Hm, tja, NAV habe ich aber erst lange nach der Entfernung des Blasters installiert... Den Blaster selbst habe ich teils manuell, teils mit AdAware 6.0 gelöscht. Als der Blaster sich ins System geschlichen hat, war NAV noch gar nicht drauf. Grund: Mein NAV-Abo ist bereit seit einem guten halben Jahr abgelaufen und ich hatte erwartet, dass eine Neuinstallation nicht automatisch ein weiteres Jahr kostenlosen Abodienst bedeuten würde (was es aber, wie ich zu meiner freude feststellen konnte, doch tut!)
NAV hat bei erstmaligem Plattentest mit den aktuellen Virendateien nichts auf der Platte gefunden. Also glaube ich ehrlichgesagt nicht, dass NAV irgendeine Schuld daran trägt...
Gerade eben habe ich bemerkt, dass sich NAV von alleine aktiviert - bzw. für die Aktivierung seine Zeit braucht. Wenn des Desktop vollständig geladen ist, ist das NAV-Symbol mit einem roten Kreuz versehen. Aber als der I-net zugang geladen wurde, war das rote kreuz plötzlich weg... keine Ahnung, ob es an der verstrichenen zeit liegt oder ob sich NAV erst aktiviert, wenn im Rechner irgendwas passiert.
Irgendwie habe ich bei all dem den Eindruck, dass der Desktop bereits Bereitschaft vorgaukelt, obwohl der Lede- und Ini-Vorgang von WinXP noch gar nicht vollständig abgeschlossen ist. Dadurch glaube ich, dass Win bereits bereit ist - aber das einzige, was bereit ist, ist der Desktop - Win selbst jedoch noch nicht...
p.s.: Der Prozess, der beim sofortigen Verlassen von Win unmittelbar nach dem Start beendet werden soll, heißt übrigens "WNDServer". Weiß jemand, wozu der gut ist?