Der Desktop signalisiert nicht nur bereitschaft, er ist meist auch schon so bereit das man die meisten Programme bereits starten kann. Es kommt halt auf des Programm an. Wenn dieses natürlich auf einen Dienst baut der noch nicht geladen ist dauert es halt ein Stück länger.
Das Programme aber "unverschämt lange" brauchen bis sie loslegen ist mMn nicht normal. Deswegen solltest du ja auch mal prüfen welche Dienste denn überhaupt geladen werden und welche davon überflüssig sind. So verzögern z.B. einige Netzwerkdienste den Start bzw. die Arbeit ungemein. Dies machen sie auch wenn sie eigentlich garnicht benötigt werden oder Ressourcen suchen die garnicht vorhanden sind. Hier währe mMn der beste Ansatzpunkt um das Starten und Arbeiten zu beschleunigen.

Eine weitere gute Möglichkeit den Startzeit und vor allem die Zeit bis zur "echten Bereitschaft" zu verkürzen, ist eine Anpassung des Erscheinungsbildes von Windows. (Systemsteuerung-System-Erweitert-Visuelle Effekte) Der sch.... der da alles geladen und vorbereitet wird ist mMn total überflüssig und dauert extrem lange.

Hast du mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut ob dort beim Systemstart irgendwelche Fehler auflaufen? Dienste die nicht richtig geladen werden und Fehler verursachen brauchen auch meist sehr lange. Vielleicht findest du hier auch was zu deinem komischen Dienst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/freak.gif" alt="" />


€:Bist du sicher das du Windows XP hast?
Ich hab da mal son bissel gegoogelt und wenn man da "Server WND" eingibt landet man fast ausnamslos auf Linux Seiten bzw. bei "Server WDN" auf seiten zum BS "Windows 2003 Server". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Was mich aber auf eine andere Idee bringt. Schau doch mal bitte welche Windows-Komponenten installiert sind. Nicht das du unbemerkt noch einen IIS-Server bzw. PWS-Server betreibst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Last edited by Barnabus; 01/10/03 11:01 AM.