Ich hab's mir jetzt mal intensiver angeschaut... um ehrlich zu sein, hatte ich wohl nicht nur das @t-online Anhängsel vergessen. Wer soll auch darauf kommen, dass der Benutzernamen solch eine merkwürdige Zusammensetzung hat...

Allerdings erschließt sich mir nicht ganz der Sinn dieser Einrichtung - außer, dass man lediglich auf die Ressourcen des Betriebssystmes zurückgreift und somit die Installation einer weiteren Software vermeiden kann - was ja durchaus seine Vorteile haben mag.
Der Verbindungsaufbau ist mit der T-Online software eigentlich fix - sieht man mal von der ewigen Zwischenwartezeit ab, die gleich nach dem "Phantom"boot auftritt. Unter XP reicht im normalen Betrieb ein Klick auf z.B. Netscape - die Verzögerung, die stattfindet, bis die Verbindung hergestellt wird, ist unerheblich, und die sich hinten öffnende T-Onlinesoftware stört kaum.

Trotzdem werde ich es mal ausprobieren, und erst dann vergleichen und entscheiden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />