Das klingt nach dem "Blaster hat den Norton zerschossen und dieser reisst nun das gesamte System mit ins Verderben"-Problem. Das bedeutet, dass der Norton beim Cleaning einige sachen durcheinander gebracht hat und Du deshalb wahrscheinlich nicht mehr bestehende Registry-Keys umschreiben kannst.
Schau erstmal in Deine Benutzerberechtigungen, ob da noch alles stimmt. In den meisten Fällen sind die Gruppen weg und können auch nicht wieder hinzugefügt werden. Dieses Problem ist bei einigen meiner Kunden aufgetaucht -- allerdings bis jetzt nur auf Windows 2000 Systemen. Bei ihnen hat leider nur eine Neuinstallation geholfen (die meisten haben dann gleich auch auf XP upgedatet).
Was Du aber versuchen kanns: Lade Dir die Netzwerk-Version (nicht die Express-Version) des Service Packs herunter und führe dieses noch einmal aus (wenn Du eine Service Pack-CD hast, umso besser, denn da ist diese Version drauf).
Du kannst auch die Berechtigungen neu setzen (das selbe geht auch mit der Registry im RegEdit).