen insgesamt und sind dabei weit weniger fehlbesetzt, als ich nach Ansicht des Trailers befürchtet hatte (zumal ja bekannt ist, daß Uwe Boll seine Darsteller nicht castet, sondern einfach diejenigen nimmt, die gerade Zeit haben und für das Geld, das er bietet, mitmachen): Ob Burt Reynolds als weiser König, Ron Perlman als Kämpfer mit Herz, Will Sanderson als treuer Gefährte, John Rhys-Davies und Ray Liotta als guter und böser Magier oder Leelee Sobieski als Nachwuchs-Magierin - das paßt schon! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Fazit: "Schwerter des Königs" ist anspruchsloses, aber unterhaltsames Popcorn-Kino vor allem für Fantasy-Fans - und dabei eindeutig besser als der letztjährige "Eragon" und sehr viel spaßiger als "Die Chroniken von Narnia". Von mir gibt es dafür knappe 7 Punkte sowie die offizielle Bescheinigung für Dr. Uwe Boll, NICHT der schlechteste Regisseur der Welt zu sein (wie seine zahlreichen Gegner hartnäckig behaupten). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und den Director´s Cut auf DVD werde ich mir zulegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />